SpartaDosX von Lotharek


SpartaDosX von Lotharek

von tuxie » Do 16. Apr 2009, 09:17
Hio alle zusammen,

ich habe ein Problemchen und hoffe ihr könnt mir nen Tip geben.

Ich habe mir bei ebay zwei der Platinen von Lotharek geschoßen.

nun alles bestückt und in meinen XL eingebaut.

Als Bauteile habe ich drauf

Flash 29C010A 90PI von Atmel
und was auch nicht ganz denn angaben entspricht ist die Diode, da ich keine 1n4148 da hatte habe ich eine 1n4151 geommen sollte ja aber auch gehen.

Denn GAL für Flash gebrannt. Wenn ich nun das ATR boote und er das SpartaDOs Flashen will, bekomme ich immer nur nen Fehler. Alle verkabelungen habe ich schon mehrfach überprüft und sollte so auch Funktionieren. Wenn ichs nicht hin bekomme kommt ein Eprom drauf und gut aber es sollte doch auch mit dem Flash funzen.

http://www.mmj.pl/~lotharek/atari/

Für ein paar Tips wäre ich dankbar.

von GoodByteXL » Do 16. Apr 2009, 16:06
Sicher dass,

- das EEPROM ok ist?
- der GAL korrekt ist?

Mitbringen zur NOMAM, dann können wir vergleichen.

von tuxie » Mi 22. Apr 2009, 23:17
Tjaaaa wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich glaube ich habe denn Fehler gefunden.

Pin11 von der GTIA sollte ausgelötet werden und mit der IntSDX verbunden werden. Das habe ich natürlich nicht gemacht, ich habe Pin11 eingelötet bzw. gesteckt gelassen. Morgen gleich nochmals testen und das IntSDX testen.

von GoodByteXL » Do 23. Apr 2009, 07:08
Und, Ergebnis ?

von tuxie » Do 23. Apr 2009, 08:49
Boah Walter lass mich doch erstmal Aufstehen und Frühstücken :D:D

von tuxie » Do 23. Apr 2009, 21:31
Jippyyyy Jubell Freuuuuuuuu, das SpartaDos X läuft, allerdings nicht mit Flash sondern nur mit Eproms aber das ist mir momentan wurscht.

Ich bekomme es einfach nicht hin denn Flash zu Flashen, habe die schaltung durchgesehe und einen Fehler im Platinenlayout gefunden. Pin31 des Flashs ist /WE und hängt in der luft und ist nich über nen Pullup mit /RW Verknüpft. Auch wenn ich das mache wie es in der Hauptanleitung steht läßt er sich nicht flashen warum auch immer. Naja nun ist ein Eprom drin und der funzt.

Er erkennt momentan auch meine 640Kb Ram von der mega-mem (hab nur 1x512 und einmal 128 drauf).

SIO Ultraspeed habe ich auf $03 einstellen können und ist sauschnell. Habe einige Spiele und Demos getestet funzen alle aus SpartaDos raus. Auch Numen läßt sich aus SpartaDos raus starten. Un der 80Zeichen Treiber ist schon ne feine Sache wenn man denn richtigen monitor hat.

So nun muß nur noch mein Covox und meine Stereo Platine wieder rein.
Danke nochmals an Walter für die vielen SpartaDos Tips.

Mein SIO2SD läuft 1a mit Spartados, werde auch mal das Mapping testen. Wichtig ist nur das das Bootmenü nicht beim ersten Start gestartet wird, sonst kommt Spartados aus der bahn.

Tschau Ingo

von dl7ukk » Mi 22. Jul 2009, 07:28
Hi

tuxie hat geschrieben:Tjaaaa wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich glaube ich habe denn Fehler gefunden.

Pin11 von der GTIA sollte ausgelötet werden und mit der IntSDX verbunden werden. Das habe ich natürlich nicht gemacht, ich habe Pin11 eingelötet bzw. gesteckt gelassen. Morgen gleich nochmals testen und das IntSDX testen.


Ich habe ja nun auch das intSdx eingebaut. Pin 11 des GTIA braucht für die normale/ einfache Funktion (800XE) nicht aus dem Sockel. Ich habe das Beinchen drin gelassen.

Pin 11 des GTIA geht an den Modulanschluss. Also muss ich beim Einstecken eines Moduls aufpassen.

Der Fehler beim Flashen kann die fehlende Drahtbrücke sein. Probier das mal Tuxie und lass es uns wissen.

(Sdrive war auch möglich, aber dazu später mehr.)