SDrive und die Fuse-Bits
von HardwareDoc » Sa 10. Jan 2009, 17:36Hallo zusammen,
bei der Fehlerdiagnose von SIO2SD ist mir damals aufgefallen, dass die FUSES für eine steckbare Anwendung (Übergangswiderstände, Spannungseinbrüche etc.) nicht richtig gesetzt wurden, es ist jedoch kein Fehler nur eine Vorsichtsmassnahme die sich schon mehrmals bewährt hat.
Weil es mir keine Ruhe gab habe ich mir die FUSES von SDrive angeschaut und musste feststellen, dass diese besser auch geändert werden sollten.
Momentan sind sie wie folg gesetzt:
L=0xFF H=0xDF
und sollten auf:
L=0x3F H=0xDF (also nur die LOW's)
umgeändert werden d.h. BODLEVEL und BODEN müssen programmiert werden.
Hoffentlich konnte ich mit dieser Information helfen.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc
bei der Fehlerdiagnose von SIO2SD ist mir damals aufgefallen, dass die FUSES für eine steckbare Anwendung (Übergangswiderstände, Spannungseinbrüche etc.) nicht richtig gesetzt wurden, es ist jedoch kein Fehler nur eine Vorsichtsmassnahme die sich schon mehrmals bewährt hat.
Weil es mir keine Ruhe gab habe ich mir die FUSES von SDrive angeschaut und musste feststellen, dass diese besser auch geändert werden sollten.
Momentan sind sie wie folg gesetzt:
L=0xFF H=0xDF
und sollten auf:
L=0x3F H=0xDF (also nur die LOW's)
umgeändert werden d.h. BODLEVEL und BODEN müssen programmiert werden.
Hoffentlich konnte ich mit dieser Information helfen.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc
