Welche MEGARAM XL/XE ist es?


Welche MEGARAM XL/XE ist es?

von mp-one » So 31. Aug 2008, 11:56
Hallo Leute,

ich habe beim Aufräumen noch eine MEGARAM XL/XE gefunden. Weiß evtl. jemand, wie man erkennt, um welche Größe es sich handelt 256KB, 512KB, 1MB? Die Erweiterung war, glaube ich, von K. Peters oder vom CompyShop? Es war auch eine BIBO-DOS-Masterdisk dabei. Und, taugt die MEGARAM überhaupt was, bzw. ist sie kompatibel/verbreitet?

Gruß,

Michael (der immer noch happy ist, weil er dank tfhh einen 1A 800XE hat :) )

von dl7ukk » So 31. Aug 2008, 12:48
Hallo Michael,

die MegaRam von K.P. hat 1mBit Speicherkapazität. Es gab aber mehrere Revisionen davon. Ich habe min. 3 Stück der Rev 3 (bezeichnet als MegaRam 3) eingebaut und niemals! damit Probleme gehabt. Es soll aber besonders mit den ersten Rev. Probleme beim Refresh gegeben haben.

Die MagaRam 3 ist CompiShop kompatibel.

Die MegaRam 3 kann per Jumper/ Schalter in 4x 256 k oder 2x 512 k unterteilt werden.
Sie kann aber auch per Software gesteuert werden, wobei ich da keine Software kenne, die das nutzt.

Ich benutze sie viel im Modus 4x 256k. Die gerade nicht benutzten 3x256 werden auch refesht, so das sich
damit eine (drei) "geschützte" RamDisk benutzen lassen.

Schick doch mal ein Bild, dann wissen wir mehr. Es sollte aber auch drauf stehen, ist jedenfalls bei mir so.

Gruß

andreas/ dl7ukk

von PacMan » So 31. Aug 2008, 14:20
Hallo Michael,

Mit Jumpern und einem GAL ist es eine Megaram III. Mit zwei ...256 DRams sind es 256k.
Megaram I und II sehen zwar unterschiedlich aus sind aber baugleich und laufen mit maximal 256k.

Gruß,
Steffen

von mp-one » So 31. Aug 2008, 18:26
Hallo Steffen & Andreas,

ich habe Euch eine PN mit Hinweis auf ein Foto geschickt. Vielleicht könnt Ihr den Typ ja daran erkennen. Wäre klasse.

Gruß,

Michael

von PacMan » So 31. Aug 2008, 20:52
Hallo Michael,

Es ist eine Megaram III. Der P21014 ist ein 256kx4 DRam. 1 MBx4 DRams sollte es bei S&H für ca. 35 Euro (2 Stück TC 514400 mit Versand) geben. An den freien Lötpunken kann man die Jumper löten.

Gruß,
Steffen

von mp-one » Mi 3. Sep 2008, 11:10
PacMan hat geschrieben:Hallo Michael,
Es ist eine Megaram III. Der P21014 ist ein 256kx4 DRam. 1 MBx4 DRams sollte es bei S&H für ca. 35 Euro (2 Stück TC 514400 mit Versand) geben. An den freien Lötpunken kann man die Jumper löten. Gruß, Steffen


Hallo & Danke für die Infos!

Mit Hardware hab' ich's nicht so. Heißt das jetzt, dass sie insgesamt 256KB oder 1MB hat? Sind die obigen EPROM-Angaben in kBit oder kByte?

Gruß,

Michael

von PacMan » Mi 3. Sep 2008, 14:30
Hallo Michael,

Die Angaben sind in k-Byte. Sie hat also mit dem P21014 DRam 256k Byte. Das kannst Du auch nachprüfen wenn Du den 1MB Modus auf der Platine jumperst bleibt es bei 256k.
Die 4 bedeutet das an einem DRam 4 Datenleitungen statt sonst einer Datenleitung anliegen. 1 Datenleitung = 8 DRams (z.B. 800XL, Compy Shop Erweiterung), 4 Datenleitungen = 2 DRams (z.B. 600XL, XEGS, Megaram I-III).
Leider sind die 1MBx4 Drams sehr selten und deshalb so teuer. Eine günstigere Bezugsquelle würde mich auch interessieren.

Gruß,
Steffen

von tfhh » Mi 3. Sep 2008, 19:55
Moin,
PacMan hat geschrieben:Leider sind die 1MBx4 Drams sehr selten und deshalb so teuer. Eine günstigere Bezugsquelle würde mich auch interessieren.

Da ich die auch gern nehme um Atari Mega ST1 schnell und einfach zum Mega ST4 zu machen, mein Tipp: Bei eBay & Co. bei Commodore Amiga schauen... für die gab es tonnenweise Erweiterungen mit diesen RAMs, manchmal zwar nicht in DIL, sondern ZIP-Bauform, aber das ist ja kein Hinderungsgrund.

Gruß, Jürgen