Mysteriöse Hardware ???
von mega-hz » So 4. Jan 2009, 02:29Auf dem letzten Treffen der HAR bei den RENOs wurde eine völlig neue Hardware
(im Bezug auf den ATARI) im Einsatz gezeigt:
Als Abstandshalter: (Wo sind wieder die Gehäuseteile geblieben?)

Handsignierung des zukünftigen Anwenders...

Modellname des Prototypens ist auch festgelegt...

Erster Testlauf mit eigenartigen Anfällen des Anwenders...

Der angefangene Dauertest der Hardware musste allerdings
nach einer Laufzeit von etwa 15min abgebrochen werden,
da die Hardware einen merkwürdigen Geruch entwickelte.
Nein, mal im Ernst, es war mal wieder ein Rechner mit der
512K Erweiterung, bei dem NUMEN ab einem bestimmten Punkt abstürzte.
Nach etlichen Fehlersuchen und aus- und umlöterei haben wir mal
das "gute" Enermax-PC Netzeil ausgemessen: am XL kamen nur
4.2Volt an! Das Netzteil, so hat sich dann herausgestellt,
liefert erst dann die vollen 5Volt, wenn die 12Volt Leitung auch
eine gewisse Grundlast bekommt (ne 1050 reicht da nicht aus).
Daher haben wir kurzerhand mal ne 20W Halogenlampe als
Last angeschlossen. Da diese nun einen "Halter" brauchte,
kam die Klopapierrolle grade recht...
Einerseits ist es ja zu bewundern, daß der XL selbst noch mit um
die 4Volt noch läuft, modernere ICs allerdings machen da dann gerne
aber mal Probleme.
Wenn Ihr auch mal irgendwelche merkwürdigen Abstürze o.Ä. habt,
solltet Ihr auf jeden Fall mal die Versorgungsspannung im XL nachmessen!
4.8 - 5.1V wären gute Bereiche!
Gruß,
Wolfram.
(im Bezug auf den ATARI) im Einsatz gezeigt:
Als Abstandshalter: (Wo sind wieder die Gehäuseteile geblieben?)

Handsignierung des zukünftigen Anwenders...

Modellname des Prototypens ist auch festgelegt...

Erster Testlauf mit eigenartigen Anfällen des Anwenders...

Der angefangene Dauertest der Hardware musste allerdings
nach einer Laufzeit von etwa 15min abgebrochen werden,
da die Hardware einen merkwürdigen Geruch entwickelte.
Nein, mal im Ernst, es war mal wieder ein Rechner mit der
512K Erweiterung, bei dem NUMEN ab einem bestimmten Punkt abstürzte.
Nach etlichen Fehlersuchen und aus- und umlöterei haben wir mal
das "gute" Enermax-PC Netzeil ausgemessen: am XL kamen nur
4.2Volt an! Das Netzteil, so hat sich dann herausgestellt,
liefert erst dann die vollen 5Volt, wenn die 12Volt Leitung auch
eine gewisse Grundlast bekommt (ne 1050 reicht da nicht aus).
Daher haben wir kurzerhand mal ne 20W Halogenlampe als
Last angeschlossen. Da diese nun einen "Halter" brauchte,
kam die Klopapierrolle grade recht...

Einerseits ist es ja zu bewundern, daß der XL selbst noch mit um
die 4Volt noch läuft, modernere ICs allerdings machen da dann gerne
aber mal Probleme.
Wenn Ihr auch mal irgendwelche merkwürdigen Abstürze o.Ä. habt,
solltet Ihr auf jeden Fall mal die Versorgungsspannung im XL nachmessen!
4.8 - 5.1V wären gute Bereiche!
Gruß,
Wolfram.