von GoodByteXL » Sa 7. Feb 2009, 19:22
Hi!
Gestern kam meine 4 GB CF-Karte für den XL per Post. Hier kostet die 3x so viel im Laden ...
Und nachdem ich schon seit letztem Monat mit einem CF2IDE-Adapter alte CF-Karten bis 256 MB ohne Probleme auf dem MSC verwendete, wie auch auf den ECT2009 zu sehen war, wollte ich das Umstöpseln der kleinen Karten vermeiden und eine große CF einsetzen.
Als Noname-Karte wird sie nichtvollständig erkannt (im Gegensatz zu Sandisk-Karten z.B.) und die Größe "im BIOS" muss von Hand für die Initialisierung korrekt eingegeben werden.
Da das MSC im CHS-Format die angeschlossenen IDE-Geräte verwaltet, war die Eingabe von C=7866, H=16, S=63 nötig. Macht 3871 MB.
Max. kann man C=8190 eingeben, wovon aber in Realiter nur 7866 Cylinder verwendet werden.
Die Sysinfo von KMK zeigt dann das Laufwerk als Flash an, was aber ggf. auch an der Karte liegen kann.
Nun haben leise 240 Partitionen a 16GB Platz.
