suche 9v wechselstromnetzteil für atari850-baugruppe
suche 9v wechselstromnetzteil für atari850-baugruppe
von robbifan » Fr 18. Jan 2008, 16:24
hallo ich suche ein 9v-wechselstromnetzteil für die atari850-baugruppe.
wie stark muss es eigentlich sein?
wie kann man ein gleichstromnetzteil dort anbringen bzw was muss geändert werden und geht das überhaupt?
mfg
von Sleepy » Fr 18. Jan 2008, 19:26
Prinzipiell kannst Du eine Gleichspannung (Niedervolt) an ein Gerät für Wechselspannung anschließen.
Der im Gerät verbaute Gleichrichter leitet die Gleichspannung schon in die richtige Richtung. (vereinfacht ausgedrückt;-)
Problematisch wird es nur wenn...
a) das Gerät die Wechselspannung nicht nur gleichrichtet, sondern noch die Frequenz (50Hz/100Hz) für irgendwelche Zwecke abzweigt.
Ob das bei dem 850 der Fall ist kann ich Dir so leider nicht sagen; dazu müßte man einen Blick in den Schaltplan werfen.
b) in dem Gerät ein Trafo ist der die Spannung noch mal hoch- oder runtertransformiert. (dürfte aber bei dem 850 nicht der Fall sein;-)
Aus einem vorhandenen Gleichstromnetzteil (Nicht Schaltnetzteil!) müßte man alle Bauteile entfernen (Gleichrichter, Kondensatoren, Stabilisierungsbausteine ect.)
Sleepy
P.S.: Ich hatte mal ein Modem mit 9V Wechselspannungsnetzteil welches mit 9V Gleichspannung NICHT lief (aus Grund a) )
von robbifan » Fr 18. Jan 2008, 20:58
wer kann den schaltplan lesen, habe die gesamte beschreibung mit schaltplan als doc-datei, aber in englisch.
mfg
von Mathy » Sa 19. Jan 2008, 02:04
Hallo Leute
Wenn ich mich nicht sehr irre, sind die Netzteile für 850 und 1050 gleich.
Tschüß
Mathy
von HardwareDoc » Sa 19. Jan 2008, 02:30
Hallo zusammen,
@Mathy
stimmt, für das 850-er kann auch eins von der XF551 benutzt werden.
@Sleepy
ein Gleichspannungsnetzteil geht nicht weil intern eine negative Spannung erzeugt wird (-9V).
Man könnte aber das Interface mit einem PC-Netzteil betreiben (eine Modifikation vorausgesetzt) .
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

von dl7ukk » Sa 19. Jan 2008, 09:05
Hi,
Prinzipiell kannst Du eine Gleichspannung (Niedervolt) an ein Gerät für Wechselspannung anschließen.....
ja aber oft nur einmal. Oder du baust die Spannungsversorgung des Gerätes vorher um. Ohne Detailkenntnisse
sollte man immer Finger von so was lassen.
Die ATARI-Floppys 1050/ XF551 (850?) haben ein internes Netzteil. Deshalb ist der "Kasten" der angesteckt
wird, bloß ein simpler Trafo, der die Spannung von 220 (230) auf 9 Volt transformiert.
Der XL/XE hat ein externes Netzteil welches eine (stabilisierte) Gleichspannung von 5 Volt (1,5 A),
zur Verfügung stellt.
Gruß andreas/ dl7ukk
von robbifan » Sa 19. Jan 2008, 09:42
so wie ich das jetzt sehe lautet meine frage :
wer kann mir ein solches netzteil für den atari850 verkaufen?
mfg
von PacMan » Sa 19. Jan 2008, 10:12
Ich habe leider kein 1050/XF Netzteil (9VAC/3A) über. Wenn nichts hilft dann kannst Du auch einen Trafo mit 9V Wechselspannung suchen. Ca. 1,5A sollten beim 850 ausreichen.
von robbifan » Sa 19. Jan 2008, 12:10
hallo, habe jetzt eins gefunden. von der nitendo-spielconsole, habe die im gerümpelkasten liegen.
hat 9volt wechselspannung und 1,3 ah. der stecker passt auch genau. gerätelampe vom atari850 leuchtet.
den tip habe ich aus einem elektronik-forum bekommen..
mfg
von PacMan » Sa 19. Jan 2008, 14:02
Prima ! Das Netzteil vom Atari 800, 1200XL, 1020 Plotter und 1027 Drucker geht auch.
von Bender » Fr 22. Feb 2008, 15:46
Aber wo gibt es Ersatz mit den großen Ampere zahlen. Ein 1,2 Ampere vom SNES möchte ich nicht mit einer 1050 betrieben.
von robbifan » Sa 23. Feb 2008, 10:57
ich habe mir noch eins gekauft , im internet gefunden (ebay-sofortkauf), hat 2,5ah und 9v wechselspannung.