Taste kaputt - gebrochen


Taste kaputt - gebrochen

von Nostalgiker » Fr 11. Apr 2008, 00:30
Liebe Atarigemeinde!

Es ist passiert, beim Einsortieren im Schrank ist der Einleger zusammengebrochen. Anscheinend verkraften Schränke von Höffner nicht das Gewicht mehrerer Oldies aus dem Computersegment. Das Resultat: Mein geliebter 800 XL, der mich viele viele Jahre begleitet hat, verlohr eine Taste (die 1) :cry:.
Diese ist nicht nur ausgefallen sondern abgebrochen. Kennt wer eine Möglichkeit, wie ich den weißen Plastikstift, welcher direkt auf der Feder sitzt und von der Taste abgebrochen ist, wieder befestigt werden kann und dann auch die mechanische Belastung des Tippens aushält? Mit Epoxidharz habe ich es schon versucht, ohne Erfolg.

Oder hat wer vielleicht einen "Ersatzteilatari" zum Ausschlachten zuhause rumzuliegen, aus dem er die "1" entbehren könnte? Oder sonst irgendwelche Tipps??

Schon mal vielen Dank für Tips und Antworten! 8)

PS: Hat wer eine gute Quelle für Joysticks?

von PacMan » Fr 11. Apr 2008, 12:33
Hallo Nostalgiker,

Schick mir mal ein Bild von der defekten Taste. Ich sehe dann mal nach ob es Ersatz gibt. Joysticks gibt es viele bei eBay. Nicht gleich das erste kaufen dann ist es auch günstig.

Gruß,
Steffen

von Nostalgiker » Fr 11. Apr 2008, 12:46
Naja, die Joysticks sind leider alle gebraucht. Ich hatte die leise Hoffnung, dass es vielleicht noch irgendwo Restbestände aus Neuware gibt ... oder ist diese Hoffnung zu gewagt? 8O

Hier mal ein Bild der Taste:
Bild

Rechts daneben liegt das abgebrochene Teil.

von lucky » Fr 11. Apr 2008, 12:52
Hallo @Nostalgiker,

versuche es mal hier

http://www.vesalia.de/d_compproretro.htm

Das ist der standesgemäße Joystick für den ATARI :)

Gruss

Peter

von Nostalgiker » Fr 11. Apr 2008, 16:27
Lucky hat geschrieben:Das ist der standesgemäße Joystick für den ATARI :)


Allerdings, ein verdammt guter Tip! 8)

von PacMan » Sa 12. Apr 2008, 22:13
Hallo Nostalgiker,

Diese Version habe ich leider nicht. Atari hat ja diverse Versionen rausgebracht.

Gruß,
Steffen

Re: Taste kaputt - gebrochen

von Nostalgiker » Di 5. Jul 2011, 18:00
Hallo,

das Problem ist noch immer aktuell. Ich habe mir nun Verschweißklebstoff aus dem Modellbaubereich bestellt und hoffe, dass ich damit was reißen kann.
Hat jemand vielleicht im Laufe der Jahre eine andere Lösung parat?

Danke!

Re: Taste kaputt - gebrochen

von tfhh » Di 5. Jul 2011, 20:30
Moin,
Nostalgiker hat geschrieben:das Problem ist noch immer aktuell. Ich habe mir nun Verschweißklebstoff aus dem Modellbaubereich bestellt und hoffe, dass ich damit was reißen kann. Hat jemand vielleicht im Laufe der Jahre eine andere Lösung parat

Bitte schicke mal ein Foto der Unterseite der Tastatur (Platine). Das ist eindeutiger... dann kann ich mal schauen, ich habe 2-3 defekte Keyboards, wo eh schon Tasten fehlen...

Gruß, Jürgen

Re: Taste kaputt - gebrochen

von Nostalgiker » Mi 6. Jul 2011, 09:22
Das ist doch mal ein Statement ... 8)

Ich habe meinen Atari jedoch noch nie selbst auseinander gebaut. Die RAM-Disk damals habe ich von einem Kumpel einbauen lassen. Was muss ich dafür alles wie demontieren? Kannst Du mir da einen Tipp geben?

