Bau des Stereo Pokeys (Achtung viele Bilder)


Bau des Stereo Pokeys (Achtung viele Bilder)

von TePe » So 23. Dez 2007, 16:37
Hier nun die Anleitung für den Aufbau des Stereo Pokeys

Bild

Als erstes müssen wir die Lötpunkte wo später die Stiftleiste drauf kommt sorgfältig vorverzinnen damit das Lot besser überspringt.
Überflüssiges Lötzinn das die Bohrungen verdeckt entfernen wir mit etwas Lötlitze.

Bild

Nun bestücken wir die Stiftleisten dort wo auf dem Bild oben die rote Markierung zu sehen ist.Achtet darauf das ein kleiner Spalt zwischen Platine und Stiftleiste bleibt. Mit einer feinen Lötspitze und feinem Lötzinn löten wir nun die Stiftleiste fest. Nach dem Löten kontrollieren
wir von beiden Seiten ob jede Verbindung richtig gelötet wurde und es keine Kurzschlüsse gibt.

Bild

Das Lötzinn sollte jetzt den Spalt den wir gelassen haben ausfüllen.

Bild

von TePe » So 23. Dez 2007, 16:39
Bild

Nachdem nun die beiden Stiftleisten eingelötet sind bestücken wir die 4 Brücken mit etwas Draht.

Bild

Jetzt bestücken und verlöten wir die drei Sockel und achten darauf das diese korrekt ausgerichtet sind (auf die Einkerbung achten!)

Bild

von TePe » So 23. Dez 2007, 16:42
Nun bestücken und verlöten wir den Rest.
Die beiden Widerstände oben haben den Wert von 1000 Ohm.
Die beiden Elektrolytkondensatoren oben haben einen Wert von 4,7 Mikro Farad, die Polarität ist in ihrem Fall egal.
Der rote Folienkondensator unten hat den Wert von 1 Mikro Farad und ist nicht gepolt.
Auf die beiden 40 poligen Sockel kommen die beiden Pokeys mit der Bezeichnung CO12294 und auf den 14 poligen der 74LS14, dabei ist auf die Polarität (Kerbe) zu achten !!!
Auf den 4 Leitungen oben wird das Audio Signal nach aussen geführt wobei das orange und blaue das eigentliche Audiosignal führen und das schwarze die Masse verbindung ist.
Man kann nun entscheiden ob man eine Klinkenbuchse wie ich oder zB Shinch Buchsen verwenden mag

Bild

Da mir leider ein Fehler beim Layout passiert ist müssen wir einen kleinen Fix machen.
5 feine Leitungen sind wie auf dem Bild zu sehen nachzurüsten

Bild


Das Kabel das vom 74LS14 IC unten abgeht löten wir an den Pin 13 der CPU des Ataris an.
Die CPU hat die Bezeichnung CO14806 und Pin 14 findet man wenn man von der Kerbe an entgegen dem Uhrzeigersinn nach links zählt.

Bild

Jetzt ist die Stereo Pokey Platine mit der gleichen Polung (die Kerben...) dort zu bestücken wo vorher der Pokey eingebaut war. Das Audio Signal führt jetzt nur noch zu den Leitungen und nicht mehr zu der Monitor Buchse.

Bei Fragen fragen...

von TePe » So 23. Dez 2007, 16:56
Hier seht ihr wie in meinem Atari 800XE der Stereo Pokey verbaut ist.

Bild

Die anderen Platinen dienen anderen Zwecken (4 Fach Betriebsystem, Resetschaltung und 512K Speichererweiterung).

TP

von PacMan » Mo 24. Dez 2007, 12:42
Hallo,

Im 800XL kann es vielleicht Schwierigkeiten mit der Höhe der Platine und der Tastatur geben. Das Probem hatte ich mit einer anderen Stereo-Erweiterung. Einfach vor dem Einlöten der Sockel prüfen ob es passt und falls nicht die Sockel weglassen.

Gruß,
Steffen