Nachtrag zum ABBUC Hardware Wettbewerb


Nachtrag zum ABBUC Hardware Wettbewerb

von Bernd » Di 11. Nov 2008, 23:35
Hallo zusammen,

ein kleiner Nachtrag an die Hardwarefans unter euch.

And the winner of the Abbuc Hardware Contest 2008 is "ATMEL Chip Atmega 8" 8O
In der Hardware der ersten drei Plätzen wurde der gleiche Prozessor verwendet.

Viele Grüße,
Bernd

von Beetle » Mi 12. Nov 2008, 02:50
Applaus, Applaus!!


Bei richtiger Programmierung steckt ne Menge in dem kleinen.
Eine gute Idee als Antrieb darf aber nicht fehlen.

von PacMan » Do 13. Nov 2008, 11:33
Hallo,

Kann der Atmega auch eine Tastaturmatrix (nicht PC) auswerten und in die Atari-Matrix umsetzen ?

Grüße,
Steffen

von HardwareDoc » Fr 14. Nov 2008, 06:52
PacMan hat geschrieben:Kann der Atmega auch eine Tastaturmatrix (nicht PC) auswerten und in die Atari-Matrix umsetzen ?

Hallo @PacMan,
wenn du die ST Tastatur meinst ist es schwierig aber nicht unmöglich...

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von PacMan » Fr 14. Nov 2008, 15:35
Hallo Hardwaredoc,

Den ST meine ich nicht aber genaueres möchte ich noch nicht dazu sagen. Die Auswertung ist einfacher weil es eine 8x8 Matrix ist. Werde mal überlegen ob es sinnvoll ist.

Grüße,
Steffen

von skriegel » Fr 14. Nov 2008, 15:42
PacMan hat geschrieben:Den ST meine ich nicht aber genaueres möchte ich noch nicht dazu sagen.


Ui. Ich liebe Geheimnisse, kann man immer so schön rätselraten, was es denn sein könnte.

OLED-Tastatur? :o

von Sleepy » Fr 14. Nov 2008, 16:27
Damit könnte man ja wieder Sachen anstellen...

Original ATARI-Layout, bei aktiviertem Grafikzeichensatz entsprechende Grafiksymbole in den Tasten einblenden, dito beim internationalen Zeichensatz... (*träum*)

Sleepy

von PacMan » Fr 14. Nov 2008, 16:40
Ich dachte an eine etwas kleinere Tastatur (ohne Licht). Sollte es mit der Auswertung klappen bleibt leider noch das Problem mit teilweise falscher Beschriftung der Sonderzeichen. Das will sich vermutlich niemand antun.