Re: Taste kaputt - gebrochen

von tfhh » Mi 6. Jul 2011, 09:40
Moin,
Nostalgiker hat geschrieben:Ich habe meinen Atari jedoch noch nie selbst auseinander gebaut. Die RAM-Disk damals habe ich von einem Kumpel einbauen lassen. Was muss ich dafür alles wie demontieren? Kannst Du mir da einen Tipp geben?

Das ist simpel... wenn es ein 800 XL ist, hast Du sechs Schrauben auf der Unterseite, bei einem 600 XL sind es 4 Schrauben. Den XL einfach mit der Tastatur nach unten legen, die 4 bzw. 6 Schrauben lösen und das Gehäuse zusammengehalten umdrehen. Dann kannst Du die obere Gehäuseschale, in der sich die Tastatur montiert befindet, nach rechts aufklappen. Du mußt das Tastaturkabel nicht einmal entfernen, einfach ein Foto von der dann von unten sichtbaren Tastatur machen, das langt.

Gruß, Jürgen

Re: Taste kaputt - gebrochen

von Nostalgiker » Mi 6. Jul 2011, 09:46
Ich habe den 800XL, denn werde ich demnächst mal schrauben gehen.

Re: Taste kaputt - gebrochen

von Nostalgiker » Mo 11. Jul 2011, 20:48
tfhh hat geschrieben:Bitte schicke mal ein Foto der Unterseite der Tastatur (Platine). Das ist eindeutiger... dann kann ich mal schauen, ich habe 2-3 defekte Keyboards, wo eh schon Tasten fehlen...

Gruß, Jürgen


Hallo, hier das Foto. Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen. Ansonsten kann ich das Bild auch detailierter/höher auflösen.
tastatur_atari.jpgtastatur_atari.jpg

Re: Taste kaputt - gebrochen

von Sleepy » Di 12. Jul 2011, 06:45
Herzlichen Glückwunsch - das ist meine Lieblingstastatur! :-)

Die würde ich auf jeden Fall versuchen zu reparieren. Am einfachsten wäre es wenn Du - etwas Übung im Löten vorausgesetzt - die ganze Taste tauschst (tauschen lässt).

Sleepy

Re: Taste kaputt - gebrochen

von tfhh » Di 12. Jul 2011, 08:27
Moin Moin,
Nostalgiker hat geschrieben:Hallo, hier das Foto. Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen. Ansonsten kann ich das Bild auch detailierter/höher auflösen.

Ich schau heute abend mal, aber ich denke, das Modell habe ich auf jeden Fall :D

Gruß, Jürgen

Re: Taste kaputt - gebrochen

von Nostalgiker » Di 12. Jul 2011, 09:24
Sleepy hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch - das ist meine Lieblingstastatur! :-)

Die würde ich auf jeden Fall versuchen zu reparieren. Am einfachsten wäre es wenn Du - etwas Übung im Löten vorausgesetzt - die ganze Taste tauschst (tauschen lässt).

Sleepy


Also Löten habe ich gelernt, das sollte nicht das Problem sein. Du machst mir Hoffung!! :D

tfhh hat geschrieben:Ich schau heute abend mal, aber ich denke, das Modell habe ich auf jeden Fall :D

Gruß, Jürgen


Oh ja bitte, Du erwähntest ja jede Menge hable Ataris ... :wink:

Re: Taste kaputt - gebrochen

von tfhh » Di 12. Jul 2011, 21:40
Moin,

Nostalgiker hat geschrieben:Oh ja bitte, Du erwähntest ja jede Menge hable Ataris ... :wink:

Sorry, aber das Modell habe ich tatsächlich so nicht greifbar, dafür jede Menge mit den 4-Pins-pro-Taste Version (das sind sehr gute Drucktaster, nicht so ein mylar-Mist wie die neueren XL Tastaturen und alle XE Modelle):

Ich schau am WE nochmal, ob ich in den bisher nicht geöffneten XLs eine solche Tastatur wie von Dir fotografiert habe und ob man dort auch eine der anderen Tasten hineinbekommt, bei einigen Modell klappte das.

Gruß, Jürgen