Tastatur an XE GameSystem
Tastatur an XE GameSystem
von Gast » Do 6. Nov 2008, 00:34
Besitze
Atari XE GameSystem ohne Tastatur. Weil ich nun das Ding als vollwertigen Computer (als XL-Ersatz) nutzen möchte, suche ich verzweifelt entweder Bauanleitung für eine Verbindung mit älteren Pentium-PC-Tastaturen (DIN-DIODEN-Buchse)



von Gast » Do 6. Nov 2008, 00:37
mein "oder" fehlte:
ODER für eine ST-Tastatur ...
oder einfach günstiges Fertiggerät !!!
PS2 oder USB Tastaturen habe ich natürlich auch !!!
von Sleepy » Do 6. Nov 2008, 07:42
Es gab mal das AKI (Atari Keyboard Interface) zum Einbau in einen ATARI. Es ermöglicht den Anschluß einer PS/2 oder DIN-Tastatur parallel zum XL-Keyboard. Ich habe das Teil in einem 800XL eingebaut und es funktioniert super (auch mit einer Funktastatur!

)
http://www.bertelmann.org/atari1380xle/aki.htm
Leider ist die Seite des Entwicklers anscheinend vor kurzem endgültig abgeschaltet worden:
http://members.aol.com/macfalkner/atariindex.htm
André hat sich leider schon vor ein paar Jahren vom A8 zurückgezogen und auch auf Anfragen über seine Homepage nicht mehr gemeldet.

Ich weiß jetzt aud dem Kopf allerdings nicht ob es auch in einen XE paßt.
Sleepy
von Sleepy » Do 6. Nov 2008, 08:08
Wenn Du vieeeel Langeweile hast kannst Du das Problem auch anders Lösen: Ich habe vor ungefähr 100Jahren mal ein PC-Keyboard (es muß eines mit RICHTIGEN Tasten auf einer Platine sein!!!) die Arbeit gemacht die Tasten alle neu mit dünnem Draht zu vernetzen so daß sie der Matrix des XLs entsprechen und habe sie mit einem dickem Kabel direkt parallel zum XL-Keyboard angeschlossen.
Es war...
a) eine Höllenarbeit (ich war jung und hatte die Zeit)
b) heute wohl nicht mehr machbar da es wohl keine Keyboards mit richtigen Tastern mehr gibt (nur noch Folientastaturen)
c) ziemlich "unelegant" (das AKI gab´s damals noch nicht)
Eine andere Lösung könnte die Verwendung eines XL-Keyboards sein. Ich denke mal das die Matrix bei dem XEGS dieselbe ist wie beim XL/XE...
Sleepy
von PacMan » Do 6. Nov 2008, 13:24
Zu B findet man bestimmt bei eBay noch alte Tastaturen. Ist aber wie schon gesagt wegen der Umbauarbeit und nicht 100% richtigen Beschriftung nicht zu empfehlen.
Wenn man kein AKI benutzt braucht man zum Anschluß der umgebauten PC Tastatur, XL oder XE Tastatur noch eine kleine Schaltung mit zwei 4051 ICs und einigen Widerständen. Diese Bauteile sind beim XEGS in der Tastatur drin.
Die Matrix ist beim XL und XE gleich aber die Anschlüsse an der 24 poligen Flachbandleitung sind anders.
von Gast » So 9. Nov 2008, 20:04
Sleepy hat geschrieben:Wenn Du vieeeel Langeweile hast kannst Du das Problem auch anders Lösen: Ich habe vor ungefähr 100Jahren mal ein PC-Keyboard (es muß eines mit RICHTIGEN Tasten auf einer Platine sein!!!) die Arbeit gemacht die Tasten alle neu mit dünnem Draht zu vernetzen so daß sie der Matrix des XLs entsprechen und habe sie mit einem dickem Kabel direkt parallel zum XL-Keyboard angeschlossen.
Es war...
a) eine Höllenarbeit (ich war jung und hatte die Zeit)
b) heute wohl nicht mehr machbar da es wohl keine Keyboards mit richtigen Tastern mehr gibt (nur noch Folientastaturen)
c) ziemlich "unelegant" (das AKI gab´s damals noch nicht)
Eine andere Lösung könnte die Verwendung eines XL-Keyboards sein. Ich denke mal das die Matrix bei dem XEGS dieselbe ist wie beim XL/XE...
Sleepy

(Hallo Sleepy, nichts für ungut, aber die Matrix der XL Tastatur paßt am XEGS nicht !!!)
Danke für einen solchen Tipp !!!
Auf die Idee, die Pinbelegung des Tastatur-Anschlusses zu Überprüfen, kam ich selber; jedoch läßt sich die Tastatur meines verstorbenen 800XL NICHT an dieser betreiben - und auch keine ähnlich aufgebaute! Ich habe allerdings eine englissprachige Dokumentation aufgefunden, bei der die Tastaturbuchse wie folgt erläutert ist; wer kann helfen eine Bauanleitung zu einem Interface (PC-Tastatur) zu konstruieren




