Sparmodule ?
Sparmodule ?
von GoodByteXL » Do 19. Jun 2008, 08:12
Hey,
beim sortieren und aufräumen habe ich dieses Modul gefunden:


Ich wusste gar nicht, dass bereits 1982 schon derartige Billiglösungen auf dem Markt waren.
von Sleepy » Do 19. Jun 2008, 08:44
Doch doch, ich kann mich noch an die kleinen LCD-Games erinnern die ich damals hatte. Da war diese Bauform auch gerne benutzt.
Sleepy
von GoodByteXL » Do 19. Jun 2008, 09:23
Hey Sleepy,
ja, die Taschenspiele kenne ich noch von meinen Töchtern. Aber in Spielemodulen - hier Seafox von BrØderbund für ATARI 800 - habe ich das noch nicht gesehen.
Gibt's davon noch mehr ?
von Sleepy » Do 19. Jun 2008, 10:29
Da hast Du recht; bei den 8Bittern habe ich so was auch noch nicht gesehen.
Aber da wissen unsere Modul-Spezialisten (z.B. Bernd

) vielleicht mehr drüber.
Sleepy
von Bernd » Do 19. Jun 2008, 13:17
Sleepy hat geschrieben:Da hast Du recht; bei den 8Bittern habe ich so was auch noch nicht gesehen.
Aber da wissen unsere Modul-Spezialisten (z.B. Bernd

) vielleicht mehr drüber.
Sleepy
Hallo Sleepy,

)
es ging nur darum ein Modul so günstig wie möglich zu produzieren. Da entfiel der Sockel und das Romgehäuse . Dadurch wurde auch die Platine kleiner. Selbst die Ansteuerlogik wurde unter dem schwarzen Klecks integriert. Bei BBSB war es so.
Bernd
Hier ein Bild vom Miner 2049

von GoodByteXL » Do 19. Jun 2008, 13:47
Hm,
ist ja interessant. Ich hätte vermutet, dass damals nur bei hohen Stückzahlen kostenmäßig merkbar günstiger gewesen wäre.
von Bernd » Do 19. Jun 2008, 13:55
Hallo Walter,
noch etwas habe ich vergessen. Einen besseren Kopierschutz gibt es nicht. Man erkennt ja keinen Aufbau. Bei BBSB war die Funktionweise jahrelang ein großes Rätsel.
Bernd
von GoodByteXL » Do 19. Jun 2008, 14:07
Hey Bernd,
Ja, für den Durchschnittsanwender. Für die Hacker war's auch bei diesen Modulen weniger ein Problem. Ich erinnere mich gut an verschiedene Tools und Utilities z.B. um Carts auszulesen etc.
Bis 30.09.85 war das 'ne spaßige Szene ...
von Sleepy » Do 19. Jun 2008, 14:52
Wieso gerade bis zu diesem Datum? Ist da irgend ein Gesetz verabschiedet worden?!?
Sleepy
von GoodByteXL » Do 19. Jun 2008, 16:58
Yep,
ab 1.10.85 gab es ein Copyright in Deutschland u.a. auf Computersoftware; davor nicht und hacken, kopieren etc. war nicht illegal und nicht strafbar. Kurz danach hat es dann öfters 'mal eingeschlagen bei dem einen oder anderen (Bit Byter) ...
Ältere werde sich sicher noch erinnern.

von Bernd » Do 19. Jun 2008, 17:15
GoodByteXL hat geschrieben:Yep,
ab 1.10.85 gab es ein Copyright in Deutschland u.a. auf Computersoftware; davor nicht und hacken, kopieren etc. war nicht illegal und nicht strafbar. Kurz danach hat es dann öfters 'mal eingeschlagen bei dem einen oder anderen (Bit Byter) ...
Ältere werde sich sicher noch erinnern.

Gut das ich vor von dem Einschlag verschont geblieben bin.

Hat auch nicht viel gefehlt. Durch ein Wohnungswechsel, Abstand 600km, bin ich aus
dem Sichtfeld der Ermittler, hallo Vorsitzender

, verschwunden.
Viele Grüße,
Bernd