Mysteriöse Hardware ???

1, 2

von skriegel » Fr 9. Jan 2009, 01:20
Wie gesagt: Bei mir läuft sie nur mit dem Original-Netzteil. 5.1V.
Einzige Erweiterung ist eben die 512k-Ram-Erweiterung von Bernd und das SIO2USB.

Fakt ist bei mir, dass ich 5.1V brauche. Vielleicht auch 5.0V, aber auf keinen Fall 4.9V, das ist schon zu wenig. Komisch das alles.

von Sleepy » Fr 9. Jan 2009, 01:28
Hm,

mit dem sio2usb habe ich bisher keine Probleme im Zusammenspiel mit den SNTs gehabt.

Eine von Bernd´s Erweiterungen habe ich jetzt auch bekommen, aber noch nicht eingebaut; dazu kann ich noch nichts sagen.

Sleepy

von HardwareDoc » Fr 9. Jan 2009, 11:08
Sleepy hat geschrieben:Ja, die sind wirklich preiswerter als meine Variante.

Das Netzteil welches Du als "Sleepy´s Variante" hinterlegt hast ist ein anderes als das was ich verwendet habe.

Meines ist nochmal kleiner.

Sehr kompakt: 195 x 82 x 47
Sleepy´s Variante: 230 x 114 x 41
NT1:105 x 72 x 158
NT2:150 x 86 x 140

Sleepy´s real: 100 x 50 x 30

Die anderen Varianten sind wirklich deutlich billiger; aber ein größeres hätte leider in das Gehäuse welches ich verwenden wollte nicht reingepaßt. Das Verwendete paßte schon nur so gerade. Da mußte ich halt in den sauren Apfel beißen...

Sleepy

Hallo @Sleepy,
mit "Sleepy's Variante" meinte ich nur, dass das NT ohne Gehäuse und Lüfter ist. Das dein viel kompakter ist konnte man nach dem Linkklick sofort feststellen.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von mega-hz » Fr 9. Jan 2009, 16:13
Ich habe folgendes Netzteil: (war nicht ganz billig ;-) )



Bild

:D

von GoodByteXL » Fr 9. Jan 2009, 19:43
Hey Wolfram,

sicher genug Saft, aber das falsche Firmenlogo ...

Da musst du noch dran arbeiten :lol:

von skriegel » Fr 9. Jan 2009, 20:18
Aber die Geräte dieser Firma haben einen Vorteil:

Sie laufen wie geschmiert.

von Sleepy » Fr 9. Jan 2009, 21:06
Ja, aber leider nicht lange; und sie tun nicht immer das wofür sie eigentlich bestimmt sind... :roll:

Sleepy
1, 2