Nicht so gut wie der 1500XL: C64 Laptop


Nicht so gut wie der 1500XL: C64 Laptop

von skriegel » Fr 10. Apr 2009, 11:36
Das Retro-Magazin berichtet von einem C64 als Laptop:

http://www.retromagazine.eu/retro/2009- ... -hardware/

Zur Info: saschatari bin ich (Retro-Forum)

Technisch sicher eine ordentliche Sache, aber vom Design völlig daneben, wie ich finde. Zum einen hässlich (aber das ist Geschmackssache), zum anderen nicht als C64 zu erkennen, wenn man es denn nicht weiß.

Oder wie seht ihr das?

von PacMan » Fr 10. Apr 2009, 12:12
Für mich ist die Kritik an Benjamins Arbeit nicht nachvollziehbar. Seine Modds sollen nicht das Original zu 100% nachahmen sondern haben ein eigenes/neues Design. Dem einen gefällt es und dem anderen ebend nicht.

von tuxie » Fr 10. Apr 2009, 12:37
Ich finde es nicht schön das immerwieder dieser Krieg hoch kommt. Jeder weiß was soein Projekt für Arbeit macht, und da ist es egal ob da C64 drauf steht oder 1500XL. Ich ziehe vor beiden Projekten meinen Hut. Klasse Arbeit egal ob eigenes Design oder das Design des Ataris Realisiert worden ist.

von cas » Fr 10. Apr 2009, 12:42
Ich finde den C64 Laptop nicht schlecht. Auf jeden Fall besser als der Atari Laptop von BenHeck, aber nicht so gut wie die Arbeiten von Beetle.

Ciao

Carsten

von skriegel » Fr 10. Apr 2009, 12:55
PacMan hat geschrieben:Für mich ist die Kritik an Benjamins Arbeit nicht nachvollziehbar. Seine Modds sollen nicht das Original zu 100% nachahmen sondern haben ein eigenes/neues Design.


Ich kritisere nicht seine Arbeit, sondern teile meine Meinung zum Ergebnis mit. Das habe ich mit "ich finde" auch mehr als deutlich herausgestellt, oder?

Dem einen gefällt es und dem anderen ebend nicht.


Das habe ich doch auch deutlich herausgestellt, oder gibt es noch eine andere Bedeutung von "Geschmackssache"?

tuxie hat geschrieben:Ich finde es nicht schön das immerwieder dieser Krieg hoch kommt.


Was hat denn das jetzt mit "Krieg" zu tun? Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es derartige Projekte auch von anderen gibt und die durchaus besser umgesetzt sind. Nur weil der C64 weiter verbreitet ist als der A8, berichten die da über eine Sache und verschweigen alle anderen Aktionen in der Richtung, auch wenn die im Detail vielleicht einfach besser umgesetzt wurden.
Das mag´ ich nicht und dann weise ich da auch drauf hin. Damit will ich weder dem Macher des C64-Laptop in Abrede stellen, dass er da gute Arbeit geleistet hat, noch einen "Krieg" führen.

Jeder weiß was soein Projekt für Arbeit macht, und da ist es egal ob da C64 drauf steht oder 1500XL. Ich ziehe vor beiden Projekten meinen Hut.


Stelle ich ja nicht in Frage. Wie gesagt: Technisch ohne Zweifel großartig.

Klasse Arbeit egal ob eigenes Design oder das Design des Ataris Realisiert worden ist.


Richtig. Ich finde es aber halt erwähnenswert, dass Beetle eben nicht "nur" einen Laptop gebaut hat, sondern ihm das auch noch so gut gelungen ist, dass man es für ein Produkt von Atari halten könnte. Das ist bei dem C64 nicht gelungen.

Ich gebe zu, dass ich gerne über den C64 herziehe. Das war aber hier nicht der Fall, das klingt dann anders und ist auch gar nicht böse gemeint (was ich dann aber auch zum Ausdruck bringe). Es gibt ein paar Leute, die drehen bei dem Thema wirklich ab (siehe AtariAge). Das finde ich genau so wenig lustig wie die Leute, immer den Zeigefinger erheben und sofort den "Computerkrieg" anprangern. Das nervt.

Und jetzt schmeiß ich meinen CeVi an und zocke eine Runde Space Taxi. So.

Re: Nicht so gut wie der 1500XL: C64 Laptop

von thorsten_guenther » Fr 10. Apr 2009, 13:31
skriegel hat geschrieben:Technisch sicher eine ordentliche Sache, aber vom Design völlig daneben, wie ich finde. Zum einen hässlich (aber das ist Geschmackssache), zum anderen nicht als C64 zu erkennen, wenn man es denn nicht weiß.

Oder wie seht ihr das?


Ich sehe das anders: Abgesehen von einigen Details (Scharniere, Lautsprecheröffnungen) sieht das Ding zwar häßlich aus, dies paßt aber zum Design des originalen C64 (für mich eine der häßlichsten Kisten aller Zeiten). Persönlich hätte ich deswegen lieber einen Laptop im C64C-Design gebaut, besäße ich solche Fähigkeiten wie Ben oder Beetle.


Thorsten

von FlorianD » Fr 10. Apr 2009, 16:16
Hallo,

sieht doch ganz gut aus das Ding. Designtechnisch auf jeden Fall 80er. Einige Details sind nicht zu Ende gedacht, finde ich. Die LEDs, die F-Tasten, die Schaniere, der Netzschalter, das hätte man besser machen können. Trotzdem, Hut ab vor so viel Enthusiasmus!

Grüße,
Florian

von dl7ukk » Fr 10. Apr 2009, 17:20
Hallo,

ich weiss gar nicht was Einige haben, das Teil sieht gut aus. Da gibt es nichts. Natürlich kann man immer etwas besser machen (wenn man denn kann ...) aber das war wohl nicht die Frage.

Übrigens, ich kenne tausend Hobbys die schlechter sind, als der XL und eins was genauso gut ist. .-.-. (ar) :D

oder so ähnlich

von thorsten_guenther » Sa 11. Apr 2009, 21:44
dl7ukk hat geschrieben:Hallo,

ich weiss gar nicht was Einige haben, das Teil sieht gut aus. Da gibt es nichts. Natürlich kann man immer etwas besser machen (wenn man denn kann ...) aber das war wohl nicht die Frage.

Übrigens, ich kenne tausend Hobbys die schlechter sind, als der XL und eins was genauso gut ist. .-.-. (ar) :D


..--..

Thor"war mal 21/01 auf Treibholz"sten

von FlorianD » Sa 11. Apr 2009, 22:08
.- - .- .-. .. .-. ..- .-.. . ...

oder für Sprechfunker:
Alpha Tango Alpha Romeo India Romeo Uniform Lima Echo Sierra !

von cas » So 19. Apr 2009, 17:57
Aha, der Spiegel ist auch auf den C64 Laptop aufmerksam geworden

http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeu ... 72,00.html

Hat jemand einen Account im Spiegel Forum und kann dort eine Information zu Beetles Atari 1500 XL hinterlassen?