was istdas: multipad 3


was istdas: multipad 3

von ukl » So 14. Dez 2008, 15:56
hallo,

ich habe einmultipad 3 bei mir gefunden und habe keine ahnung, was das ist - hat jemand eine anleitung dazu ?

danke und gruß

uwe

von Sleepy » So 14. Dez 2008, 16:36
Hi Uwe,

das müßte eine "Erweiterung" für den Joystick vom AMC-Verlag (Armin Stürmer) sein; sie kann man zwischen Joystick & Rechner einschleifen und bietet dann so feine Sachen wie stufenlos einstellbares Dauerfeuer.

So ein Teil habe ich (ich weiß aber nicht genau ob es ein 3er ist) -> Anleitung habe ich auch.

Sleepy

von ukl » So 14. Dez 2008, 16:49
he das ist ja cool - magst du mir die anleitung einscannen ? :)

benutzt du das ding auch, oder ist dsa etwsa, was man nicht unbedingt braucht ?

danke und gruß

uwe

von Sleepy » So 14. Dez 2008, 17:34
Ich such´ sie gleich mal raus.

Ja, bei Games wo man permanent Ballern muß ist es ganz praktisch - dann kann man sich mehr auf die Steuerung konzentrieren.

Sleepy

von Sleepy » So 14. Dez 2008, 17:56
Gefunden - ist unterwegs.

Man kann es auch als Joypad oder Paddle nutzen.

Sleepy

von CharlieChaplin » So 14. Dez 2008, 21:28
Nun,
Armin hatte damals die Idee Joystick und Paddle auf einem Gerät zu vereinen. Das Teil wurde dann zum Multipad und bekam noch ein paar Extras spendiert, wie das schon erwähnte regelbare Dauerfeuer. Wenn ich mich nicht irre, kann man daran auch eine ST-Maus anschließen und dann ohne Umbau den zweiten Feuerknopf nutzen und noch ein paar andere Dinge...

Später hatte er dann noch die Idee "so eine Art" Zehnertastatur auf dem Gerät unterzubringen, das wurde dann das Powerpad. Allerdings war die Zehnertastatur des Powerpads zur CX-85 Zehnertastatur in keinster Weise kompatibel...

Natürlich wurde dann kritisiert, dass es für beide Geräte keine Programme gäbe (hmm, und ich dachte für den A8 gäbe es tausende Joystick-Programme, die sich damit nutzen lassen, sowie dutzende Paddle-Programme) und so hat er halt ein Programm machen lassen, das Joystick+Paddles gleichzeitig nutzt: Superski 3D. Wohlgemerkt gab es die Hardware zuerst und danach dann die Software, aber kaum war die Software draußen, lief der Hase andersrum und es wurde kritisiert, dass man Superski ja nur mittels Multipad / Powerpad spielen könne...

Egal, ich habe für beide Teile ein paar nette Demos und Spiele vom AMC und Highlander-Soft. Außerdem habe ich Superski von Homesoft so patchen lassen, dass es nun auch weitgehend *nur mittels Paddles* spielbar ist. Man benutzt den Paddle-Trigger zum starten des Spiels (vorher: Joy Trigger) und zum springen über Hindernisse (vorher glaube ich auch Joy Trigger), das Paddle selber zum links+rechts lenken. Es ist via Paddle lediglich nicht mehr möglich zu beschleunigen bzw. zu bremsen (dazu braucht es immer noch den Joystick bzw. Multi/Powerpad) - aber das ist für das Spiel auch nicht unbedingt notwendig, ich habe es auch so schon bei mehreren Strecken in die Top 5 geschafft...

Der arme Armin hat aber mit Portronic und seinen Hardware Sachen, wie Multipad, Powerpad, Stereo Blaster, Stereo Phaser und Stereo Blaster Pro nur tierisch Miese eingefahren. Einen Großteil der Gehäuse, Joystickbuchsen/stecker (male+female) und anderer Dinge habe ich in seinem hinterlassenen Erbe gefunden und vor ein paar Jahren an die RAF verschenkt...

Gruß, Andreas Koch.