XEP 80 zurechtbiegen ...


XEP 80 zurechtbiegen ...

von GoodByteXL » Mo 19. Jan 2009, 08:58
Moijn!

Plage mich gerade mit der XEP 80 herum. Unter SpartaDOS X wird sie perfekt in das System eingebunden.

Allerdings kann SDX nicht die Probleme lösen, die durch Ausgabe des Bildsignals entstehen, weswegen so wenig CRT-Monitore damit funktionieren.

Hat das schon einmal jemand näher untersucht?

von GoodByteXL » Mo 19. Jan 2009, 18:40
Bin einen Schritt weiter. :)

Der Treiberfix in SDX 4.42 für PAL-Computer ist fehlerhaft, nicht die XEP80.

Mit einem PAL-ATARI in der CONFIG.SYS das "DEVICE XEP80 /N" einbinden und alles funzt prima.

Damit wird der Treiber auf "NTSC"-ATARIs umgebogen, was aber wunderbar auf den 80-Zeichen-Monitoren funktioniert.

von Mathy » Di 20. Jan 2009, 00:51
Hallo Walter

Einiges zum Thema XEP80 (Software und Hardware) findest Du auf meiner Special Stuff Seite. Vielleicht ist etwas dabei, das Du im ABBUC Magazin übersehen hasst. :wink:

Tschüß

Mathy

von GoodByteXL » Di 20. Jan 2009, 13:12
Moijn Mathy,

Nee, nicht übersehen, aber das ist etwas für Maschinenspracheprogrammierer und SMD-Löter.

Ich bin nur Anwender. Wenn es eine generelle LÖSUNG gäbe statt all dieser Hinweise wie man es ggf. machen könnte, wenn man das Wissen und die Fähigkeiten hätte....

Also, wo bekomme ich den frei ladbaren XEP80-Treiber für PAL-Systeme, der all die Probleme löst? Oder habe ich da etwas in all den Jahren übersehen?

Die Lösung von Erhard hatte ich damals auch genutzt für DFü mit BobTerm 1.22 und 2 Monitoren. Aber die Zeiten sind vorbei und eigentlich möchte ich nur mit dem ATARI "arbeiten".

Die XEP80 führt genau deswegen ein Schattendasein in Europa, obwohl sie weit mehr könnte, wenn man mal eine nutzbare Lösung für die Treiber und das Hardware-Upgrade gäbe.

Die Masse der Schwierigkeiten treten nur bei PAL-Systemen auf.

Vielleicht bewegt dieser Thread mal etwas ...

von GoodByteXL » Mi 21. Jan 2009, 18:28
Hey,

wieder einen Schritt weiter:

Der XEP80 Treiber von SpartaDOS X 4.42 funktioniert super, wenn man den ATARIDOS Treiber nicht einbindet.

DLT arbeitet an dem Problem ...

von GoodByteXL » Mo 26. Jan 2009, 11:58
[quote"]wieder einen Schritt weiter:

Der XEP80 Treiber von SpartaDOS X 4.42 funktioniert super ...[/quote]

Der Treiber für die XEP80 ist im Timing kritisch, weswegen eine saubere Speicherzuweisung erforderlich ist.

Es scheint so zu sein, das ein Teil des XEP80.SYS nicht so liegen darf, dass eine 1KB-Grenze im XL/XE überschritten wird. Das DLT-Team arbeitet daran.

Mit dem Config-Selector von SpartaDOS X kann man sich die für die jeweilige Anwendung gebrauchte Konfiguration auswählen und dann arbeitet alles wunderbar.

Was einem so 2 Tage Ausstellung nicht alles an Zeit lassen, das zu testen.

Abends nach Besucherschluss mit Bild
XL im WoMo ...

von FlorianD » Mo 26. Jan 2009, 14:56
was ist denn das für eine braun/beige Hardware links oben im Bild? Eine XL-Banane?
:lol:

von GoodByteXL » Mo 26. Jan 2009, 18:56
nee, Operator-Tuner 8)