Geschlossen!


Geschlossen!

von dl7ukk » Sa 22. Nov 2008, 12:12
Hallo Alle miteinander,

Hardwaredoc hat geschrieben:Es wird dringend empfohlen die FUSE's zu programmieren!
Leider geht es nicht von der SD-Karte sondern nur mit einem Programmierkabel.


Nachdem nun klar ist was zu tun bleibt, ist nur noch zu klären WIE und WER?

Ich habe bislang noch keinen ATmega32 - also gar keinen- programmiert.

Was brauche ich also und wie mache ich das? Mir würde es schon reichen, wenn ich einen Link zu einer deutschen Erklärung bekäme. Besser wäre natürlich eine todo Anweisung schön Step by Step.

Freiwillige vor.

von dl7ukk » Sa 22. Nov 2008, 12:35
Hallo,

leider hat sich kein Freiwilliger gemeldet, der mir ein wenig unter die Arme greifen kann.

Ich habe nun eine Site gefunden auf der die AVR erklärt werden --> http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial

Da steht nun sehr viel und sicher auch ausführlich über die AVR. Nur alles ein bisschen viel für einen Newbie. Und ich will ja eigentlich nur, dass mein SIO2SD nicht "abschmiert".

Deshalb noch mal eine Frage dazu. Wie sind diese Fuse-Bits am leichtesten/ sichersten zu bearbeiten, ohne weiteren Schade anzurichten?

Auf der og. Website sind ja ein paar Programme dafür genannt, aber das bringt mich nicht wirklich weiter. Mit welchen Programmen arbeitet Ihr?



Schönes Wochenende!!

von mega-hz » Sa 22. Nov 2008, 13:41
HIER sollte es weitergehen!

von HardwareDoc » So 23. Nov 2008, 00:33
dl7ukk hat geschrieben:leider hat sich kein Freiwilliger gemeldet, der mir ein wenig unter die Arme greifen kann.

Hallo @dl7ukk,
leider hat die 5 Tage Arbeitswoche ca. 70 Stunden und die Familie ist auch noch da... sollte es noch Fragen geben könnte ich ggf. am WE helfen.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von dl7ukk » So 23. Nov 2008, 10:37
Hallo Christoph,


Nein nein, ich wollte Keinem auf die Füße treten, habe ich aber wohl dennoch in meiner Ungeduld.

Also hier ist ein ganz großes

Sorry!!!!! :sorry

von HardwareDoc » So 23. Nov 2008, 13:34
Hallo @dl7ukk,
kein Problem habe es auch nicht so aufgenommen. 8)

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von mega-hz » So 23. Nov 2008, 13:42
Bitte im SIO2SD Thread weiterschreiben!
Sonst haben wir wieder so zerstückelte Threads über das selbe Thema!

Danke,
Wolfram.

von dl7ukk » So 23. Nov 2008, 14:28
mega-hz hat geschrieben:Bitte im SIO2SD Thread weiterschreiben!
Sonst haben wir wieder so zerstückelte Threads über das selbe Thema!

gerne

Hallo Wolfram,

und ich wollte den SIO2SD Thread nicht unnötig aufblähen.....


also dann ...

Hier ist das Ende!