SIO2PC für USB von Steven Tucker


SIO2PC für USB von Steven Tucker

von andreasb » Mi 21. Jan 2009, 16:20
Heute ist es eingetroffen. Den meisten wird bestimmt sofort auffallen was an dem SIO2PC@USB auf dem Bild so besonderes ist...

Bild

Richtig !
Die SIO Buchse ist Weiß und nicht Schwarz. Ganz offensichtlich hat Steven Tucker nicht nur einen Produzenten für die SIO Stecker gefunden, sondern auch für die SIO Buchsen.

Es sind Spritzgussteile. Der Kunststoff ist etwas rauer und die Kanten sind nicht gegrated. Die originalen Stecker passen hervorragend. Ich würde sagen da ist ein wenig mehr Luft um den Stecker, jedoch sind die Pins einen Hauch dicker, wodurch die Stecker etwas griffiger sitzen.

Meine Meinung: Ein optimaler Ersatz für die Originale.

von pps » Mi 21. Jan 2009, 19:45
Hehe, das Teil habe ich auch am Samstag bekommen ;) Echt toll gem8.

Und der Atari geht richtig ab. Da glüht die SIO-Leitung :o Ist das normale SIO2PC von Steven auch immer so schnell gewesen?

von GoodByteXL » Mi 21. Jan 2009, 21:28
pps hat geschrieben:Und der Atari geht richtig ab. Da glüht die SIO-Leitung :o Ist das normale SIO2PC von Steven auch immer so schnell gewesen?


Und, Datentransferrate gemessen, z.B. mit SysInfo 2.17?

Bin neugierig.

von Bernd » Sa 7. Feb 2009, 00:47
Hi,
ich habe mir die neuste Version von APE for Windows inklusive dem neuen USB-Interface zugelegt. Mein erster Eindruck: Gibt das Teil GAS....Unter APE Konfiguration läßt sich das USB-Interface direkt einbinden und die maximale Baudrate PAL/NTSC von 126674BPS(PAL) einstellen. Eine Verbindung kommt leider nicht zustande. Ab 80611BPS geht es und dann freut sich das gepachte OS von Hias über die gelieferten Daten. Mit keinem anderen Interface habe ich bislang diese Übertragungsgeschwindigkeit (SIO) erreicht.

Viele Grüße,
Bernd

PS: Wer das USB-Interface mit den ultrahellen blauen LED´s bestellt kann die Lichter selbst durch ein weißes Kunststoffgehäuse sehen.
Die LED´s stammen wohl aus einer Taschenlampe :wink: