Frage: star drucker / Centronics to SIO-Interface
Frage: star drucker / Centronics to SIO-Interface
von ukl » Mi 14. Nov 2007, 23:01
Hallo,
geht das ding tatsächlich nur an einem star-drucker oder gehen alle centronics-drucker ? geht evtl. ncoh was anderes mit dem ding ?
danke und gruß
uwe
von Sleepy » Do 15. Nov 2007, 00:21
??? Was meinst Du mit "Centronics to SIO-Interface"; ein Gerätchen mit SIO-Stecker an der einen & Centroniks-Stecker an der anderen Seite? Wie es früher vom Compy-Shop bzw. ABBUC vertrieben wurde (CompyShop Printer Interface)?
Da gehen eigentlich etliche Epson-kompatible Nadeldrucker (9 & 24-Nadler) dran, sogar ein HP500 läßt sich daran betreiben.
Ich selber hatte einen Präsident 6320 (9Nadler), einen HP500 (Tinte) und aktuell einen OKI590 (24Nadler) dran hängen.
Sleepy
von ukl » Do 15. Nov 2007, 10:29
ja genau - ein kästchen, auf der einen seite ein sio-stecker und auf der anderen ein centronics-stecker.
das kästchen ist mit dem logo der star-drucker ausgetstattet.
also kann ich nicht nur Star-Drucker drucker anschliessen?
das ist nicht zufälligerweise mit wenigen handgriffen in ein Sio2pc oder so zu verwandeln ?
gruß
uwe
von Sleepy » Do 15. Nov 2007, 14:11
Einen Star hatte ich selber nicht, aber ich gehe mal davon aus daß sie auch den damals verbreiteten "Epson"-Standard benutzt haben.
Wenn Du einen Drucker hast würd´ ich ihn einfach mal dran hängen und ausprobieren (ggf. den Drucker erst auf Epson-Standart stellen).
Von BASIC aus müßte es z.B. mit einem einfachen "LIST "P:" gehen -> ausdruck des aktuellen BASIC-Programmes auf den Drucker. Dazu müssen natürlich ein paar Zeilen Program im Speicher sein.
Was für einen Drucker möchtest Du denn an den Atari hängen?
Sleepy (der bei Bedarf auch noch ein Compy-Shop Druckerinterface zusammenkriegen würde;-)
von ukl » Do 15. Nov 2007, 20:54
ich möchte gar keinen drucker dran hängen - war interessehalber- habe das ding im keller gefunden

danke für deine hilfe
