130XE kein Bild


130XE kein Bild

von Gast » So 30. Mär 2008, 04:24
Hallo @ll!
Ich habe mir vor 10 Jahren einen 130XE gekauft,
ausprobiert und dann in die Kammer versenkt, da
ich keine Zeit dafür hatte. Damals lief er einwandfrei.
Nun habe ich ihn heute angeschlossen und nichts passiert.
Im Sendersuchlauf des FS bleibt der im L VHF Bereich
so um Kanal 3-4 stehen. Schwarzes Bild, kein Ton.
Dieses unverkennbare Ladegeräusch fehlt auch.
Mache ich den Rechner aus, ist natürlich nur noch Schnee
im FS. Habe ihn mal aufgemacht, nichts zu sehen.
Speichererweiterung sitzt auch fest, ein IC wird
warm, aber nicht zuviel. Ist die CPU glaube ich.
Hat jemand eine Idee, wo ich suchen kann?
:) error6

von GoodByteXL » So 30. Mär 2008, 21:06
Naja, so eine pauschale Frage lässt sich nicht vernünftig beantworten.

Kann alles mögliche sein.

Mal statt eines Antennenkabels den Monitorausgang mit Video-In oder Scart verbinden. Ggf. ist der HF-Modulator hin.

Im Zweifelsfalle würde ich auf RAM tippen. Wenn der Rechner ohne die Speichererweiterung auch lauffähig ist, erst einmal herausnehmen. Geht es dann ...

Sitzen alle ICs fest? Beim XE sind die meisten sowieso eingelötet. Hat man einen Vergleichsrechner, kann man einzeln die Chips im anderen Rechner testen.

Weitere Fehlersuche ohne entsprechenden Hintergrund und Messgeräte ist ein Geduldsspiel mit zweifelhaftem Ausgang.

Oder Versuch's so wie Alfred mit dem Fernseher ... ;)

von PacMan » So 30. Mär 2008, 21:21
Hallo,

Ich hatte mal ein defektes XE Game System. Nachdem ich Rams, OS, CPU, MMU, und ANTIC ausgelötet hatte war es dann die PIA. Ist also keine einfache Angelegenheit eine Fehlersuche ohne gesockelte ICs.

Gruß,
Steffen

von Gast » So 30. Mär 2008, 23:00
Danke für die Antworten!
Der HF Modulator schein o.k. zu sein, ich habe
doch praktisch ein Signal, sonst wäre das Bild
ja nicht schwarz. Vorher ist nur Schnee, ist Kanal 3 oder 4.
Reicht es, wenn ich die Speichererweiterung
nur rausziehe, angelötet lass ich alles?
Ich hoffe, den wieder hin zu bekommen.
Ich bin sicher, mit die größte Sammlung an Soft und
Games zu haben, ca. 600 Disketen, randvoll. Alle mit
doppelter Datenmenge, da speedy!Auch sehr viele von ABBUC!
Aber der Rechner lief bis zum einmotten in der Kammer
einwandfrei darum kann ich schwer an einen defekt
glauben. Eher an oxydierte Kontate.
:) error6
(hab den Namen von der Fehlermeldung beim 800XL
die ich bei selbstprogrammierten Sachen sehr oft bekam,
hieß: zu wenig Daten vorhanden!!!)
Ach so, Messgerät ist da, Fachwissen auch. Allerdings sehr
veraltet, bin schon 25 Jahre aus dem Beruf. (FS Techniker)

von Gast » So 30. Mär 2008, 23:33
Kann ich denn am Monitorausgang Bild und
Ton abgreifen? Um dann als Chinch zu
benutzen? Dann brauch ich die Belegung, bitte.
:) error6

von mega-hz » Mo 31. Mär 2008, 00:33

von PacMan » Mo 31. Mär 2008, 20:49
Hallo error6,

Monitorbuchse: 3-Audio (oben links), 5, 2-Masse (unten), 4-Composite Video, 1 (oben rechts)

Gruß,
Steffen

von Gast » Mo 31. Mär 2008, 21:34
danke, das werde ich dann mal testen.
Nun habe ich noch eine Frage:
Kann/darf ich hier die Sachen, die ich gewiss nicht
alle ansehen, ausprobieren oder sonstwie nutzen kann,
zum Kauf anbieten?
Ich sitze hier auf 700 Disketten, zum großen Teil
in einem Heft aufgelistet. Nur stellt sich hier
die Frage: Was ist PD, also public domain?
Ich kann ja nicht alles kontrollieren.
Das sind 7 Diskettenbehälter voll, die wiegen zusammen
bestimmt 20kg. Wer Interesse hat, kann mich ja kontaktieren.
Eventuell kommt noch ein/der XE und dann auch eine Floppy
mit Speedy/Happy dazu. Sind einige Schalter dran...
Aber ich warte ab, viell. bekomme ich den
Rechner wieder hin?
Ich bin fast im Rentenalter, habe aber nicht
die meiste Zeit hiefür, die Enkelchen wollen lieber mit mir spielen.
Das ideale wäre, wenn jemand aus meiner Ecke käme,
Wanne-Eickel.
Ich war vor gut 20 Jahren mal in Herten zum Spiele tauschen,
war bestimmt einer von euch..
error6

von Gast » So 6. Apr 2008, 17:50
Meine Güte, habe mich vertan....
Es handelt sich nicht um einen 130XE, sondern um einen
800XE, auf der Rückseite steht Atari 65XE.
Da wird die Belegung der Monitorbuchse vielleicht
auch anders sein. Wenn mir jemand da helfen würde?
Wie wird das geschaltet? Was benötige ich da?
Einfach nur Masse und Composite? Als Cinch.
Klar, Audio auch, ich meine aber nur erstmal wegen dem Bild.
:) error6

von PacMan » So 6. Apr 2008, 20:58
Hallo error6,

Die Belegung an der Monitorbuchse ist gleich. Also für Audio das Signal und Masse und für Video das Signal und Masse nehmen. Wenn Du nicht löten willst dann gibt es auch Adapter von DIN 5 polig auf 4 Chinch Buchsen. Masse ist immer außen an der Buchse. Durch probieren bekommt man auch raus welche zwei Chinch Buchsen Audio (Mono) und Video (FBAS) sind. Wäre zum Anschlußtest natürlich besser wenn der Rechner funktioniert.

Gruß,
Steffen