Info: Bezugsquelle für Netzteil +5 Volt 2 A --> XL/XE :-)


Info: Bezugsquelle für Netzteil +5 Volt 2 A --> XL/XE :-)

von tfhh » So 30. Nov 2008, 16:57
Moin,

auf der Suche nach Ersatznetzteilen für unsere 8-Bitter bin ich fündig geworden - für wirklich schmales Geld, daher verteile ich diese Info mal...

Anbieter: Firma SundNet, Homepage: http://www.snva.de

Artikel-Nummer: N1093

Preis: 1,61 Euro inkl. MwSt. pro Stück

Versandkosten: bei Vorkasse 4,99 Euro versichertes Paket

Bild vom Netzteil:
Bild

Ich habe mal testweise 10 Stück bestellt und an diesem für mich bis dato unbekannten Händler nichts auszusetzen. Automatische Bestätigung kommt sofort, Angaben für Überweisung etc. wenige Stunden später. Überweisung online raus, 3 Werktage später war die Ware da. Ordentlich verpackt, jedes Netzteil im einzelnen Karton verpackt.

Ich habe dann testweise ein Netzteil mit einem 7 poligen DIN-Stecker - passend für alle XL/XE - ausgestattet und über Nacht laufen lassen. Dabei lief - um den Rechner zu beschäftigen - der Speicherdauertest von MEMDRV.COM. Der Testrechner war ein 800 XL, ausgestattet mit 320 KByte RAM-Erweiterung, Stereo-Pokey, 4 EPROMs (Betriebssysteme), 2x Basic-ROMs, Sparta-DOS intern, Freezer extern drauf gesteckt, SIO2PC eingebaut, SIO2IDE extern angeschlossen.

Das Schaltnetzteil war am nächsten Morgen gerade mal fühlbar erwärmt, das Netzteil meiner FritzBox daneben ist wesentlich wärmer. Der Rechner lief stabil über 12 Stunden. Die Ausgangsspannung ist sauber (mit Oszilloskop geprüft).

Für den Preis dürfte man nichts vergleichbares erhalten. Laut Auskunft des Anbieters Restposten, da non-ROHS-Ware.

Disclaimer für die ewig-Nörgler:

1. Nein, ich kenne den Anbieter nicht (kein Freund/Verwandter/Familienangehöriger)
2. Nein, ich erhalte keine Provision
3. Nein, auch keine sonstigen Vorteile.

Gruß, Jürgen

[Edit: Wegen Serverumzug Bilderlink angepasst]

von Sleepy » So 30. Nov 2008, 18:12
Danke für den Tip - ich habe mir auch mal ein paar bestellt.

Bei dem Preis auch noch eine stabile & saubere Ausgangsspannung... was will man mehr?!? :)

Sleepy

von Mathy » So 30. Nov 2008, 20:14
Hallo Leute

Von der Firma Sunny gibt's auf RoHS (keine Ahnung was das Bedeuten soll) Teile. Ich habe mir einige zugelegt, nachdem ich gesehen habe, das die HARis diese Teile benutzen. Alle 5 Volt, 3 Ampere. Haben 13,99 Euro plus MwSt. gekostet das Stück.

Kabel hab' ich auch schon, sowei Stecker. Ich war bis jetzt aber zu faul, um nachzumessen oder nachzuschlagen wo am Stecker (des NTs) Masse und 5 Volt anliegen.

Tschüß

Mathy

[edit: gekauft bei Conrad]
[edit #2: RoHS heisst laut Wikipedia das sechs gefährliche Stoffe nicht benutzt worden sind.]

von GoodByteXL » So 30. Nov 2008, 21:15

von Sleepy » Mo 1. Dez 2008, 01:18
Ich habe für mein XL-System ja schon ein an anderer Stelle vorgestelltes kleines SNT welches XL/XF/TFT versorgt.
Aber so ein kleines 5V-Netzteil kann ich für meine anderen XLs auch noch brauchen. Ich will ja nicht immer "das Gute" im XL-Design mitschleppen.

Ich habe auch ein paar mehr bestellt; 1 Stück zu bestellen machte keinen Sinn. Wer Interesse an einem hat kann ich es zu einem nächsten Treffen (HATZ(?), Fujiama, JHV) gerne mitbringen.

Sleepy

von Bunsen » Mo 1. Dez 2008, 17:35
Hallo Sleepy,

ich würde dir gerne eines abnehmen.
Das nächste gemeinsame Treffen kommt bestimmt :)

Gruß,
Gunnar

von Sleepy » Mo 1. Dez 2008, 18:43
Hi Bunsen,

ich leg´ Dir eines beiseite!

Sleepy

von Sleepy » Mi 10. Dez 2008, 08:14
So, meine Netzteile sind inzwischen auch da.

Leerlaufspannung meines Musters: 5V17, bei 1A 5V04 und bei 2A 4V93V. Nach 1 Stunde mit 2A immer noch 4V92. :-)

@Bunsen: Soll ich Dir direkt einen Stecker für den XL dranlöten?

