Mein 800XL ist kaputt gegangen


Mein 800XL ist kaputt gegangen

von Cash » So 24. Aug 2008, 10:22
Hi,

ich habe wahrscheinlich versehentlich ein falsches NT an mein Atari XL angeschlossen es war glaub ich eins von der Floppy. Das kommt wohl davon wenn man länger nichts mehr mit dem Gerät gemacht hat... :oops:

Das Gerät hat so ein Umbau wo 6-30V dran kommen. Nun habe ich folgende Bilder. Ohne Sio 2 USB kommt nur ein graues Bild wobei ein balken durchläuf. Mit Sio 2 USB kommt der self test. Habe 2 Fotos davon gemacht, leider sehe ich gerade dass ich sie hier gar nicht uploaden kann, schade. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen um den Atari wieder zu reparieren. :roll:

von Mathy » So 24. Aug 2008, 12:54
Hallo Cash

Frag doch mal den HardwareDoc.

Tschüß

Mathy

von mega-hz » Mo 25. Aug 2008, 09:55
@cash:

Ist das der, den ich Dir fertig gemacht habe?

Wenn der Rechner noch den Selbstest macht, ist er noch i.O. vermutlich.

Allerdings kann man nicht ausschliessen, das Eprom oder Rams nen Schaden bekommen haben.

Denn, der Step-Down Wandler im XL, LM2576, ist zwar für 6-30V ausgelegt, aber Gleichspannung!!
Das NT von der 1050 macht aber Wechselspannung!

Mail mir doch einfach mal...

Gruß,
Wolfram.

von GoodByteXL » Mo 25. Aug 2008, 16:45
Hmm Cash - war das ein Forum-Gag?

Wie bekommt man den Stecker von dem1050-Trafo in den Anschluss für 5V beim XL?

Den Trick wüsste ich gerne ...

von Cash » Mo 25. Aug 2008, 19:36
@MegaHz: Ich habe den XL zwar nicht direkt von dir, aber es ist scheinbar ein von dir Umgebautes Gerät, da dort ein kleiner Sticker mit deinem Namen klebt. ;)

@GoodbyteXL: Wie ich oben erwähnt hatte, ist das gerät Umgebaut und da kann man durchaus ein NT von der Floppy anschließen, leider...

:roll:

von mega-hz » Mo 25. Aug 2008, 19:54
@Walter:

Ich habe mal ein paar XLs mit Step-Down Reglern bestückt, so daß
6-30V DC als Netzteil genommen werden können...
Kein Joke, dort ist so eine DC Buchse drin!

Aber das jemand ein AC Netzteil anschliesst...
Damit hab ich nicht gerechnet.
Wenn er den Selbstest noch anzeigt, wird auch nicht viel (ausser der
Step-Down Regler) kaputt sein.

@Cash: schick ihn doch mal her, dann schau ich mir das an.
ggf kommt noch ein Gleichrichter rein, dann kann sogut wie jedes Netzteil
dort angeschlossen werden, egal ob DC oder AC..

Gruß,
Wolfram.

von mega-hz » So 31. Aug 2008, 14:20
der XL läuft wieder.

LM2576 sowie 2 DRAMs waren gestorben.
Nun ist noch ein Gleichrichter reingekommen, somit ist auch der
Betrieb am 1050 Netzteil möglich.

Gruß,
Wolfram.

von Cash » Mo 1. Sep 2008, 07:16
Wunderbar, somit ist ein Atari gerettet! Ich freue mich sehr.
Denkst du noch bitte an die anderen Erweiterungen? Habe dir auch eine email geschickt. :)

von Cash » Mi 8. Okt 2008, 14:37
Bald isser wieder bei mir, freu. :jumpers: