Platinen selber herstellen

1, 2

von Bunsen » Di 16. Dez 2008, 16:21
@mega_hz:
Nein, ich schrecke lieber ab: Wer nicht weiß was er tut, soll lieber die Finger von Gefahrstoffen lassen.

@Guus:
Die Lösung wird mit der Zeit verunreinigt durch gelöstes Kupfer. Die Eisen(III)-Ionen der Lösung sind das Oxidationsmittel für das elementare Kupfer. Kupfer wird oxidiert und liegt dann als Kupfer(II)-Ionen in der Lösung vor. Gleichzeitig werden die Eisen(III)-Ionen reduziert zu Eisen(II)-Ionen.

Eisen(II)-Ionen werden durch Luftsauerstoff wieder zu Eisen(III)-Ionen oxidiert. Sind also nicht das Problem.

Die Kupferionen muss man aber auch noch loswerden. Das kann man durch einfaches Ausfällen oder durch eine Elektrolyse machen.

1) Ausfällen
Man nimmt Eisenwolle und legt es in die Lösung: Die Kupferionen werden reduziert und legen sich als elementares Kupfer auf die Eisenwolle, bzw. krümeln dann in der Lösung herum. Angenehmer Nebeneffekt: zusätzliche Eisenionen in der Lösung von der Eisenwolle, allerdings auch Rostkrümel. Das Gekrümel kann man durch zusätzliches ansäuern der Lösung mit Salzsäure reduzieren. Die Lösung sollte zum Schluss noch abfiltriert werden. Sie muss danach noch an der Luft stehengelassen werden und dabei immer mal geschüttelt werden.

2) Elektrolyse
Man befestigt zwei Elektroden in der Lösung:Eine Kupferkathode und eine Graphitanode und legt eine (Gleich-)Spannung zwischen diesen beiden Elektroden an. Die Kupferionen der Lösung wandern zur Kathode, werden dort entladen und scheiden sich als elementares Kupfer an der Kathode ab. Die Chloridionen der Lösung wandern zur Anode, werden entladen und blubbern als elementares Clor hoch. Das elementare Chlor wiederum oxidiert die Eisen(II)-Ionen der Lösung zu Eisen(III) bei gleichzeitiger Reduktion des Chlors zu Chloridionen.

Man kann die Lösung also regenerieren, die Variante 2 ist dabei wesentlich eleganter, die 1. Variante ist dafür einfacher.

von mega-hz » Di 16. Dez 2008, 22:39
geht das (elektrolyse) auch mit der mit kupfer gesättigten salpetersäre?
oder ist der aufwand größer als nen Liter für 10€ zu holen?

von Bunsen » Mi 7. Jan 2009, 20:37
Nein, das geht nicht.
1, 2