Firmware Update V04.18.05


Firmware Update V04.18.05

von andreasb » Mi 14. Mai 2008, 22:11
Dear SIO2USB user

We have made improvements for your SIO2USB-Interface.
Please take a look at our webpage for the downloads.

Firmware Update
===============
New firmware V04.18.05 has the following improvements:

- USB driver update to support more USB FLASH devices
- Format of an ATR-image fills the file with zeros (except the header)
- Shell copy command with an invalid targetname "\" is handled faster
- Short view of file or media sizes is now rounded to the shown number of digits

We recommend to use the newest SIO2USB firmware.

New Tool
========
- We developed a driver that lets some DOS read the SIO2USB internal RTC
to store files with the current time and date.

Web Site Update
===============
- Extended the FAQ section on our web site
- A list of USB FLASH drives that are tested with the SIO2USB


Problems/questions
==================
If you have any problems or questions about your SIO2USB, please contact us using the above email address.


Regards
Thomas Grasel
http://www.abbuc-raf.de

von Bunsen » So 18. Mai 2008, 08:58
Danke an die Entwickler!

Der Nutzwert hat sich durch die neue Hardware um ein vielfaches erhöht. Liefen vorher "fast keine" Medien, die man hineingesteckt hat, laufen jetzt "fast alle" Medien! Damit wurde einer von zwei Hauptkritikpunkten ausgebügelt.
Bleibt nur noch einer: die fehlende Unterstützung der "abgeschnittenen" Images. Die Wiederherstellung eines "korrekten" Images mittels eines PC-Tools ist für mich eine unzureichende Lösung des Problems.

Support und Weiterentwicklung des Produkts sind erstklassig. Bravo!

von Sleepy » So 18. Mai 2008, 10:10
Hi Bunsen,

ich habe die Geschichte mit den gekürzten Images nur so am Rande verfolgt. Wieso werden die Images überhaupt gekürzt? Die "paar" kB Ersparnis werden in Anbetracht von Sticks/SD-Karten im MB & GB-Bereich doch wohl nicht der Grund sein, oder?

O.K., eigentlich bin ich ja kein Freund von Platzverschwendung, und gerade bei unseren alten Rechnern schaut man eigentlich ja nach jedem Byte was man einsparen kann.

Sleepy

von Dietrich » So 18. Mai 2008, 22:58
Gekürzte Images laufen durchaus ohne Einschränkung mit dem SIO2USB - die meisten meiner ATRs sind kurz. Allerdings laufen ATRs nicht, wenn deren Länge nicht zur im ATR-Header hinterlegten Anzahl an Sektoren passt. Ich habe bisher das Tool acvt.exe zu Korrigieren der Header benutzt - die Filelänge habe ich unverändert belassen.

Sleepy hat geschrieben:Wieso werden die Images überhaupt gekürzt?

Viele Leute benutzen zum Konvertieren ihrer XEX in ATR das bekannte Tool MAKEATR.EXE von Ken Siders (erkennbar am kleinen k links oben beim Booten). Derart erzeugt ATRs sind immer kurz und haben einen falschen Header. Wegen des falschen Headers laufen sie nicht mit dem SIO2USB. Es genügt, den Header zu korrigieren, die Filelänge kann unverändert bleiben. (Allerdings bin auch ich der Meinung, dass die vom SIO2USB durchgeführte Prüfung auf korrekte Sektorenanzahl im ATR-Header überflüssig ist.)

Bunsen hat geschrieben:Liefen vorher "fast keine" Medien, die man hineingesteckt hat, laufen jetzt "fast alle" Medien!

*zustimm*
Und nicht zu unterschätzen ist die Kartenleser-Unterstützung. Damit laufen auch andere Speichermedien am SIO2USB wie SD-Karten oder CF-Karten. Sehr cool!

Gruß Dietrich

von Bunsen » So 18. Mai 2008, 23:09
Dietrich hat geschrieben:Und nicht zu unterschätzen ist die Kartenleser-Unterstützung. Damit laufen auch andere Speichermedien am SIO2USB wie SD-Karten oder CF-Karten. Sehr cool!

Gruß Dietrich


*zustimm*
Endlich kann ich dasselbe Medium wie in meinem SIO2SD benutzen. Synchronisieren wäre mir zu aufwändig gewesen.