von tfhh » Do 6. Nov 2008, 13:35
Moin,
ballewk hat geschrieben:Hallo ich habe ein externes 1050 2 Pc Interface in meine 1050 floppy eingebaut,und wollte fragen welches windows am besten zur datenübertragung geeignet ist.Unter XP bekomm ich das nicht hin.
Wenn Du auch eine Variante mit einem 148x Chip anstelle eines MAX232 ICs drauf hast, wird es vermutlich garnicht funktionieren - und wenn überhaupt, dann nicht mit mehr als 1x SIO-Speed (Standard, ~19200 bps).
Als ich vor 1 1/2 Jahren "wieder eingestiegen" bin, hatte ich mir im Abbuc-Shop ein paar fertige Sachen - u.A. auch das 1050-2-PC Interface - gekauft, um erstmal schnell loslegen zu können (damals besaß ich keine Teile mehr zum Selbstlöten).
Ich hatte das 1050-2-PC Interface zusammen mit dem SIO-2-PC Interface (Beide von Frank Heuser) gekauft und beide liefen garnicht oder nur sehr fehlerhaft. Nach und nach testete ich bis zu 5 verschiedene Atari XL/XE, 3 verschiedene 1050 und das ganze an 3 verschiedenen PCs (alle noch mit echter, nativer COM-Schnittstelle).
Als ich mir dann die Interfaces selbst mit einem MAX232 Chip gebaut habe, liefen alle Varianten an allen PCs mit aller Atari-Hardware fehlerfrei.
Dies ist keine generelle Unterstellung, daß die Interfaces schlecht sind, aber wenn man sich mal die Datenblätter anschaut, ist offensichtlich, daß der MAX232 die bessere Wahl ist. Und die 1,50 Euro mehr sind den Streß nicht wert - meiner Meinung nach.
Gruß, Jürgen