800 XL defekt?
800 XL defekt?
von Gast » So 8. Mär 2009, 17:14
Hallo an alle!
Ich hab meinen alten Atari 800 XL aus dem Keller geholt + 1050 Diskettenlaufwerk
Hab ihn an den TV angeschlossen , eingeschaltet , Kanal gesucht.
Nun mein Problem: Er finden ihn auch doch dort ist kein READY zu sehen sondern mal ein hellgelber Hintergrund dann ein schwarz weißer und dann wieder ein dunkelbrauner ,der Screen wechselt immer in unregelmäsigen Zeitabständen...
Aufgeschraubt hab ich ihn auch schon konnt aber keinen Defekt erkennen (Platine ist sauber nichts ausgelaufen oder so).
Könnte das Anntenenkabel für den Fernsehr defekt sein ?
Diskettenlaufwerk hab ich nicht angeschlossen da ich das Verbindungskabel noch nicht gefunden habe.

Hoffe dass es kein großer Defekt ist und das ich ihn verschrotten muss

Helwin
von breaker50 » So 8. Mär 2009, 17:50
Hallo Helwin,
versuch mal dieses, Atari wieder aufschrauben, die ICs die gesockelt sind vorsichtig aus dem Sockel raushebeln und wieder reindrücken. Hat bei meinem auch geholfen.
Gruß Alfons
von Sleepy » So 8. Mär 2009, 18:14
Hi Helwin,
erst mal "Herzlichen Glückwunsch" zum Entschluss Deinen kleinen 8 Bitter wieder zu reanimieren!

Wenn der Suchlauf des Fernseher den Kanal des XLs findet arbeitet zumindest der HF-Modulator schon mal...

Wenn er vor dem Einmotten noch funktioniert hat und er die ganze Zeit trocken eingelagert war sollte ja eigentlich nichts kaputt gegangen sein.
Für einen reinen Funktionstest benötigst Du nur den Rechner, ein Netzteil, ein Antennenkabel & einen Fernseher; das scheint ja alles vorhanden zu sein.
Eine Floppy oder anderes Speichermedium ist dazu nicht nötig. Wenn das SIO-Kabel (XL <-> Floppy) nicht wieder auftaucht bekommst Du auch ein neues im ABBUC-Shop.
Ich würde auch als erstes mal versuchen die gesockelten ICs einfach mal fest in die Fassungg zu drücken. Dabei die Platine am besten ohne das untere Abschirmblech auf einen ebenen, festen Untergrund legen.
Alternativ kann man die ICs auch etwas anheben, das geht mit etwas Gefühl & einem Küchenmesser ganz gut (das Messer seitlich zwischen IC & IC-Fassung stecken und etwas Kippeln). Ganz rausholen brauchst Du die ICs eigentlich nicht. Falls Du es doch tust mach es am besten bei einem nach dem anderen (um Vertauschungen auszuschließen) und achte beim Reinstecken unbedingt darauf daß sie wieder richtig herum in den Sockel kommen. Die ICs haben an einer Seite eine kleine Kerbe.
Verschrotten brauchst Du das Teil auf keinen Fall; es gibt hier genug fähige Leute die Deinen Rechner wieder an´s Laufen bekommen werden!
Du wirst bestimmt viel Spaß hier haben.

Slee∏
von Gast » So 8. Mär 2009, 18:54
Hallo
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Und ja er war trocken gelagert und hat vorher (vor jahren) auch einwandfrei funktioniert.

Hab sogar gerade noch eine ganze Kiste voll mit Disketten gefunden

Werde das gleich mal versuchen mit dem Reindrücken der ICs.
Helwin
von Gast » Mo 9. Mär 2009, 16:06
So ich bins nochmal
Leider hat das Austauschen der ICs nichts gebracht immer noch wie vorher also wechselnde Screens.
Was mir aber aufgefallen ist einer der Mt 4264-15 (diese kleinen chips ganz links im gehäuse) wird glühend heiß.Habe den chip rausgemacht bzw. ersetzt aber leider immernoch das gleiche Ergebnis.

Hat jemand noch ein Rat?
Helwin
von Beetle » Mo 9. Mär 2009, 16:36
Hallo,
Das sind die Speicherchips (RAM). Wenn einer heiss wird, ist er defekt, möglicherweise auch andere.
Die würde ich nach und nach ersetzen. Wenn 8 neue/gut getestete aufzutreiben sind, auch gleich alle neu reinsetzen.
Weglassen geht nicht!
von FlorianD » Mo 9. Mär 2009, 17:12
Hallo,
schick mir mal deine Adresse per PN, ich habe noch 7 Stück von diesen Chips, da werden genug sein, um auch mehrere in Deinem Rechner zu tauschen. Vorausgesetzt es sind nicht alle 8 kaputt, was selten passiert.
Kommt dann per Post.
Viele Grüße,
Florian
von Gast » Mo 9. Mär 2009, 17:13
Hi
Hmm hab ich mir schon gedacht...

Kann man die noch irgendwo kaufen oder hätte zufällig jemand Speicherchips übrig ?
Wäre sehr dankbar darüber !
Sonnst bekomme ich ihn leider doch nichtmehr zum laufen

Helwin
von HiassofT » Mo 9. Mär 2009, 18:03
Helwin hat geschrieben:Kann man die noch irgendwo kaufen oder hätte zufällig jemand Speicherchips übrig ?
Die 4164er gibt's noch gelegentlich, zB bei Reichelt.
Du kannst aber auch 41256er nehmen, die wurden zu 286 und 286er Zeiten gerne auf (EMS) Speichererweiterungen verwendet - wenn Du eine solche Karte mit 36 oder 72 Chips findest hast Du genug für 5 oder 10 Leben :-)
so long,
Hias
von FlorianD » Mo 9. Mär 2009, 19:11
HAAAAAALLLLLOOOOOOOOOO!!!!!!
Ich biete Dir gratis 7 Chips an, siehe oben.
FlorianD hat geschrieben:Hallo,
schick mir mal deine Adresse per PN, ich habe noch 7 Stück von diesen Chips, das werden genug sein, um auch mehrere in Deinem Rechner zu tauschen. Vorausgesetzt es sind nicht alle 8 kaputt, was selten passiert.
Kommt dann per Post.
Viele Grüße,
Florian
von Gast » Mo 9. Mär 2009, 21:40
Oh sorry hab ich wohl überlesen!
Erstmal vielen dank !
Pn kommt sofort
Helwin
Immer noch nichts...
von Gast » Sa 21. Mär 2009, 21:38
Hallo an alle
Ich hab mittlerweil die defekten rams ausgetauscht...
Doch leider immernoch das selbe Symptom..
Hat noch jemand ein Rat für mich ?
Kann ggf. auch Bilder vom Bord schicken...
Helwin