Numen mag keine Erweiterung auf PB2,3,5,6 ?


Numen mag keine Erweiterung auf PB2,3,5,6 ?

von TePe » Mo 28. Jan 2008, 14:40
Hi,

hab grad zwei 800XL mit ner 512K Erweiterung aufgerüstet und als Test gleich zwei Numen Demos drüber laufen lassen.

(hatte das Prob damals schon beim 600er aber den Fehler nie finden können)

Mit ist jetzt aufgefallen das das Numen Demo nur dann läuft wenn die Erweiterung für das Banking PB2,3,6,7 nutzt, werden PB2,3,5,6 benutzt oder PB2,3,5,6,7 so stürzt das Numen Demo reproduzierbar ab.

Kann sich das einer erklären?

Diverse RAM Test Programme sehen keinen Unterschied und testen den Speicher als IO.

TP

von PacMan » Mo 28. Jan 2008, 15:59
Hallo Tepe,

Ich würde denken das Numen Demo prüft nicht ob Rambänke unter anderen PBs vorhanden sind. Wenn die geforderten PBs nicht da sind gibt es dann leider einen Absturz.

Gruß,
Steffen

von mega-hz » Mi 30. Jan 2008, 01:27
PB2,3,6,7 wäre CompyShop kompatibel!
Benutzt die Numen evt. auch den seperaten ANTIC Zugriff aufs RAM?
Ist mir an meiner Bankanzeige allerdings nie aufgefallen!
Aber auch im 512K Modus läuft Numen bei mir 1a...
Hm,
schau doch mal im Setup der Numen-Demo nach, da kannste mit den Bänken spielen..

Gruß,
Wolfram.

von TePe » Do 31. Jan 2008, 23:18
Die Sache hat sich geklärt.

Der Fehler steckt wohl schon im ursprünglichen Konzept meiner nachgebauten SRAM Erweiterung und konnte vom Entwickler reproduziert werden.

Das spielen mit dem Banking führt bei Numen nicht zum Erfolg.

http://tp.homepage.t-online.de/numenerror.avi

Nur wenn man die 512K Eweiterung in den 256K Modus jumpert und 23,27,2b,2f,63,67,6b,6f,a3,a7,ab,af,e3,e7,eb,ef benutzt stürzt Numen nicht ab.

TP

von Yellow_Man » Sa 2. Feb 2008, 18:41
Also die Numen-Demo ist recht anspruchslos mit Ram-Erweiterungen.

Bei mir läuft sie einwadfrei auf folgenden Konstellationen:
130 XE, 256 KB Ramdisk, PB 2,3,6,7, Bänke 2x, 6x, Ax, Ex. (Compy-Shop).
800 XL, 256 KB Ramdisk, mit Umschalter. Einmal wie oben Compy-Shop. Und, PB 2,3,5,6, Bänke 8x, Ax, C3, Ex, (Rambo).
800XL oder 600 XL mit 1064 und alter Turbo-Freezer mit der Exotischen 256 KB Ramerweiterung. PB 2,3,5,6 und 7! Bänke: 9x, Ax, Bx, Ex.

Also die Numen Demo muß auf Rambo laufen.

Probier mal die Base 33 Demo. Ob sie unter Rambo einwandfrei läuft. Es darf kein Grafik-Müll zu sehen sein.
Siehe hier--> www.firma-troeger.de/Pics/Atari/Base_33.jpg

Gruß,
Yellow_Man

von TePe » So 3. Feb 2008, 01:37
Hat sich schon erledigt, die Erweiterung läuft jetzt auf allen XL Modellen, vielen Dank an Hias.

TP

von dl7ukk » So 3. Feb 2008, 10:06
Hi TePe,


woran lag es denn genau. Vielleicht hat jemand auch ähnliche Probleme und muss dann nicht so lange suchen.

Aber sonst Glückwunsch, Du hast Dich ja auch lange damit beschäftigen müssen.

Schönen Sonntag


ak

von Speak » So 3. Feb 2008, 11:03
Hallo TePe,

schau biite mal in Deinen Posteingang!

I want to speak you :D

von HiassofT » So 3. Feb 2008, 18:31
Hi!

dl7ukk hat geschrieben:woran lag es denn genau. Vielleicht hat jemand auch ähnliche Probleme und muss dann nicht so lange suchen.

Es lag daran, daß das CE Signal zu lange aktiv war. In einem ersten Ansatz habe ich die gesamte Logik in meiner 512k SRAM-Erweiterung mit PHI2 verknüpft, aber das kann bei den Ataris mit Freddie zu Problemen führen (CASINH wird dort mit der steigenden Flanke von PHI2 gelatcht). In der aktuellen Version (die ich gerade TePe geschickt habe) verknüpfe ich nur mehr CE mit PHI2.

Das seltsame dabei war, daß keines der Ramdisk-Testprogramme einen Fehler entdeckt hat aber Numen nur dann lief wenn der separate Antic-Zugriff aktiviert wurde.

Falls noch wer meine Ram-Erweiterung nachgebaut hat (sie "geistert" seit einiger Zeit als "sram11.zip" durchs Netz), meldet euch bitte bei mir.

Sobald alle Tests erfolgreich abgeschlossen sind werde ich die neue Version auf meine Webseite stellen.

Sowohl Numen als auch Base 33 laufen nun einwandfrei. Achja: bei Base33 ist mir aufgefallen, daß sie keine Erweiterungen mit separatem Antic-Zugriff mag. Das sieht dann so aus wie auf diesen Screenshots:
http://gury.slohosting.com/details_demos/221.htm

so long,

Hias

von dl7ukk » So 3. Feb 2008, 19:28
Danke Hias

für die Info. Ich erinnere mich - das Thema PH2-Signal war hier schon ein paar Mal ausführlich dran.

Gruß

ak