Keyboard Port (XE Game System only):
- - - - 1 - - - - - - - - - 8
-- - - - - o o o o o o o o
- - - - - - o o o o o o o
- - - - - 9 - - - - - - - 15
1. KR2 Keyboard Response / 2. K3 Keyboard Scan / 3. K4 Keyboard Scan / 4. K5 Keyboard Scan / 5. KR1 Keybaord Response / 6. K0 Keyboard Scan / 7. K1 Keyboard Scan / 8. K2 Keyboard Scan / 9. Ground / 10. Not Connected / 11. Ground / 12. Not Connected / 13. Trigger 2 / 14. 5 VDC / 15. 5 VDC
von Mathy » So 9. Nov 2008, 20:22
Hallo Burkhard
XEGS Keyboards gibts warscheinlich noch bei
Best Electronics.
Die Internetseite ist etwas farbenfroh gestalltet, lass dich davon nicht abhalten. Best ist aber nicht billig.
Tschüß
Mathy
von Sleepy » So 9. Nov 2008, 21:13
Hm, ich habe jetzt auf Anhieb keinen Schaltplan vom XEGS gefunden; aber ich denke mal daß die Unterschiede so grundlegend nicht sein können und die XL-Tastatur ggf. nur mittels einer einfachen Schaltung angepaßt werden muß:
"Inside the XEGS keyboard case is a small circuit board. On it you will find some resistors, capacitors and two CD4051 chips, which decode the keypresses and send an internal keycode back to the POKEY chip in the XEGS. I already made an adapter cable to connect the XEGS keyboard to the 800XL joystick ports.
So far my efforts at "scanning" the external keyboard manually have failed -- the POKEY chip does this automatically in the XEGS -- but I hope to bring you a laptop keyboard utility program that lets you use the XEGS keyboard on any other Atari computer with minimal hardware hacking -- just a cable."
(Quelle:
http://www.atarihq.com/atcomp/xegs.html )
Sleepy
von Gast » So 9. Nov 2008, 21:19
Mathy hat geschrieben:Hallo Burkhard
XEGS Keyboards gibts warscheinlich noch bei
Best Electronics.
Die Internetseite ist etwas farbenfroh gestalltet, lass dich davon nicht abhalten. Best ist aber nicht billig.
Tschüß
Mathy
Vielen Dank für den Tipp! Aber das steht nicht mehr zur Debatte, nachdem ich die Seite sah; eine Tastatur im Ausland zu beschaffen und dann womöglich noch teurere Liefergebühren aufbringen als der Artikel selber; und dann auch eine zu teure Tastatur ist (einen kompletten 130XE habe ich vor einigen Wochen für 50.-- € VE entdeckt)!
von HardwareDoc » So 9. Nov 2008, 21:38
Hallo @Burkhard-Mamkel,
@Sleepy und @PacMan haben bereits die Lösung präsentiert.
Die Buchse an der XEGS-Konsole muss dann mit den 4051 verbunden werden und die dann schliesslich mit der Tastatur selbst (XL oder XE ist egal nur die Anschlüsse müssen dann angepasst werden).
Die Funktionstasten ausser <HELP> bleiben ohne Funktion da bereits an der Konsole vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

von PacMan » Mo 10. Nov 2008, 17:02
Hallo Burkhard-Mankel,
Im Abbuc Magazin Nr.52 auf Seite 13 ist der Unterschied der Anschlüsse XL-XE Tastatur zu sehen. Auf Seite 12 ist auch eine Schaltung die aber wegen den Funktionstasten nicht 100% für das XEGS stimmt. Die originale XEGS-Schaltung und die XL-XE Tastaturanschlüsse kann ich Dir bei Bedarf einscannen. Mail an mich genügt.
Grüße,
Steffen
von Sleepy » Mo 10. Nov 2008, 18:45
Hi Burkhard-Mankel, hi Steffen,
ich habe den Schaltplan zum XEGS gefunden, da ist auch die Schaltung aus dem Keyboard inbegriffen. Damit sollte sich die XL-Tastatur an das XEGS anschließen lassen. Du könntest den XL als abgesetzte Tastatur zweckentfremden.
@Steffen: Da brauchst ihn nicht scannen; ich habe ihn schon als pcx.
@B-M: Schicke mir per PN Deine Emailadresse und ich schicke ihn Dir zu.
Gruß, Sleepy
von Gast » Di 11. Nov 2008, 10:44
PacMan hat geschrieben:Hallo Burkhard-Mankel,
Im Abbuc Magazin Nr.52 auf Seite 13 ist der Unterschied der Anschlüsse XL-XE Tastatur zu sehen. Auf Seite 12 ist auch eine Schaltung die aber wegen den Funktionstasten nicht 100% für das XEGS stimmt. Die originale XEGS-Schaltung und die XL-XE Tastaturanschlüsse kann ich Dir bei Bedarf einscannen. Mail an mich genügt.
Grüße,
Steffen
Sleepy hat geschrieben:Hi Burkhard-Mankel, hi Steffen,
ich habe den Schaltplan zum XEGS gefunden, da ist auch die Schaltung aus dem Keyboard inbegriffen. Damit sollte sich die XL-Tastatur an das XEGS anschließen lassen. Du könntest den XL als abgesetzte Tastatur zweckentfremden.
@Steffen: Da brauchst ihn nicht scannen; ich habe ihn schon als pcx.
@B-M: Schicke mir per PN Deine Emailadresse und ich schicke ihn Dir zu.
Gruß, Sleepy
Vielen Dank für Eure Mühen, die ich hoffentlich bald schätzen können werde! Ich harre der Dinge, die da kommen werden!
von u0679 » Di 11. Nov 2008, 11:38
Hi,
schau mal hier
http://www.asselheim.de/atari/
Dort soll(te) es das AKI noch geben...
Gruß
u0679