CMI08 PS/2 Maus-Interface - ohne Funktion - Tipps gesucht
von tfhh » Sa 14. Feb 2009, 22:25Moin Moin,
ich habe nun mein CMI 08 zusammengebrutzelt und habe leider kein Erfolgserlebnis.
Natürlich habe ich schon mindestens 42 mal sämtliche Lötkontakte geprüft, Leiterbahnen durchgemessen usw.
Wenn ich den Basic-Einzeiler, der in der Doku abgedruckt ist, starte, meldet sich PADDLE(0) mit ca. 120, PADDLE(1) mit 4 - und STICK(0) mit 15. Egal, was ich an der Maus rühre oder klicke.
Mit dem unteren Trimmer (also in Höhe des Controllers) kann ich so zwischen 116 und 127 den ersten PADDLE-Wert verändern, das obere Poti ist wirkungslos.
Getestet habe ich eine MS Intellimouse (PS/2 und USB tauglich, mit entsprechenden Adapter auch am PS/2 Port eines PCs erfolgreich getestet). Bei dieser Maus geht die Beleuchtung (optische Maus) garnicht erst an.
Eine ältere Logitech 08/15 Standard-PS/2 Maus (ebenfalls am PC getestet) hat ebenfalls keine Auswirkung. Das CMI "sendet" diegleichen PADDLE-Werte, egal ob eine Maus dran ist oder nicht.
Da ich mich mit diesen Mikrocontrollern nicht besonders auskenne... wer hat Ideen, wo man welche PINs mal prüfen kann? Multimeter und Oszilloskop vorhanden.
Gut, daß ich den gesockelt habe...
- Achja, getestet auch an 2 funktionsfähigen XL/XE...
Gruß, Jürgen
ich habe nun mein CMI 08 zusammengebrutzelt und habe leider kein Erfolgserlebnis.
Natürlich habe ich schon mindestens 42 mal sämtliche Lötkontakte geprüft, Leiterbahnen durchgemessen usw.
Wenn ich den Basic-Einzeiler, der in der Doku abgedruckt ist, starte, meldet sich PADDLE(0) mit ca. 120, PADDLE(1) mit 4 - und STICK(0) mit 15. Egal, was ich an der Maus rühre oder klicke.
Mit dem unteren Trimmer (also in Höhe des Controllers) kann ich so zwischen 116 und 127 den ersten PADDLE-Wert verändern, das obere Poti ist wirkungslos.
Getestet habe ich eine MS Intellimouse (PS/2 und USB tauglich, mit entsprechenden Adapter auch am PS/2 Port eines PCs erfolgreich getestet). Bei dieser Maus geht die Beleuchtung (optische Maus) garnicht erst an.
Eine ältere Logitech 08/15 Standard-PS/2 Maus (ebenfalls am PC getestet) hat ebenfalls keine Auswirkung. Das CMI "sendet" diegleichen PADDLE-Werte, egal ob eine Maus dran ist oder nicht.
Da ich mich mit diesen Mikrocontrollern nicht besonders auskenne... wer hat Ideen, wo man welche PINs mal prüfen kann? Multimeter und Oszilloskop vorhanden.
Gut, daß ich den gesockelt habe...

Gruß, Jürgen