Ergebnisse des ABBUC Hardware Wettbewerbes 2008


Ergebnisse des ABBUC Hardware Wettbewerbes 2008

von Bunsen » Sa 25. Okt 2008, 21:57
Nach Begutachtung der Beiträge zum Hardwarewettbewerb auf der JHV, gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg. Das Ergebnis fiel denkbar knapp aus:

1. SDrive von Robert Petruzela und Radek Sterba 429 Punkte
2. CMI08 PS/2-Mausinterface von Christian Krüger 415 Punkte
3. 16x OS-Umschalter PLUS / BIOS4Config von Christoph Büssow 406 Punkte
4. 512K SRAM-Erweiterung von Bernd Herale 392 Punkte
5. ASCB (ABBUC SIO Connector Board) von Wolfram Fischer 336 Punkte
6. 7.16 Mhz Beschleuniger Board von Bob Woolley 299 Punkte

Herzlichen Glückwunsch an Robert und Radek sowie allen anderen Preisträgern.

Re: Ergebnisse des ABBUC Hardware Wettbewerbes 2008

von Irgendwer » Sa 25. Okt 2008, 23:40
Bunsen hat geschrieben:...
2. CMI08 PS/2-Mausinterface von Christian Krüger 415 Punkte
...


Wie das immer so bei Abstimmungen ist:

Ich möchte mich bei allen Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und gelobe bei den nächsten Wahlen wieder anzutreten,,, :wink:

Danke
Christian

von skriegel » Sa 25. Okt 2008, 23:50
Du hast das Interface gemacht? Dann noch einmal von mir ein Sonderlob für das unglaublich liebevolle und durchdachte Design! Vom Interface über die Maus und das Mauspad bis hin zum Mauspad alles aus einem Guss. Das hätte ATARI selber nicht besser hin bekommen.
Wirklich unglaublich gut, und das fanden wohl fast alle.
Da freue ich mich, dass es dann nächstes Jahr wieder etwas von Dir gibt. :-)

von Sleepy » So 26. Okt 2008, 00:50
Wo gibt´s das Interface denn? Und ist das Mauspad im Lieferumfang? :D

Sleepy

von Irgendwer » So 26. Okt 2008, 02:45
Sleepy hat geschrieben:Wo gibt´s das Interface denn?


Noch nicht bei mir - und erst recht nicht bei OBI. :lol:

Aaaalso, ich werde noch ein bischen was für die ST-Maus-Emulation
tun müssen. Wenn das geschafft ist, nehme ich Vorbestellungen entgegen
um die Platinenbestellung anzuleihern.

Geliefert werden dann Bausätze mit programmierten µC.
Je nach Stückzahl (Mengenrabatt bei den Platinen) rechne ich mit
einem Preis zwischen € 22,- bis € 28,-.

Sleepy hat geschrieben:Und ist das Mauspad im Lieferumfang? :D


Kein Gehäuse, keine Maus, kein Mauspad - es sei denn, es finden sich soviele Leute, das sich eine kleine Auflage an Mauspads lohnt.

Sonst würde ich auch die Bildvorlage zur Verfügung stellen, damit man sich ein Pad für ca. € 8,- im Drogeriemarkt um die Ecke selbst bestellen kann...

Die Kartonmodellvorlage (ja, das ist ein 'Bastelbogen') für das CMI08-Gehäuse kann ich natürlich auch zur Verfügung stellen.

Gruß
Irgendwer

PS.: Wer es ganz eilig hat: Ich habe noch 4 Prototypen OHNE ST-Maus-Modus. Anschlußfertig könnten die für € 30,- pro Stück den Besitzer wechseln...
(das mit dem fehlenden ST-Maus-Modus relativiert sich spätestens dann, wenn es Programme gibt (und es wird eines auf jeden Fall geben
:wink: ), die zwei CMI08 für Mehrspielerduelle unterstützen. Aus Geschwindigkeitsgründen wird der ST-Maus-Modus hierbei bestimmt keine Rolle spielen...

von HardwareDoc » So 26. Okt 2008, 13:28
Hallo zusammen,
ich möchte mich bei allen bedanken die bei der Abstimmung teilgenommen haben, nur dank Euch konnte ich den dritten Platz belegen. An der Stelle ein Glückwunsch an alle Gewinner.
Danke an Gunnar für die Übernahme des HW-Wettbewerbs, super gemach.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von mp-one » So 26. Okt 2008, 16:40
Geliefert werden dann Bausätze mit programmierten µC.
Je nach Stückzahl (Mengenrabatt bei den Platinen) rechne ich mit
einem Preis zwischen € 22,- bis € 28,-.


Da wäre auch bei mir Interesse vorhanden,

Gruß,

Michael

von Bernd » Mo 27. Okt 2008, 01:30
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner...
Die Einsendungen waren von sehr hoher Qualität und sind nur noch schwer zu überbieten.
_____________________________________________________________________________________

Einen Nachtrag möchte ich an dieser Stelle für alle nicht Anwesenden der JHV 2008 noch geben.

Auf Wolfgang´s Wunsch hin habe ich trotz meines Rücktrittes am Wettbewerb vor Ort teilgenommen.
Falls es zu einem Platz unter den ersten Drei gereicht hätte, wäre das Geld von mir an die Entwickler
von Bomb Jack weitergleitet worden.
_____________________________________________________________________________________

Im nächsten Jahr wird es wieder Wettbewerbe geben also los und bringt uns alle wieder zum staunen.

_____________________________________________________________________________________

Danke vor allem an Andreas Mischka für seinen Einsatz als ehemaliger Hardware Ressort Leiter.
Du hast einen sehr guten Job gemacht und dies meine ich auch ehrlich!

Viele Grüße,
Bernd der neue H.R.L.