Was ist das für ein Speeder?


Was ist das für ein Speeder?

von mega-hz » Mi 24. Sep 2008, 20:49
Hallo,
was ist das hier für ein Floppy Speeder?
Ne Speedy oder Clone ist es nicht...

Bild

Gruß,
Wolfram,.

von HardwareDoc » Mi 24. Sep 2008, 20:57
Hallo @mega-hz,
kannst du mir bitte das EPROM-Image zukommen lassen?
Habe da eine Vermutung.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von HiassofT » Mi 24. Sep 2008, 21:05
Hi Wolfram!

Sieht aus wie eine 1050 Duplicator:
http://gury.atari8.info/details_hardware/584.htm

so long,

Hias

von mega-hz » Mi 24. Sep 2008, 22:14
@Hardwaredoc:

nicht so geheimnisvoll...
Was denn für eine Vermutung?

@HIAS:

danke!

von HardwareDoc » Mi 24. Sep 2008, 22:48
mega-hz hat geschrieben:@Hardwaredoc:

nicht so geheimnisvoll...
Was denn für eine Vermutung?

@HIAS:

danke!

es könnte auch T1050 sein, nur ohne Image kann ich es nicht bestätigen.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von mega-hz » Mi 24. Sep 2008, 23:24
Hier ein screenshot des Eproms:
Bild

und hier das EPROM File:

http://mega-hz.no-ip.com/ATARI/ATARI%208Bit/Hardware/EPROMs/Floppy/unbekannt%20speeder.8k.bin

wer ist/war EMC und DTI?

von Mathy » Do 25. Sep 2008, 00:45
Hallo Wolfram

Schau doch mal hier.

DTI steht wenn ich mich nicht irre für Duplicator Technologies Incorparated.

Tschüß

Mathy

von Bernd » Do 25. Sep 2008, 07:14
Mathy hat geschrieben:Hallo Wolfram

Schau doch mal hier.

DTI steht wenn ich mich nicht irre für Duplicator Technologies Incorparated.

Tschüß

Mathy


Hallöchen,

der Entwickler hatte noch mehr drauf.
Hier seine nicht veröffentlichten Prototypen.

Bernd

von tfhh » Do 25. Sep 2008, 12:44
Moin Moin,
Bernd hat geschrieben:der Entwickler hatte noch mehr drauf.
Hier seine nicht veröffentlichten Prototypen.
Bernd

Coole Sache, das. Besonders dieses EPROM-Brenner-Ausleser-Cartridge-Emulierer-Ding ist klasse. Heute natürlich mittels weniger Teile zu realisieren, aber schon nett.

Mal wieder ein Beweis dafür, daß für unseren "Kleinen" unendlich viel gute Hardware irgendwo im Kämmerlein entwickelt wurde, die nie das Licht der Welt gesehen hat.

*Modus: Total abschweifen EIN*

... wäre dies anders gewesen, wer weiß, ob es Atari sowie der ganzen 8-Bit Ära zum Einen nicht ein paar weitere "goldene" Jahre gegeben hätte und zum anderen das reine "Daddelkisten" Klischee hätte verdrängen können.

*seufz*

*Modus: Total abschweifen AUS*

Gruß, Jürgen

von mega-hz » Do 25. Sep 2008, 19:34
Gab es für diesen Speeder auch spezielle Backup- / Kopierprogramme?

von Mathy » Do 25. Sep 2008, 22:40
Hallo Wolfram

Software war geplannt. Was aber genau weiss ich nicht mehr.

Jim hat in einem Artikel irgendwo mal beschrieben wie es bei DTI zuging. Keine Ahnung mehr was da genau drin stand. Aber es waren schon sehr komischen Leute. Schade eigentlich, weil die Inserate in (wenn ich mich nicht irre) ANALOG Computing hab' ich mir oft, gerne und lange angeschaut.

Tschüß

Mathy

von mega-hz » Do 25. Sep 2008, 23:32
hm.

ist es also ein evt. seltenes teil?

von Mathy » Fr 26. Sep 2008, 00:11
Hallo Wolfram

Kann schon sein. In den U.S.A. war es anscheinend damals Gang und Gebe um Werbung für Sachen zu machen, die noch in Entwicklung waren.

Tschüß

Mathy

von mega-hz » Mi 1. Okt 2008, 00:24
hat jemand Interesse an diesem US-DUPLICATOR? Ich brauche ihn eigentlich nicht...

Gruß,
Wolfram.

...

von Koche » Mi 1. Okt 2008, 08:49
Hi,

Interesse schon - was soll er den kosten ?

Viele Grüße
Alexander

von mega-hz » Mi 1. Okt 2008, 11:04
mach mal Vorschläge...