Sio2USB und SIO2SD gleichzeitig nutzbar?
Sio2USB und SIO2SD gleichzeitig nutzbar?
von Cash » Mo 17. Nov 2008, 22:03
Ich hab es satt das so viele "kaputte" ATR Files nicht auf dem SIO2USB Laufen und wollte auch nicht ständig hin und her stecken. Gibt es eine Möglichkeit beide Hardware Erweiterungen parrallel zum laufen zu kriegen?

von FlorianD » Di 18. Nov 2008, 00:50
Hallo,
sollte kein Problem sein, solange Du darauf achtest, dass das S2USB und das S2SD nicht die gleiche(n) Laufwerksnummern haben. Sonst gibts Durcheinander, genau wie wenn Du eine 810/1050 am SIO Bus hättest und 2 Geräte gleichzeitig die gleiche Nummer haben.
Viele Grüße,
Florian
von Dietrich » Di 18. Nov 2008, 01:14
Hi Cash,
das sollte gehen. Einfach das SIO2SD in die SIO-Buchse des SIO2USB stecken und das SIO2USB an den Atari anschließen (geht natürlich nur, wenn Du in Dein SIO2USB eine SIO-Buchse hast einbauen lassen.)
Entscheidend ist, dass die Geräte am SIO-Bus uinterschiedliche Device-IDs haben, was für die SIO2XXX-Geräte der Fall ist:
$70=SIO2USB
$71=SDrive
$72=SIO2SD (wenn nicht anders konfiguriert)
(Normale Disk-Laufwerke haben als Device-ID $31-$39)
Gruß Dietrich
von Cash » Di 18. Nov 2008, 08:21
Leider hat mein Sio2USB keine Sio-Buchse eingebaut. Gibt es andere wege? Oder muss ich mir mein Sio2USB umbauen lassen? Vor allem geht der nachträgliche Umbau noch?
von Erhard » Di 18. Nov 2008, 09:09
Hi,
Du könntest natürlich auch einfach am SIO2SD ein zweites halbes SIO-Kabel dran machen, dann könntest Du es mit einem Ende in den Atari und mit dem anderen ins SIO2USB stecken.
Viele Grüße
Erhard
von Sleepy » Di 18. Nov 2008, 14:22
Evt. ist daß sio2usb-Team auch so nett eine Buchse nachzurüsten? Ich würd´ einfach mal fragen...
Die Buchse müßtest Du aber aller wahrscheinlichkeit nach selber bereitstellen.
Wenn Du Dir Adapterkabel SIO-Stecker <-> Sub-D bauen kannst ginge es auch mit einem ASCB oder ASCB pro.
Sleepy