Fettes Lob!


Fettes Lob!

von Tot » Fr 17. Okt 2008, 19:08
hi,

habe mein sio2usb seit einer woche und bin total überrascht, wie problemlos und leicht sich damit arbeiten und spielen läßt, es ist damit eine freude, die alten 1050-marternden infocom-adventures zu spielen, ob fehleingabe oder mal schnell zwischenspeichern, exzellent!

also wollte ich an dieser stelle allen danken, die das ding erdacht, konstruiert und uns luschen zugänglich gemacht haben, meine alte angst, meinen atari wg nicht mehr funktionierender floppies außer dienst stellen zu müssen, ist damit bis zur rente erledigt.

ich kann nur sagen: Klasse und weiter so!

tot

von FlorianD » Sa 18. Okt 2008, 21:15
Hallo,

das Lob freut uns/mich! Lies mal in der Anleitung das letzte Kapitel, das gibt eine ungefähre Ahnung davon, wie viel Arbeit da drin steckt. Allein der Ausbau und das Verpacken/Versenden der Geräte dürfte so um die 1.000h (entspricht umgerechnet 125 Arbeitstagen=ca. 6 Monate) gefressen haben.

Viel Spass mit dem Gerät und dem ATARI!

Viele Grüße,
Florian von der ABBUC-RAF

von MoAco » Di 21. Okt 2008, 16:12
Hab mein Gerät zwar schon länger und auch schon an anderer Stelle meine Begeisterung zum Ausdruck gebracht ... ABER: Ganz großes Lob auch nochmal für die ATR Help Tool Suite! Das rundet die ganze Sache noch ab :D

von Bunsen » Di 21. Okt 2008, 16:25
Die neue Firmware ist super! Seit erscheinen des SIO2USB hat sich der Gebrauchswert um 100% gesteigert - fast alle USB-Medien werden erkannt, alle ATRs können benutzt werden. Endlich kann ich dieselbe SD Card mit meiner Sammlung (auch gekürzte ATRs) sowohl für das SIO2USB als auch für das SIO2SD benutzen (mit SD Card Reader)! Das SIO2USB hat das SIO2SD inzwischen jedoch locker abgehängt.
Bravo!!! :D

von dl7ukk » Di 21. Okt 2008, 19:57
Das habt Ihr wieder PRIMA !! gemacht.

Ich habe das FW-Update auch gleich eingespielt und Alles ging reibungslos. Gute Arbeit.

Jetzt muss ich doch gleich meine anderen Sticks probieren.


DANKE :notworthy:



andreas/ dl7ukk

von Dietrich » Di 21. Okt 2008, 22:12
Auch ich war überrascht, dass die neue Firmware wieder kleine ATRs mounten kann. Und alle meine USB-Sticks bis auf die Emtecs gehen nun. Bravo! Dann steig ich jetzt mal von der 4.18 auf die 4.20 um.

Gruß Dietrich (der viele kleine ATRs hat)

von Cash » Mi 22. Okt 2008, 08:34
Also bei mir funktionieren die kleinen ATR's (25k) immer noch nicht, trotz neuer FW, mach ich irgendwas Falsch? :roll:
Beim Mounten via Yash bekomme ich die Fehlermeldung: "Error 144/$39 Bad ATR or root dir full"

von dl7ukk » Mi 22. Okt 2008, 10:50
Hi

Cash hat geschrieben:Also bei mir funktionieren die kleinen ATR's (25k) immer noch nicht, trotz neuer FW, mach ich irgendwas Falsch? :roll:
Beim Mounten via Yash bekomme ich die Fehlermeldung: "Error 144/$39 Bad ATR or root dir full"




Hast Du mal Deine ATR mit dem ATR-Tool (ATR Tool Suite) geprüft. Es gibt (zu)viele schrottige ATR's, die falsche Header haben.

Im Handbuch steht...

$39 Keinen freien Root-Eintrag gefunden oder Dateinamenserweiterung
muss ATR sein oder ungültige ATR-Datei


Gruß

andreas/ dl7ukk

von Dietrich » Mi 22. Okt 2008, 21:33
Hallo Cash,

das SIO2USB akzeptiert leider generell keine ATRs, deren Header nicht korrekt ist. Wenn die Fehlermeldung $39 kommt, stimmt meist die im Header stehende Dateilänge nicht mit der tatsächlichen Dateilänge überein. (Außerdem muss der Dateiname auf .ATR enden, aber das sollte kein Problem sein.)

Solche kleinen ATRs werden von den Tools erzeugt, die aus XEX ATR machen. Dabei schreiben sie einfach die Dateilänge nicht mit in den Header, weil das so einfacher ist. Beinahe alle kleinen ATRs sind betroffen.

Du musst also auf dem PC ein Korrekturtool über die ATRs laufen lassen, z.B. die ATR Tool Suite von der RAF, dann wird es gehen.

Gruß Dietrich