Candle frag ob ehr VBXE Platinen auflegen sollte
Candle frag ob ehr VBXE Platinen auflegen sollte
von Mathy » Sa 11. Apr 2009, 01:00
Hallo Leute
Hier fragt Candle ob ehr VideoBoard XE Platinen auflegen soll. Da hab ich mich gleich mal gemeldet.
Tschüß
Mathy
von PacMan » Sa 11. Apr 2009, 21:35
Hallo Mathy,
Ist es richtig das man es auch in Turbo Basic programmieren kann ?
Viele Grüße,
Steffen
von Mathy » Sa 11. Apr 2009, 22:26
Hallo Steffen
Wenn ich mich nicht irre, kann man das VBXE auch in Turbo BASIC programmieren. Ich bin mir aber nicht 100% sicher.
Tschüß
Mathy
von Mathy » So 12. Apr 2009, 00:16
Hallo Leute
Das Programmers Manual gibt's jetzt auch auf meiner
Special Stuff page.
Tschüß
Mathy
von Bernd » Mo 4. Mai 2009, 00:13
More stuff........
Das erste Game "Mr.Plum" für die VBXE Grafikerweiterung ist in Arbeit und haut einen um.

Kuckste
hier.
Bernd
von Mathy » Mo 4. Mai 2009, 00:19
Hallo Bernd
Auf YouTube gibt's 'ne Version dieses Video's wo "mr proper" drüber steht. Hab' ich seit gestern oder vorgestern oder so auf meiner Special Stuff Page. Adresse sehe oben.
Tschüß
Mathy
von Mathy » Mo 4. Mai 2009, 01:08
Hallo Bernd
Es gibt ein neues Video. Aufnamekwalität ist nicht sehr gut, aber ....
Guckst Du
hier.
Tschüß
Mathy
von GoodByteXL » Mo 4. Mai 2009, 08:18
Cooool ....
Und für alle die es vielleicht übersehen haben ....
Es wird von SpartaDOS X 4.42 gestartet.

Aufgrund des angezeigten Datums vermutlich die Version auf dem Atarimax Maxflash Modul 1MBit.
von tuxie » Mo 4. Mai 2009, 08:37
Das ist ja der Hammer, uiuiui geht das auch im XL? Sicher mit Anpassung oder?
von thorsten_guenther » Mo 4. Mai 2009, 08:57
tuxie hat geschrieben:Das ist ja der Hammer, uiuiui geht das auch im XL? Sicher mit Anpassung oder?
Da die meisten XLs keinen Freddy haben, geht das zwar laut candle ebenfalls, jedoch nur mit Hilfe eines "Clock Dividers".
Thorsten
von skriegel » Mo 4. Mai 2009, 22:00
thorsten_guenther hat geschrieben:tuxie hat geschrieben:Das ist ja der Hammer, uiuiui geht das auch im XL? Sicher mit Anpassung oder?
Da die meisten XLs keinen Freddy haben, geht das zwar laut candle ebenfalls, jedoch nur mit Hilfe eines "Clock Dividers".
Thorsten
Ich habe zwei XLs mit Freddy. Wenn da jemand dringenden Bedarf hat, tausche ich die gerne gegen "normale" XLs. An dem Videoboard habe ich kein Interesse.
von thorsten_guenther » Di 5. Mai 2009, 08:29
skriegel hat geschrieben:thorsten_guenther hat geschrieben:tuxie hat geschrieben:Das ist ja der Hammer, uiuiui geht das auch im XL? Sicher mit Anpassung oder?
Da die meisten XLs keinen Freddy haben, geht das zwar laut candle ebenfalls, jedoch nur mit Hilfe eines "Clock Dividers".
Ich habe zwei XLs mit Freddy. Wenn da jemand dringenden Bedarf hat, tausche ich die gerne gegen "normale" XLs. An dem Videoboard habe ich kein Interesse.
Es soll ja in jedem XL laufen, insofern wird da wohl kein Tausch nötig sein. Ich finde, das Videoboard ist eine interessante Neuentwicklung, weil es dem Atari neben einem 80-Zeichen-Mode und größeren und bunten Sprites auch noch zu 320KB RAM und einem RGB-Ausgang verhilft. Vor allem aber ist es abwärtskompatibel und einige Programmierer schreiben schon Software dafür.
von dl7ukk » Di 5. Mai 2009, 08:55
Hi
Ich bin schon interessiert!
Wo kann ich mehr erfahren, möglicht in dt.
von thorsten_guenther » Di 5. Mai 2009, 21:46
Bisher habe ich nur Informationen in polnisch und englisch gefunden, dafür aber sehr vollständige:
http://vbxe.atari8.info/
http://www.atariage.com/forums/index.php?showtopic=142283
Thorsten
von Mathy » Di 5. Mai 2009, 23:32
Hallo Leute
Ich hab' auch einiges zum Thema VBXE gesammelt. Aber meist in English. Bilder gucken erfordert aber keine English oder Polnisch Kenntnisse. Guckst Du
hier.
Tschüß
Mathy