@re-atari: Sie kamen leider ohne den oben abgebildeten PDA-Adapter; der gehört zu der teureren Ausgabe des NT für 5€96 bzw. 6€96.

Da hat man sich bei Jürgen wahrscheinlich vergriffen. Die Netzteile ansich sind die selben, nur der Adapter NV-Buchse -> PDA fehlt halt.

Sleepy

von Speak » Mi 10. Dez 2008, 08:28
Morgen @all,
wenn die Steckernetzteile also das Versprechen was drauf steht, kann man nicht eine größere Menge kompletter Netzteile,
also incl Stecker, im Shop zum Verkauf anbieten? Es werden soviele Rechner ohne NTle angeboten ... eben gerade wieder bei Bender :wink:
Gruss Speak

von Sleepy » Mi 10. Dez 2008, 08:36
Ja, das wäre eine Idee...

Da werd´ ich mal Kontakt mit Wolfgang aufnehmen...

Sleepy

von Bunsen » Mi 10. Dez 2008, 20:14
Sleepy hat geschrieben:
@Bunsen: Soll ich Dir direkt einen Stecker für den XL dranlöten?



Jaaa, das wäre natürlich fantastisch :D

von tfhh » Mi 10. Dez 2008, 21:00
Moin,

Sleepy hat geschrieben:Da hat man sich bei Jürgen wahrscheinlich vergriffen. Die Netzteile ansich sind die selben, nur der Adapter NV-Buchse -> PDA fehlt halt.

Das kann gut sein - offiziell beworben wurde es nicht, ich habe auch erst in der Bestätigungs-EMail davon erfahren. Vielleicht sind die Dinger ausgegangen...

Habe gerade meine 2. Charge Netzteile geliefert bekommen, da waren nur in 2 Kartons diese Adapter bei.

Ich habe nun alle Kartons geöffnet und komme auf 8 Adapter. Wer einen haben will. soll sich bei mir per PN oder EMail melden, gegen Portokostenerstattung sende ich welche zu.

Gruß, Jürgen

von Sleepy » Mi 10. Dez 2008, 22:43
Ich habe eben für den ABBUC-Shop auch noch einen Rutsch Netzteile bestellt. Jetzt besorge ich noch schwarze Hirschmann-DIN-Stecker und dann sind die NT auch über den ABBUC-Shop erhältlich.

Sleepy

von Nille » Do 1. Jan 2009, 16:15
Ich nehme immer die von Pollin

350757 hat 5V/3A 4,95€
oder
350006 hat 5V/1,5A und 12V/1,5A 4,95€ was auch für die 1050 bei weggeklemmten Reglern reichen sollte.

Gruß Nille

von HardwareDoc » Do 1. Jan 2009, 18:09
Nille hat geschrieben:Ich nehme immer die von Pollin

350757 hat 5V/3A 4,95€
oder
350006 hat 5V/1,5A und 12V/1,5A 4,95€ was auch für die 1050 bei weggeklemmten Reglern reichen sollte.

Gruß Nille

Hallo zusammen,
die 5V & 12V sind auf jeden Fall eine Alternative zu einem "Brummer" oder Ringkern, so entsteht intern keine Wärmeentwicklung.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von Gast » Mo 30. Mär 2009, 14:09
Hallo miteinander :D ,

ich bin ein absoluter Neuling hier, hab vor kurzem meinen 800 XL aus den Tiefen des Kellers meiner Eltern wiedererweckt und festgestellt, dass das Netzteil fehlte.
Nachdem sich schon einige von euch eingedeckt haben
....kann mich einer von euch aus meiner Not befreien?
Ich bin auch kein großer Löter vor dem Herrn. Wenn mir jemand ein Netzteil mit entsprechendem DIN-Stecker zuschicken könnte wäre mir sehr geholfen. Entsprechende Bezahlung einschließlich Portokosten ist selbstverständlich.

liebe Grüße, Klaus

von eda70 » Mo 30. Mär 2009, 14:25
Hallo rubberduck,
Schau doch mal hier.

von dl7ukk » Mo 30. Mär 2009, 17:02
Hallo Klaus

rubberduck hat geschrieben:Hallo miteinander :D ,

ich bin ein absoluter Neuling hier, hab vor kurzem meinen 800 XL aus den Tiefen des Kellers meiner Eltern wiedererweckt und festgestellt, dass das Netzteil fehlte.
Nachdem sich schon einige von euch eingedeckt haben
....kann mich einer von euch aus meiner Not befreien?
Ich bin auch kein großer Löter vor dem Herrn. Wenn mir jemand ein Netzteil mit entsprechendem DIN-Stecker zuschicken könnte wäre mir sehr geholfen. Entsprechende Bezahlung einschließlich Portokosten ist selbstverständlich.

liebe Grüße, Klaus


ich hätte sonst auch noch ein orginal ATARI 800 XL Netzteil.

Bei Bedarf bitte PN an mich oder hier

von Sleepy » Mo 30. Mär 2009, 21:17
@rubberduck: Du hast email.

Slee∏