Der beste Joystick der Welt ...
Der beste Joystick der Welt ...
von andreasb » Mo 19. Mai 2008, 00:57
von Sleepy » Mo 19. Mai 2008, 06:51
Ja, der QSII+ war auch "mein" Joystick!
* seufz *
Jetzt zocke ich mehr mit dem Competition - der war mir damals allerdings zu teuer...

Bei meinen Competitions klemmen allerdings gerne mal die Tastenkappen des Feuerknopfes - solche Probleme hatte ich mit dem QS nicht.
Sleepy
von tuxie » Mo 19. Mai 2008, 07:45
Hi,
ja das problem mit den Klemmenten Tastenkappen haben meine Competition auch. werde mal versuchen noch ne Feder einzubauen, damit das nicht mehr passiert. Gerade bei Kaiser ist das arg nervig wenn man dadurch über die Tafel wo man das Korn Kaufen kann drüber raus geht. Dann beginnt immer das große sterben Teil 1

Tschau Ingo
von FlorianD » Mo 19. Mai 2008, 13:28
huuu! 4-stellige Postleitzahlen und DM-Preise! back to the Vergangenheit...
Von wann genau ist diese Übersicht?
Ich hatte einen QS II, der hat mich treu durch viele Level "Gyruss" gebracht (wegen des Dauerfeuers). Der QS I war nicht so doll.
Naja, und nach einigem Sparen kam dann auch der Competiton Pro nach Hause. Der geht immer noch, ist so ein schwarz/roter mit 4 Microschaltern am Stick und 2 Federschaltern an den Knöpfen. Die konnte man sehr nah aneinander biegen und hatte dann sehr kurze Schaltwege beim Feuern oder Hüpfen oder was auch immer.
In der Sammlung liegen auch noch die Original ATARI Sticks vom VCS, die komischen länglichen ATARI-Sticks mit 2 Feurknöpfen links und rechts, ein ATARI Pad (vom späten VCS, ähnlich NES), ein paar Sear Video Arcade II mit Stick und Poti in einem (kann da mal einer ein Spiel für schreiben?), einen MircoCompetitionPro in schw/rot, ein TURBO II mit 2 Knöpfen unten und einem oben und 3 verschiedenen Griffen zum Tauschen und ein QJ I Turbo. Die kamen aber alle nicht an den CP und den QS II ran.
Wer es nicht weiß: ich habe mal ein Programm zum Testen von Sticks, Paddles, Driving Controllern, Maltafeln, 10er Tastaturen, Lightpens und Lightpistolen geschrieben (so gut wie alles was es je von ATARI für die 8Bit Rechner gab). Erleichtert die Funktionskontrolle ungemein. Müsste hier beim ABBUC irgendwo erhältlich sein.
Grüße,
Florian
PS schönes Buch: "Joysticks" Eine illustrierte Geschichte der Game-Controller von 1972 bis 2004. ISBN 3-00-012183-8
von andreasb » Mo 19. Mai 2008, 18:53
ich habe keine ahnung von wann die Übersicht ist.

Natürlich gibt es noch mehr, sogar direkt auf der ABBUC Webseite
System Katalog -> Hardware -> Sonstiges -> Joysticks

Elite Joyboard Multifunction 1

Elite Joyboard Multifunction 2

Elite Joystick Commander

Quickshot QS 128F

Elite Multifunction 2002

Saturn Multifunction 2002

Sigma Multifunction 2002

Competition Pro

Competition Pro Mini

Elite QuickJoy Micro Plus

Konix Speed King

Quickjoy 2 Turbo SV124

Quickjoy III 123

Quickjoy Topstar SV127

Quickshot 130

Quickshot 131

Quickshot 135

Quickshot I

Quickshot II Plus

Quickshot II Spectravideo 318-102

Quickshot II Turbo

Quickshot Megastar 135

Quickshot Joystick 130 Infrarot
von Mathy » Mo 19. Mai 2008, 19:36
Hallo Leute
Bei mir hat mal 'ne Taste von XEGS geklemmt. Ein kleines Bisschen säurefreies Vaselin hat aber dafür gesorgt das sie nie weider geklemmt hat.
Tschüß
Mathy
von Bernd » Mo 19. Mai 2008, 20:24
Hallo Andreas,
bist du Besitzer aller Joysticks und hast du die selbst getestet?
Bei mir würde würde das Blasen auf den Fingern geben.
Viele Grüße,
Bernd
von Sleepy » Mo 19. Mai 2008, 20:25
@Mathy: Gute Idee - werd´ ich morgen gleich mal probieren!
Sleepy
von CharlieChaplin » Mo 19. Mai 2008, 23:08
hmm,
meine Liebblings-Joysticks waren und sind Quick-Shot 2 und Quick-Shot 2 Turbo. Den Quickshot 2 gab es damals schon für 9,90 DM zu kaufen, der Competition Pro war mir mit 50-60 DM einfach zu teuer...
Den Elite Quickjoy Micro Plus hatte ich mir auch einmal für 30DM gekauft, gehalten hat er ca. eine Woche, dann hatte ich den Steuerknüppel abgebrochen, von da an gab es nur noch Quickshots, mit denen ich spielte...
Heutzutage habe ich auch einige Atari (VCS) Pads mit zwei Feuerknöpfen, die Dinger sind der letzte Schrott !! Von ca. 10 Pads funkt. fast kein einziges 100% korrekt, werde ich wohl demnext mal bei ebay anpreisen... (ok, die Atari Pads habe ich immer auf der JHV dabei, damit mir ja keiner meine letzten beiden Quickshots kaputt macht)... -Andreas Koch.