Rückzug meines Beitrages aus dem Hardware Wettbewerb


Rückzug meines Beitrages aus dem Hardware Wettbewerb

von Bernd » Mi 8. Okt 2008, 15:29
Hallo Atari User,

ich habe meinen Beitrag "512K SRam Erweiterung" für den ABBUC Hardware Wettbewerb zurückgezogen.
Die Gründe hierfür sind nur für Mitglieder bestimmt.

Viele Grüße,
Bernd

von Tot » Sa 18. Okt 2008, 08:56
hallo bernd,

ich bin etwas irritiert: es existiert doch im mitgliederbereich auch schon eine anleitung für ne 512-erweiterung von dir, ist das die gleiche wie für den wettbewerb oder ne andere version?

mit der bitte um aufklärung

tot

ps: die/deine idee, compy- und rambo-kompatibilität in einem upgrade zu vereinen, finde ich äußerst gelungen, gz!

von GoodByteXL » Sa 18. Okt 2008, 12:35
Hi!

Bin neugierig:
die/deine idee, compy- und rambo-kompatibilität in einem upgrade zu vereinen, finde ich äußerst gelungen, gz!


Wieso?

von Bernd » Sa 18. Okt 2008, 12:45
Tot hat geschrieben:hallo bernd,

ich bin etwas irritiert: es existiert doch im mitgliederbereich auch schon eine anleitung für ne 512-erweiterung von dir, ist das die gleiche wie für den wettbewerb oder ne andere version?

mit der bitte um aufklärung

tot

ps: die/deine idee, compy- und rambo-kompatibilität in einem upgrade zu vereinen, finde ich äußerst gelungen, gz!


Hallo tot,

Sorry, ich werde nur Antworten im Spezialthemenbereich dazu geben.
Es ist ja auch nur für ABBUC Mitglieder bestimmt.

Viele Grüße,
Bernd

PS:Antwort findest du jetzt dort.

von Tot » Sa 18. Okt 2008, 13:41
hi walter,

ich finde es deswegen gelungen, weil ich nen xl mit compyshop-ram und nen xe mit der huckepack-lösung aus dem bauplan-prg habe, und nach murphy erwischte ich meist die disk mit dem copy-prg für die falsche ramdisk-version, grad beim quad-kopieren doch nervig. du hast natürlich nicht unrecht, im zeitalter von spartados x und sio2usb ist das unsinnig, ich dachte da eher an meine alten spartados 3.2 disks, wo schon jeweils unterschiedliche rd-treiber nötig waren und ich beim quad-kopieren mit 180k doch wieder an die guten alten disc-jockey-zeiten erinnert wurde.

sieh es einfach so: ich bin gern flexibel.

mfg tot

von GoodByteXL » Sa 18. Okt 2008, 23:43
Yo,

das hatte ich schon vergessen. Man ist verwöhnt mit der Zeit. SDX 4.20 habe ich schon fast 20 Jahre. Für den Rest habe ich meist TurboDOS verwendet. Beides lässt sich fix umkonfigurieren, sozusagen 'on the fly'. Deswegen gab's auch nie Probleme mit den zig verschiedenen Speichererweiterungen ...

Und unter SpartaDOS 3.2 hatte ich für alle Fälle auch verschiedene Startups für diese Sachen. Für die CS-Erweiterung brauchte man damals einen zweiten RD-Treiber und hatte dann 2x 128KB-RD auf D7: und D8: - wenn ich mich recht erinnere ...

Spezialthemenbereich

von Sascha » Di 21. Okt 2008, 16:43
Wo finde ich den Spezialthemenbereich ?

Re: Spezialthemenbereich

von Bernd » Di 21. Okt 2008, 18:13
Sascha hat geschrieben:Wo finde ich den Spezialthemenbereich ?


Voraussetzung ist - ABBUC Mitglied sein und eine Mitgliedsnummer haben.
Dann kann man beim Webmaster für den Spezialthemenbereich eine Freischaltung beantragen.

Bernd

von Sascha » Mi 22. Okt 2008, 12:58
>Voraussetzung ist - ABBUC Mitglied sein und eine Mitgliedsnummer haben.
>Dann kann man beim Webmaster für den Spezialthemenbereich eine Freischaltung beantragen.

Ok, Danke für die Antwort!