Rechner-Reparatur-Service


Rechner-Reparatur-Service

von Tot » Di 25. Nov 2008, 08:43
hi,

ich wollte erfahren, ob und wer sich im club um defekte rechner kümmert.

danke

tot

von Sleepy » Di 25. Nov 2008, 09:21
Ob´s noch einen "offiziellen" Service gibt weiß ich jetzt garnicht; im "who is who" steht zumindest niemand mehr.

Ich denke mal daß mega-Hz oder Hardwaredoc eine gute Anlaufstelle sind.

Sleepy

von mega-hz » Di 25. Nov 2008, 10:43
Hi,

was hast Du denn für Probleme mit Deinem Rechner?

Gruß,
Wolfram.

von ukl » Di 25. Nov 2008, 23:35
da schliesse ich mich doch mal mit einer frage an:

ich habe günstig eine 1050 erstanden - aber die tuts nicht - wenn ich das richtig gesehen habe, läuft der motor nicht an - wohl aber der kopf.

gibt es hier noch jemanden, der sich dieser annehmen kann ?

danke und gruß
uwe

von mega-hz » Mi 26. Nov 2008, 00:46
für Floppyfragen am Besten den Floppydoc bzw. Erhard anhauen!

von Tot » Mi 26. Nov 2008, 09:18
hi mega-hz,

hatte dir ne pn geschrieben. und den floppy-doc hatte ich auch schon per email kontaktiert, schweigt beharrlich.

mfg tot

von skriegel » Mi 26. Nov 2008, 10:05
Tot hat geschrieben:hi mega-hz,

hatte dir ne pn geschrieben. und den floppy-doc hatte ich auch schon per email kontaktiert, schweigt beharrlich.

mfg tot


FloppyDoc war/ist offensichtlich erkrankt und hängt deswegen mit den E-Mails ein wenig hinterher. Gib ihm noch etwas Zeit, er beantwort deine E-Mail bestimmt noch, sobald er wieder fit ist.

von ukl » Mi 26. Nov 2008, 22:17
danke für die info - ich werde mal ne woche warten bis er wieder genesen ist :)

gruß
uwe

von Tot » Sa 3. Jan 2009, 10:38
nun gut,
da ich bisher nichtmal eine antwort vom doc erhalten habe, betrachte ich hiermit den thread als geschlossen mit der erkenntnis "es gibt keinen rep-service".

mfg tot

von cas » Sa 3. Jan 2009, 11:48
Tot hat geschrieben:nun gut,
da ich bisher nichtmal eine antwort vom doc erhalten habe, betrachte ich hiermit den thread als geschlossen mit der erkenntnis "es gibt keinen rep-service".

mfg tot


Hi,

Erhard Pütz (aka Floppy-Doc) atwortet eigendlich immer, wenn die E-Mail auch ankommt. Das mit E-Mail ankommen ist aber auf der Adresse "floppydoc@abbuc.de" ein Problem, da diese Adresse überdurchschnittlich mit Spam zu kämpfen hat (teilweise über 1000 Spam-Mails pro Tag). Wenn die Betreffzeile nicht eindeutig ist oder die E-Mail als HTML E-Mail gesendet wird, kann es sein das der Spam-Schutz zuschlägt und die E-Mail ungesehen in den Mülleimer wandert.

Das ist ein grosses Problem.

Wir sollten uns überlegen, ob wir einen zuverlässigen Kommunikations-Kanal für die ABBUC Service Angebote erstellen. Ich werde dies einmal in der Admin Gruppe ansprechen.

Bis dahin, bitte nicht verzagen und wegen technischer Probleme aufgeben.

Neben dem Floppydoc gibt es auch noch viele andere Hardwarekundige im Club, die sicher gerne helfen (ich kenne mich leider mit HW nicht so gut aus, mein Bereich ist die Programmierung).

Ein schönes neues Jahr 2009

Carsten

von Sleepy » Sa 3. Jan 2009, 20:57
Das ist wahr. Auf der Abbuc-Mailadresse kommt dermaßen viel Spam an daß es mich nicht wundert wenn da die eine oder andere Mail "verloren" geht.

Das ist mit Sicherheit keine Absicht.

Sleepy

von mega-hz » So 4. Jan 2009, 03:15
@sleepy:
apropo mails: hast Du meine nicht bekommen?

von Erhard » Mi 7. Jan 2009, 09:28
Hallo,

ich kann nur jedem, der meine echte eMailadresse nicht hat empfehlen, auf meine Webseite www.atari-central.de zu gehen und dort das Kontaktformular auszufüllen.

Die eMails von diesem Formular kamen bisher immer an, haben eine besondere Kennzeichnung und landen automatisch in einem bestimmten Ordner.

Vielen Dank Carsten, ich stimme Dir von ganzem Herzen zu. Das mit den eMails ist wirklich unglücklich. Hinzu kommt die interne Mailgeschichte auf der Webseite, wo man die eMails nicht mal weiterleiten kann und dann haben einige Benutzer noch verschiedene Namen, so daß ich oft überhaupt nicht mehr weiß, wer wem schreibt. Dieser Mailteil innerhalb der ABBUC Webseite kann meinetwegen komplett verschwinden.

Schließlich wird eMail nicht um so komfortabler, an je mehr Stellen man Konten hat und eMail kontrollieren muß, oder?

Viele Grüße

Erhard