von eda70 » Fr 20. Mär 2009, 10:42
tfhh hat geschrieben:Die Idee mit dem 245er ist okay, aber HC? Ich würde dann ja eher HCT oder LS/ALS/ACT nehmen...
Ich habe davon nicht wirklich Ahnung.

Ich habe einfach beim Sio2SD geschaut und das ist (zumindest laut Plan) der HC verbaut/geplant.
Wenn es bessere Lösungen gibt - nur zu.
Die Artikelliste ist im SDrive.zip enthalten (BILLOFMATERIALS.TXT)
aber ich kann es auch noch mal raussuchen...
Sdrive:
C1,C2 ......... 22pF
C3,C4 ......... 100nF
C5 ............ 10uF tantal
C6 ............ 1uF
C7,C8,C9,C10 .. 22nF
D1,D2,D3,D4 ... LED Yellow (2mA)
D5 ............ LED Green (2mA)
D6 ............ LED Red (2mA)
D7 ............ 1N4148
P2 ............ SD card slot
P3 ............ programming slot
R1,R2,R3 ...... 1K8
R4 ............ 47K
RN1 ........... 1K5 8r9p
RN2 ........... 3K3
SW1,SW2,SW3,SW8 microswitch
SW4,SW5,SW6,SW7 dipswitch
U1 ............ ATmega8-16PU
Sockel
U2 ............ LE33CZ
X1 ............ quartz 14.31818 MHz
CJOY:
C1,C2 .........33pF 2
C5 ............ 10uF tantal 1
P3 ............ programming slot
Sub-D-Stecker, 9-polig, Lötkelche 1
Gehäuse 1
Widerstand 2,2kΩ 1
Widerstand 4,7kΩ 1
Widerstände 82Ω 2
U1 ............ ATmega8-16PU 1
Sockel 1
Z-Dioden 3,3V (0,5W) 2
X1 ............ quartz 12 MHz 1
USB2.0-Kabel, A-Stecker
Prog:
Sub-D-Stecker, 25-polig, Lötkelche 1
Gehäuse 1
R1 330 4
Sdrive Anschluss (d15Sub)
P1 ............ DSUB15F
P1 ............ DSUB15M
Gehäuse für Stecker
Ich hoffe, jeder hat in den Tütchen die entsprechenden Teile!
Es ist zumindest nichts übrig geblieben
Übrigens exzellentes Zahlungsverhalten, habe schon die komplette Kohle!!! 

