Tastatur des 800XL reparieren
Tastatur des 800XL reparieren
von mp-one » Mo 16. Jun 2008, 10:47
Hallo ATARI-Freunde,
ich habe eine separate Tastatur für einen 800XL herumliegen, die mir besser zu sein scheint als die, die z. Zt. in meinem 800XL eingebaut ist. Leider wurde bei dieser Tastatur irgendwann mal das Flachkabel abgeschnitten und ist jetzt etwas zu kurz, so dass es immer rausrutscht, wenn ich das Gehäuseoberteil draufsetze. Kann man dieses Flachkabel irgendwie ersetzen oder verlängern? Es scheint ja direkt in die Folie überzugehen, die unter der Tastatur sitzt. Evtl. mit einem Platinenstecker!? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit sowas gemacht?
Beste Grüße,
Michael
von Sleepy » Mo 16. Jun 2008, 14:12
Ich habe mal ein Kabel verlängert indem ich zwei der Steckerwannen die auf der Rechnerplatine eingelötet sind aneinandergelötet habe, das Ende der Tastatur in die eine Steckerwanne gesteckt habe und dann ein Stück von einer Folie von der anderen Wanne zur Platine gesteckt habe.
Nachteil: Du benötigst eine zweite Folie und zwei Steckerwannen...
Da ist es eigentlich einfacher sich direkt eine neue Tastatur zu suchen...
Sleepy
von mp-one » Mo 16. Jun 2008, 14:58
Sleepy hat geschrieben:Ich habe mal ein Kabel verlängert indem ich zwei der Steckerwannen die auf der Rechnerplatine eingelötet sind aneinandergelötet habe, das Ende der Tastatur in die eine Steckerwanne gesteckt habe und dann ein Stück von einer Folie von der anderen Wanne zur Platine gesteckt habe.
Nachteil: Du benötigst eine zweite Folie und zwei Steckerwannen...
Da ist es eigentlich einfacher sich direkt eine neue Tastatur zu suchen...
Sleepy
Hi Sleepy,
danke für Deinen Tipp! Mal schauen, ob ich da was basteln kann. Die Tastatur möchte ich aber ganz gerne nutzen, da ich sie als recht gut empfinde. Die eingebaute ist irgendwie "klapprig" und schwammig. Die andere hat dagegen einen kürzeren Tastenhub und die Tasten selbst sind etwas "abgeflachter". Außerdem haben die Tasten da kaum seitliches "Spiel".
Es wäre überhaupt mal interessant, zu wissen, welche Tastaturvarianten es beim 800XL gab. Ich kenne bisher 3 verschiedene Ausführungen.
Gruß,
Michael
von HiassofT » Mo 16. Jun 2008, 15:07
mp-one hat geschrieben:Es wäre überhaupt mal interessant, zu wissen, welche Tastaturvarianten es beim 800XL gab. Ich kenne bisher 3 verschiedene Ausführungen.
Beetle hat da eine schöne Übersicht zusammengestellt:
http://www.atariage.com/forums/index.php?showtopic=105170
Ich persönlich mag nur die Alps Tastatur (mein erster 800XL hatte auch so eine), Typ 1 in Beetles Liste, alle anderen die ich bisher probiert hatte finde ich weniger toll.
so long,
Hias
von mp-one » Mi 18. Jun 2008, 18:37
HiassofT hat geschrieben:mp-one hat geschrieben:Es wäre überhaupt mal interessant, zu wissen, welche Tastaturvarianten es beim 800XL gab. Ich kenne bisher 3 verschiedene Ausführungen.
Beetle hat da eine schöne Übersicht zusammengestellt:
http://www.atariage.com/forums/index.php?showtopic=105170Ich persönlich mag nur die Alps Tastatur (mein erster 800XL hatte auch so eine), Typ 1 in Beetles Liste, alle anderen die ich bisher probiert hatte finde ich weniger toll.
so long,
Hias
Super,
und ich weiß jetzt, dass ich Typ 4 rumliegen und Typ 5 in dem besagten 800XL drin habe. In meinem allerersten 800XL war aber ebenfalls Typ 1 (Alps) und die finde ich ebenfalls am besten.
Michael