Komisches Problem - 800Xe startet nicht, wenn...
von ukl » Sa 16. Aug 2008, 22:13er leicht nach vorne abschüssige steht.
ich habe meinen umgebauten 800xe (umbau ist nutzung der romdisk) heute mal schön in meinen tv schrank geräumt. heute abend wollte ich ein paar disketten ausprobieren und ich habe ihn vorgezogen auf die lade, diese ist minimal abschüssig zum schrank hin
und was passiert ? der rechner bekommt strom aber der bildschirm bleibt schwarz, stell ich ihn gerade auf den boden - alles ok - nehme ich ihn auf den schoss, alles ok.
ich habe etwas nachgeforscht und ich glaube ich habe den schuldigen gefunden.
bei dem umbau zur nutzung der romdisk wird u.a. ein pin vom OS-IC gekappt und ein kabel rangelötet. wenn ich an dem kabel ziehe, stoppt der bootvorgang.
ich habe also das kabel nachgelötet - aber das hat nix geändert.
kabel abgelötet. alles gut.
hat jemand ne erklärung, wieso der rechner mit dem kabel dran in leichter vorgebeugter haltung, nicht bootet ?
aufgefallen ist mir noch, dass der gekappte pin des OS-IC´s an dem das kabel hängt, sehr darauf reagiert, wenn man ihn berührt oder am kabel zieht. kann es sein, das innerhalb der ic-fassung irgend ein wackelkontakt herrscht und der leichte zug des kabels ihn behindert und er nicht mehr bootet ? hab natürlich schon versucht, das kabel zu fixieren und das mobo nach kalten lötstellen etc untersucht.
für jede meinung bin ich dankbar.
btw. kann man das ic auslöten und in eine fassung stecken bzw. kann man ein neuen baustein irgendwo herbekommen ?
danke und gruß
uwe
hier noch ein bild des ic´s

ich habe meinen umgebauten 800xe (umbau ist nutzung der romdisk) heute mal schön in meinen tv schrank geräumt. heute abend wollte ich ein paar disketten ausprobieren und ich habe ihn vorgezogen auf die lade, diese ist minimal abschüssig zum schrank hin
und was passiert ? der rechner bekommt strom aber der bildschirm bleibt schwarz, stell ich ihn gerade auf den boden - alles ok - nehme ich ihn auf den schoss, alles ok.
ich habe etwas nachgeforscht und ich glaube ich habe den schuldigen gefunden.
bei dem umbau zur nutzung der romdisk wird u.a. ein pin vom OS-IC gekappt und ein kabel rangelötet. wenn ich an dem kabel ziehe, stoppt der bootvorgang.
ich habe also das kabel nachgelötet - aber das hat nix geändert.
kabel abgelötet. alles gut.
hat jemand ne erklärung, wieso der rechner mit dem kabel dran in leichter vorgebeugter haltung, nicht bootet ?
aufgefallen ist mir noch, dass der gekappte pin des OS-IC´s an dem das kabel hängt, sehr darauf reagiert, wenn man ihn berührt oder am kabel zieht. kann es sein, das innerhalb der ic-fassung irgend ein wackelkontakt herrscht und der leichte zug des kabels ihn behindert und er nicht mehr bootet ? hab natürlich schon versucht, das kabel zu fixieren und das mobo nach kalten lötstellen etc untersucht.
für jede meinung bin ich dankbar.
btw. kann man das ic auslöten und in eine fassung stecken bzw. kann man ein neuen baustein irgendwo herbekommen ?
danke und gruß
uwe
hier noch ein bild des ic´s

