Display für SIO2SD: Was lohnt sich?
1,
2Display für SIO2SD: Was lohnt sich?
von Mathy » Do 1. Mai 2008, 23:41
Hallo Leute
Ich habe immer noch kein Display für mein SIO2SD. Das soll sich jetzt ändern. Habe schon gelesen das alles von 2x8 bis 2x40 Zeichen unterstützt wird. Aber was lohnt sich?
Ich glaube, weniger als 2x16 sollte es nicht sein. Und 2x40 ist sehr lang, wo soll man das reinbauen?
Tschüß
Mathy
von toarnold » Fr 2. Mai 2008, 06:38
Hi Mathy,
ich habe bei meinem ein 2x24 eingebaut (habe ich mal auf Firma von einem alten HICom-Telefon abgestaubt), ich denke das reicht. Ist nicht zu breit, und lange Dateinamen werde auch hinreichend genau aufgelöst. Leider hat das Ding keine Hintergrundbeleuchtung was ein kleiner Nachteil ist.
Also meine Empfehlung: 2x24 mit Hintergrundbeleuchtung.
Grüße,
Tobias
von HiassofT » Fr 2. Mai 2008, 14:38
toarnold hat geschrieben:Also meine Empfehlung: 2x24 mit Hintergrundbeleuchtung.
Dem kann ich mich anschliessen.
Leider sind die 2x24er eher selten (und meist auch deutlich teurer als 2x20er). Zur Zeit hab' ich auch ein älteres 2x24er ohne Hintergrundbeleuchtung am SIO2SD hängen (hatte ich vor einer Ewigkeit günstig gekauft). Vor ein paar Monaten hatte ich mir (ich glaube bei RS Components) einige 2x20er mit Hintergrundbeleuchtung gekauft, wenn ich mein SIO2SD dann endlich mal in ein Gehäuse einbaue, werde ich wahrscheinlich so ein 2x20er verwenden. Übrigens: von der Grösse her sind die 2x20 und 2x24 meistens etwa gleich (inkl. Platine/Rahmen etc.).
Am besten wäre es, wenn die SIO2SD Software bei langen Dateinamen, die nicht aufs Display passen, scrollen würde. Das macht mein MP3-Player auch, nach ca. 0.5-1 sec. fängt der Name zu scrollen an.
so long,
Hias
von Bernd » Fr 2. Mai 2008, 15:48
Hallo Mathy,
mein blaues 2x24 LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung habe ich von Reichelt. Einen Rahmen als
Abdeckung kann ich nur empfehlen, es sieht optisch einfach besser aus. Auf rote Displays stehe ich nicht.
Blaues 2x24 Display
Viele Grüße,
Bernd
von Mathy » Fr 2. Mai 2008, 15:55
Hallo Bernd
Das ist aber HD44780 kompatibel, in der Beschreibung von Wolfram wird aber von HD44800 gesprochen. In wie fern sind die Kompatible?
Aachen ist nicht sehr weit von hier und ist 'ne Studentenstadt (Technische Hochschule), mit mindestens zwei, vielleicht auch drei E-Technikbauteileläden. Könnten die auch sowas auf Lager haben?
Tschüß
Mathy (der wohl 2x4 wählen wird)
von Bernd » Fr 2. Mai 2008, 16:01
Mathy hat geschrieben:Hallo Bernd
Das ist aber HD44780 kompatibel, in der Beschreibung von Wolfram wird aber von HD44800 gesprochen. In wie fern sind die Kompatible?
Aachen ist nicht sehr weit von hier und ist 'ne Studentenstadt (Technische Hochschule), mit mindestens zwei, vielleicht auch drei E-Technikbauteileläden. Könnten die auch sowas auf Lager haben?
Tschüß
Mathy (der wohl 2x4 wählen wird)
2x4 sind zu wenig.....



Du meinst sicher 2x40.
Mein Display läuft mit dem SIO2SD problemlos. Auf dere SIO2SD Webseite
http://sio2sd.gucio.pl/index_en.html steht
so in der Mitte : LCD (2*16 alphanumeric based on HD44780 chipset)
Bernd
von Mathy » Fr 2. Mai 2008, 16:05
Hallo Bernd
Dann hat der Wolfram sich wohl vertippt. Genau so wie ich. Sollte 2x24 heissen.
Tschüß
Mathy
von tuxie » Fr 2. Mai 2008, 18:45
Hi,
alsdo ein HD44780 Kompatibles Display sollte da vollkommen reichen.
Schaut mal bei
www.pollin.de rein da bekommt man recht Preiswert Display.
TSchau Ingo
von Mathy » Fr 2. Mai 2008, 20:17
Hallo Bernd
Bei Reichelt gibt's 'ne Mindestbestellmenge von 150 Euro. Bei Conrad gibt's kein 2x24, bei Segor auch nicht und Pollin hat garnichts.
Und in Aachen hab ich auch kein 2x24 Display gefunden (in was anderes als ... grün).
Dafür hab' ich jetzt aber ein Crystal von 14.31818 MHz. Die niedrige Bauform gibt's anscheinend nicht.
Tschüß
Mathy
von Mathy » Fr 2. Mai 2008, 20:45
Hallo Leute
Mathy hat geschrieben:Die niedrige Bauform gibt's anscheinend nicht.
Doch, bei Segor gibt's die.

