>>> ASCB oder ASCB-Mini ? <<< 3.Umfrage


>>> ASCB oder ASCB-Mini ? <<< 3.Umfrage

von mega-hz » Di 22. Apr 2008, 03:20
Um die ungefähre Anzahl der Interessenten für das ASCB und ASCB-MINI
zu bekommen, bitte ich nochmals um Deine Stimme!






Wer es noch nicht mitbekommen hat, was ASCB und ASCB-MINI sind, hier die Kurzbeschreibung:

ASCB steht für AbbucSioConnectorBoard, eine Adapterplatine
um vom nicht mehr erhältlichen ATARI-SIO Stecker auf gängige 15polige SUB-D Buchsen sowie auf gängige RJ45 Buchsen (Netzwerkbuchsen) um-zu-adaptieren (gottogott, was für ein Satz...)
Also 15polige SUB-D Buchsen und RJ45 Buchsen als neuen SIO Standart für ATARI 8 Bitter.

Das ASCB wird 4x 15pol SUB-D Buchsen, 2x RJ45 Buchsen und eine 9pol SUB-D Buchse als SIO2PC enthalten. Die Platine ist für Leitungstreiber-ICs schon ausgelegt, um schwache SIO Signale zu verstärken.
Die Platine ist so ausgelegt, daß eine (fast) beliebige Bestückung erlaubt ist, wie z.b. nur 2 SUB-D Buchsen, keine Treiber usw.
Gedacht ist diese recht universelle Platine eher für User, die öfter mal was umstecken, experimentieren oder einfach viele Geräte haben und anschliessen möchten.

Für die reinen NON-Power-User die nur ein Gerät extern betreiben
möchten ist die ASCB-MINI gedacht.
Auf dieser befindet sich nur das allernötigste: 1x SIO Buchse,
1x 15pol SUB-D und 2x RJ45, mehr nicht.

Wolfram.

Edit: damit nicht alles mehrgleisig läuft, geht es mit dem eigentlichen Thema hier weiter:
http://www.abbuc.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=3526&start=60

Danke!

von dl7ukk » Mi 23. Apr 2008, 02:17
sorry,

nachgeholt!


Gruß dl7ukk

von breaker50 » Mi 23. Apr 2008, 09:21
Eben erledigt!

Gruß Alfons