800 XE Umbau


800 XE Umbau

von Speak » Do 30. Okt 2008, 13:37
Hallo,
kann hier jemand diesen Umbau nachvollziehen?

Bild

Das Kabel ist nach außen zu 4 Tastern geführt

Bild

Hier wurden Widerstände eingelötet

Bild

Ansonsten noch die auffällige Lötaktion in der Mitte des Bordes.

Der Rechner lief unauffällig ... was die Tasten nun bedeuten ... weiss der Geier.

Bin über jeden Tipp dankbar - Thanks Speak

von FlorianD » Do 30. Okt 2008, 13:43
sind die 4 Taster vielleicht die Funktionstasten F1-F4? Wenn Du da draufdrückst, bewegt sich dann der Cursor, wenn Du im Basic bist?

von Speak » Do 30. Okt 2008, 13:54
Na Geil :D .... :? .... :(
"Himmel hoch jauchzend, zu Tode betrübt" ... was hatte ich nicht erwartet ....
Gehören die anderen Einbauten auch zu dieser Cursorsteuerung?

von PacMan » Do 30. Okt 2008, 14:28
Hallo Speak,

Die Kabel in der Mitte und die Widerstände (0 Ohm = Brücke) sind keine nachträgliche Änderung. Bei 128k ist dort ein IC eingebaut und die freien DRam Plätze bestückt.

Gruß,
Steffen

von HardwareDoc » Do 30. Okt 2008, 17:31
PacMan hat geschrieben:Die Kabel in der Mitte und die Widerstände (0 Ohm = Brücke) sind keine nachträgliche Änderung. Bei 128k ist dort ein IC eingebaut und die freien DRam Plätze bestückt.

Hallo zusammen,
das IC (U34) ist ein "Gate-Array" (CO25953) und wird auch MMMU genannt.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von Mathy » Do 30. Okt 2008, 21:32
Hallo Leute

U35 bleibt normalerweise leer. Ausser wenn man statt CO25953 ein GAL benutzt wird, dann wird da ein 74LS95B eingesteckt. Mehr dazu gibt es auf meiner Special Stuff Page.

Tschüß

Mathy

von HardwareDoc » Fr 31. Okt 2008, 00:40
Mathy hat geschrieben:U35 bleibt normalerweise leer. Ausser wenn man statt CO25953 ein GAL benutzt wird, dann wird da ein 74LS95B eingesteckt ...

Hallo zusammen,
wollte mal das GAL als Ersatz testen leider ist das TTL-IC 74LS95 weder bei Conrad, Reichelt oder Schuricht zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink: