von Sleepy » Mi 18. Feb 2009, 01:15
Ich denke das meinte Bernd auch.
Also, ein Vollverstärker im XL macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Man benötigte dann noch ein extra Paar paar "reine" Lautsprecher die dann evt. extra NUR für den XL angeschafft werden müssen.
Ein aktives Lautsprecherset für´n PC dürfte dagegen i.d.R. schon vorhanden sein bzw. ist fertig für preiswertes Geld zu haben. Ein paar extra Hifi-Lautsprecher (schön klein) in annehmbarer Qualität dürfte teuerer sein als ein gutes PC-Lautsprecherset.
Außerdem müßte dann an den XL mit eingebauten Vollverstärker ein stärkeres Netzteil mit ausreichend Reserven dran (oder halt ein zweites NT welches dann noch ein extra Loch

für die Spannungsbuchse braucht). Ob dem XL evt. Spannungsschwankungen bei voll aufgedrehter Lautstärke bekommen?

Wie sieht´s mit der Wärmeentwicklung aus - Kühlkörper nötig -> ausreichend Platz im evt. schon aufgerüsteten XL?!?
Dann müßte noch ein Lautstärkeregler rein, je nach Geschmack noch ein Klangregler...
Die Idee ist zwar prinzipiell nicht schlecht, ich glaube aber das wird zu aufwendig...
Da würde eine Stereo-Platine die auch in den Xl mit gesockelten Pokey reinpaßt und einen Vorverstärker "on Board" hat wohl mehr Sinn machen (die Lösungen die ich bisher gesehen habe waren wohl alle auf den XE zugeschnitten).
Wobei, ich könnte mir Vorstellen daß inziwchen (aufgrund der reichlich vorhandenen Lösungen) die meisten Interessenten eine Erweiterung haben dürften. Ich meine es wäre auch die Frage ob überhaupt genug Nachfrage da wäre so daß es Sinn macht überhaupt noch eine neue Platine zu entwerfen.
Vielleicht reicht so ein kleiner VORversärker wie oben zum Nachrüsten aus? Die Platine paßt zwischen HF-Modulator & Monitorbuchse und benötigt nur ein zusätliches Loch für die Klinkenbuchse. Der Abstandhalter paßt in ein bereits vorhandenes Loch der Platine.
Elegant wäre jetzt noch ein kleiner Miniaturkippschalter mit dem sich noch zwischen Stereo / Mono umschalten ließe und der auch direkt auf der Platine sitzt und nur eine kleine Bohrung neben der Klinkenbuchse benötigt. Die Idee ist mir aber erst nachher gekommen.
Sleepy
P.S.: Zu Hause hängt der XL an einem alten Löwe-CRT mit recht brauchbarer Endstufe (der Meinung dürften zumindest unsere Nachbarn sein

), für unterwegs kommt dann mein ausgedientes Philips 2.1 PC-Lautsprecherset zum Einsatz.