Und sogar für weniger als die 2,50 Euro die ich in Aachen dafür bezahlt habe.

Tschüß
Mathy
von HardwareDoc » Fr 2. Mai 2008, 20:50
Hallo @Mathy,
wegen dem Konfigmenü würde ich nichts unter 2X16 verbauen.
Ein 2x24 ist nur um paar EUR teurer als 2x20 und ist zu dem ein Spiegelbild des 16xOS PLUS (??? Infos folgen noch !).
Ein LCD 2x24 und ein Quarz in der Bauform 49U gibt es bei
www.reichelt.de
LCD:
2x24
2x20
Quarz
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

PS: habe gerade die Links verkürzt (danke @Bernd)
von Mathy » Fr 2. Mai 2008, 20:56
Hallo Hardwaredoc
Leider meldt die Reicheltseite nachdem ich meine Daten eingegeben habe, das es ein Bestellminimum von 150 Euro gibt.
Tschüß
Mathy
von GoodByteXL » Sa 3. Mai 2008, 09:55
Moijn Mathy!
Aachen ist nicht sehr weit von hier und ist 'ne Studentenstadt (Technische Hochschule), mit mindestens zwei, vielleicht auch drei E-Technikbauteileläden. Könnten die auch sowas auf Lager haben?
Yep, in Aachen bekommt man in Sachen Elektronik so ziemlich alles. Wenn ich in Brunssum oder Maastricht zu tun hatte, bin ich deswegen oft dorthin gefahren.
Die Bestellsumme bei Reichelt hängt wohl mit dem Ausland zusammen. Innerhalb der EU sind bei der Post die Grenzen noch lange nicht gefallen. Von Niederlande aus habe ich manchmal auch zähneknirschend das hohe Porto ins "EU-Ausland" bezahlt.
Da ich ein Konto bei Reichelt habe, kann ich es für dich bestellen und dann zuschicken, falls du möchtest.
von HardwareDoc » Sa 3. Mai 2008, 21:30
Hallo @Mathy,
ja hast du recht mit den 150,- € habe es leider übersehen dass es nach "EU-Ausland" geht.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

von Mathy » So 4. Mai 2008, 00:42
Hallo Walter
Danke für das Angebot. Ich nehme es gerne an. Ich überleg nur noch kurz (höchstens ein Paar Tage), ob ich vielleicht noch etwas brauche. Damit sich das doppelte Porto (einmal von Reichelt zu dir und dann nochmal von dir zu mir) auch wirklich lohnt.
Bis jetzt bräuchte ich das
Display, dieser
Rahmen und dieses
Crystal.
Tschüß
Mathy
von GoodByteXL » So 4. Mai 2008, 16:22
Ja, kein Problem. Überleg es dir. Allerdings fahre ich am 24. Mai für 2 Wochen in Urlaub. Bis dahin sollte es dann gelaufen sein. Von Reichelt zu mir dauert es meist nur 1 Tag.
Zu dir wahrscheinlich länger ...
von Mathy » Mo 5. Mai 2008, 23:52
Hallo Leute
Ich brauche ja auch noch Schalter und LEDs für mein SIO2SD. Und da ich mich im Moment noch nicht festlegen will auf irgend ein Gehäuse, werde ich woll die nehmen, die jeder nimmt. Aber welche Taster und LEDs sind das genau? Bei Reichelt gibt es ja unmengen von diesen Dingern und es währe schade, wenn ich die Falschen bestelle.
Tschüß
Mathy
von tuxie » Di 6. Mai 2008, 09:38
Hi,
also ich habe meine bei Conrad bestellt, weil ich bei Reichelt nicht das passende gefunden habe. Nimm nicht die Billigen, nicht nur das sie Sch..e aussehen nee die sind es auch

TSchau Ingo
von Bernd » Di 6. Mai 2008, 20:20
Hallo Mathy,
was die Taster betrifft so kennst du doch sicherlich diesen Rechner von mir.

Die
Tasten gibt es auch bei Reichelt. Was die LED´s betrifft habe ich keine eingesetzt.
Unbedingt notwendig sind die nicht.
Viele Grüße,
Bernd
von Mathy » Di 6. Mai 2008, 20:25
Halllo Bernd
Ja kenne ich. Das sind die Tasten die ich meine. Danke.
@Walter: davon bitte auch fünf Stück.
Jetzt nur noch die LEDs, damit ich sehen kann was schief geht, wenn's schief geht.
Tschüß
Mathy
1,
2