Atari CX40 usb joystick
Atari CX40 usb joystick
von Philsan » Fr 17. Okt 2008, 13:39
von Bunsen » Fr 17. Okt 2008, 18:11
Cool! A must-have!
von skriegel » Fr 17. Okt 2008, 18:20
Bunsen hat geschrieben:Cool! A must-have!
Whaaaaat? I don´t need a neue Sehnscheidentzündung...

von eda70 » Mo 17. Nov 2008, 15:21
Wo bekommt man denn so einen USB-IC her?
Dann könnte man einen kleinen Adapter herstellen, an dem man alle Original Joysticks anschließen kann...
von Sleepy » Mo 17. Nov 2008, 15:33
Brrrr... zu den $15 für den Stick kommen dann nochmal 18$ Porto...
Aber ist `eh nix mit kaufen - der Shop akzeptiert nur Kreditkarte...
@eda: einfach ein billig-USB-Joypad kaufen, die Platine `rausnehmen und einen Sub-D-Stecker dranfummeln...
Sleepy
von eda70 » Mi 19. Nov 2008, 15:09
Sleepy hat geschrieben:@eda: einfach ein billig-USB-Joypad kaufen, die Platine `rausnehmen und einen Sub-D-Stecker dranfummeln...
Es gibt kaum noch digitale billig Joypads für USB.
Habe schon meinen CompetitionPro offen gehabt, um nach zusehen, wie aufwändig es ist, da einen Sub-D "dran zu fummeln"
Ausserdem wäre ein 2 Joystick-Interface noch besser.
Oder kann der emu nur mit einem Joystick umgehen?
von Sleepy » Mi 19. Nov 2008, 16:01
Sind die ganz einfachen Gamepad nicht fast alle digital?
Die neuen USB-Competitions umzubauen ist überhaupt kein Problem - da sind einzelne Mikroschalter drin die sich ohne Aufwand neu verkabel lassen. Am einfachsten einen echten alten CP auseinandernehmen und das Sub-D-Kabel einfach in den neun anstelle des USB-Adapters einsetzen.
Es tut´s natürlich auch jeder andere alte (defekte) Stick. Dann mußt Du an die Kabel lediglich die passenden Stecker anquetschen (oder löten) um sie auf die Mikroschalter aufstecken zu können.
Löten direkt an den Schaltern würde ich vermeiden.
Sleepy