Sammelbestellung 9V~28.8VA-Netztrafos?


Sammelbestellung 9V~28.8VA-Netztrafos?

von thorsten_guenther » Do 25. Dez 2008, 00:42
Moin, moin!

Unter Art.Nr. L53BR gibt es bei Maplin Netztrafos, die für 800/1050/XF551 usw. eingesetzt werden können - allerdings mit einem Netzsteckeradapter, da sie natürlich mit einem Stecker nach UK-Norm ausgestattet sind. Versand nach Deutschland kostet 12 UKP unabhängig von der Stückzahl (mit 1, 10 und 50 Stück im Formular ausprobiert), pro Stück kosten die Dinger UKP 12,99, so daß man schon bei einer "normalen" Stückzahl unter 20 Euro pro Stück kommt (davon alleine EUR 3,90 Versand innerhalb Deutschlands).

Besteht Interesse an einer Sammelbestellung oder kennt jemand eine deutsche Bezugsquelle für dieselben Trafos?


Thorsten

von Sleepy » Do 25. Dez 2008, 11:15
Hi Thorsten,

die Trafos wären auch was für den ATARI 800 & 400. Und als Ersatz für die brummenden XF-Trafos... :roll:

Da wäre ich mit 2-3 Trafos dabei.

Sleepy

von PacMan » Do 25. Dez 2008, 14:53
Hallo,

Wer Anschlußkabel anlöten kann und auf 220V Schutz achtet kann auch bei Reichelt (www.reichelt.de) einen Trafo ordern. Den EL 60/25,5 109 mit 25VA und 2,8A (Suche: Trafo 25VA) gibt es für 8,30 Euro. Den EL 66/34,7 109 mit 50VA und 5,6A (Suche: Trafo 50VA) gibt es für 12,30 Euro. An dem 50VA Trafo kann man zwei Floppys gleichzeitig anschließen.

Grüße,
Steffen

von Sleepy » Do 25. Dez 2008, 16:40
Der Maplin-Trafo hätte den Vorteil daß er schon fix- und fertig im Gehäuse mit Anschlußleitungen geliefert wird. Da muss nur noch ein Schucko- oder Euro-Stecker & ein Hohlstecker dran und das Teil ist fertig.

Der Reichelt-Trafo kommt, wie beschrieben, nackt daher und man müßte noch ein Gehäuse & Anschlußleitungen dazukaufen und das ganze VDE-gerecht unterbringen.

Sleepy

von thorsten_guenther » Do 22. Jan 2009, 17:05
Sleepy hat geschrieben:Hi Thorsten,

die Trafos wären auch was für den ATARI 800 & 400. Und als Ersatz für die brummenden XF-Trafos... :roll:

Da wäre ich mit 2-3 Trafos dabei.

Sleepy


OK, scheinbar ist Sleepy der einzige Interessent für diese Trafos. Wenn das so bleibt, werde ich morgen welche bestellen.


Thorsten

von Bunsen » Do 22. Jan 2009, 20:59
Halt, stopp! Ich hätte auch gerne 2-3 :D

Gruß,
Gunnar

P.S. Der Thread "ist mir durch die Lappen gegangen!"

von thorsten_guenther » Do 22. Jan 2009, 22:47
Also aufgerundet 3 Stück :-).

OK, ich bestelle erst am Sonntag, vielleicht entscheidet sich ja doch noch jemand.


Thorstne

von Sleepy » Fr 23. Jan 2009, 01:55
@Bunsen: Soll ich Dir direkt passende Stecker dran machen?
@t_g: Wenn ja, gehen Bunsen´s NT erst mal zu mir.

Sleepy

von thorsten_guenther » Fr 23. Jan 2009, 08:01
Nochmal zum Preis - der hängt natürlich vom Pfundkurs (derzeit ca. EUR 1,10) und der Gesamtmenge ab:

UKP 12,99 pro Netzteil
UKP 12 Versand hierher (derzeit geteilt durch 11, weil ich 5 Stück nehme)

EUR 3,90 - bei sehr großen Stückzahlen 5,90 - innerhalb Deutschlands per Hermes.

Hinzu kommt der Materialbedarf entweder für einen mechanischen Reiseadapter pro Stück oder für einen Schuko- oder Eurostecker pro Stück (leider kann ich noch nicht sagen, ob Schuko dran muß oder Euro dran kann). Wer will, kann dann auch noch den aufgesteckten Hohlstecker durch einen angelöteten ersetzen.


Thorsten

von thorsten_guenther » Sa 31. Jan 2009, 22:45
Kurze Zwischeninfo: Maplin hat derzeit nicht genug Netzteile da, Lieferzeit voraussichtlich 1 Woche bis dort (plus Versand hierher).


Thorsten

von Bunsen » Sa 31. Jan 2009, 23:36
Sleepy hat geschrieben:@Bunsen: Soll ich Dir direkt passende Stecker dran machen?
@t_g: Wenn ja, gehen Bunsen´s NT erst mal zu mir.

Sleepy


Hallo Sleepy,

entschuldigung, ich hatte dein Post überlesen...

Vielen Dank für dein Angebot, aber ich denke, das ist nicht notwendig, ich benutze dafür simple Reisesteckeradapter, davon habe ich noch ein paar.

Viele Grüße,
Bunsen

von Sleepy » So 1. Feb 2009, 10:21
O.K.

Sleepy

von Bunsen » Mi 4. Feb 2009, 22:13
Sleepy hat geschrieben:@Bunsen: Soll ich Dir direkt passende Stecker dran machen?
@t_g: Wenn ja, gehen Bunsen´s NT erst mal zu mir.

Sleepy


Ähhh, Sleepy :oops:

Hab mir gerade mal meine Adapter angeguckt. Die sind alle "andersrum", d.h. englischer Stecker und deutsche Buchse. Funktioniert also nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich würde deshalb sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen...

Viele Grüße,
Gunnar

von Sleepy » Do 5. Feb 2009, 00:25
O.K., dann informiere am besten t_g daß die Dinger zu mir kommen.

Sleepy