Turbo-Freezer XL/XE2005
1,
2Turbo-Freezer XL/XE2005
von dl7ukk » So 16. Nov 2008, 00:16
Hallo,
so weit ich weiss, ist der Turbo-Freezer XL bei Wolfgang ausverkauft. Nun ist natürlich die Frage ob der Turbo-Freezer noch mal neu aufgelegt wird.
Wolfram wollte außerdem dazu noch was am Layout ändern(?).
Gibt es denn außer mir noch andere Interessenten dafür? Es macht natürlich nur Sinn, wenn noch ein paar Stück zusammen kommen.
Ihr könnt Euch ja mal hier äußern.
von mega-hz » So 16. Nov 2008, 09:55
Es soll eine Platine , die sowohl für den Einbau in den Rechner
als auch für den externen Anschluss gedacht ist, werden.
Das Layout wird noch um einiges kleiner und ist halb fertig.
Gruß,
Wolfram.
von dl7ukk » So 16. Nov 2008, 11:32
.
......................................

.
von PacMan » So 16. Nov 2008, 13:09
Hallo,
Wird er beim internen Einbau in einen IC-Sockel gesteckt ?
Grüße,
Steffen
von mega-hz » Mo 17. Nov 2008, 00:46
hm, mal sehen, was die Platzverhältnisse gerade im XL da so sagen...
von PacMan » Mo 17. Nov 2008, 13:21
Hallo Wolfram,
Im XL würde sich der CPU-Sockel anbieten. Beim XE gibt es da leider Platzprobleme. Dann bleibt da halt nur die Kabellösung.
Das ist so eine Idee von mir für einen internen Freezer. Wenn es mit dem Layout zu kompliziert wird dann geht es vielleicht leider nicht.
Grüße,
Steffen
von mega-hz » Di 18. Nov 2008, 01:06
an den CPU Sockel habe ich auch schon gedacht,
ich habe ja damals extra NICHT die CPU genommen, als ich das Layout für Bernds 512k gemacht habe

Dachte mir, da kommt sicher noch was andres dran!

Etwas Platz ist ja noch über der CPU, alledings würde man sich dann
den Platz für die 7Mhz Erweiterung "verbauen". Na mal sehen, evt. hab ich noch ne andere Lösung..
Re: Turbo-Freezer XL/XE2005
von dl7ukk » Sa 29. Nov 2008, 12:55
dl7ukk hat geschrieben:Gibt es denn außer mir noch andere Interessenten dafür? Es macht natürlich nur Sinn, wenn noch ein paar Stück zusammen kommen. Ihr könnt Euch ja mal hier äußern.
Hallo,
ich dachte es würde ein Sturm der Begeisterung ausbrechen und Viele *ich auch, ich auch* rufen.
Bin ich denn wirklich der Einzigste der den Turbo-Freezer XL nachbestellen möchte???

von Sleepy » Sa 29. Nov 2008, 13:37
Nö dl7ukk, ich würde auch einen nehmen!
Sleepy
von skriegel » Sa 29. Nov 2008, 13:40
Ich habe noch den Originalen EnglFreezer, der schaut ja ganz schön hoch über das Gehäuse des XL hinaus (und ist nicht einmal voll bestückt).
Wenn es da eine kompaktere Variante gibt, würde ich die auch kaufen.
von Tot » Do 4. Dez 2008, 03:51
schließe mich an, würde, so verfügbar, auch einen erwerben.
mfg tot
von guus » Do 4. Dez 2008, 19:27
Den Antic wird fast nie für eine Erweiterung genommen.
Aber es sind ganz viele Leituneg da die gebraucht werden.
Beim MMU gibts dann auch welche....
Nür so ein Vorschlag.
mfg,
Guus
von PacMan » Fr 5. Dez 2008, 12:31
Hallo Guus,
Auf dem ANTIC werden einige Leute schon die 512k SRam Erweiterung von Bernd eingebaut haben.
Grüße,
Steffen
von dl7ukk » Fr 5. Dez 2008, 12:58
Hallo,
ja so ist es !!
von Sleepy » Fr 5. Dez 2008, 13:02
Bernd´s Ram ist auch bei mir in Arbeit...
Sleepy
von Beetle » Mo 8. Dez 2008, 17:23
Bei mir werkelt auch Bernds RAM Erweiterung. Allerdings ist die ANTIC Platine per Flachbandkabel mit dem ANTIC verbunden - die knappen Platzverhältnisse im XL Laptop lassen nichts anderes zu. Aber hier wäre ein Freezer auch sehr angebracht, klein genug gebaut, findet sich auch im 1500XL noch ein Plätzchen. Dann gäbs endlich 'Suspend-to-FreezerRAM'.
Also:

Einen nehm ich bestimmt noch!
von Bernd » Di 9. Dez 2008, 23:09
Ich hätte auch noch gerne einen Frezzer für den Einbau.
Da wartet noch etwas Hardware für einen Umbau auf mich.
Bernd
von Nille » Di 30. Dez 2008, 23:00
Ich nehme auch mindestens einen Freezer XL
GRuß Nille
von Volkert » Mi 31. Dez 2008, 21:05
Ich hätte auch gerne einen.
Volkert
von eda70 » Fr 16. Jan 2009, 15:44
Hat der auch eine RAM-Erweiterung incl.?
Mich würde die externe Lösung interessieren.
1,
2