Schaltplan XL - Netzteil


Schaltplan XL - Netzteil

von dl7ukk » Di 5. Mai 2009, 06:30
Hallo,

ich bin auf der Suche nach dem Schaltplan des alten, großen und aufschraubbarem XL - Netzteil.

Da müsste man doch locker noch 200-300 mV mehr Spannung heraus bekommen. Mit anderen Worten die Spannung am Eingang des A8 von 5V auf 5,2 ... 5,3 legen, damit an den Zusatzgeräten etwas stabilere Verhältnisse herrschen.

von Mathy » Di 5. Mai 2009, 23:41
Hallo Andreas

Der Sleepy hat glaub ich noch einige Schaltnetzteile. Sehen aus wie die, die die HAR immer dabei hat auf Treffen, aber noch billiger. Die sind kleiner und liefern maximal 3 Ampere bei 5 Volt. Ich habe mir die bezorgt die auch die HAR benutzt. Sind etwas teuerer, dafür aber mit RoHS Siegel. Als ich nach dem lötten der Adaptorkäbelchen (damit ich den Stecker nicht abknipsen muss) mal gemessen hab, haben sie unbelastet fast 5,2 Volt geliefert. Das ist ein Zehntel mehr als das original Atari Netzteil das ich zum Vergleich genommen habe.

Tschüß

Mathy

von dl7ukk » Mi 6. Mai 2009, 14:51
Hi Mathy,

Mathy hat geschrieben:Der Sleepy hat glaub ich noch einige Schaltnetzteile. Sehen aus wie die, die die HAR immer dabei hat auf Treffen, aber noch billiger. Die sind kleiner und liefern maximal 3 Ampere bei 5 Volt. Ich habe mir die bezorgt die auch die HAR benutzt. Sind etwas teuerer, dafür aber mit RoHS Siegel. Als ich nach dem lötten der Adaptorkäbelchen (damit ich den Stecker nicht abknipsen muss) mal gemessen hab, haben sie unbelastet fast 5,2 Volt geliefert. Das ist ein Zehntel mehr als das original Atari Netzteil das ich zum Vergleich genommen habe.


aber was mach mit den orginal ATARI Netzteilen??

Die darf man doch nicht einfach entsorgen. Es wäre sicher eine nützliche Sache diese Orginale so zu bewahren.

von Mathy » Do 7. Mai 2009, 00:10
Hallo Andreas

Wer sagt denn dass Du sie wegwerfen solltest? Nur benutzen sollte man die eben nicht mehr, weil zu gross und zu Energieverschwenderisch.

Tschüß

Mathy

von Bernd » Sa 30. Mai 2009, 21:23
Auf AtariAge gibt es eine PDF-File der alle Netzteile inklusive Schaltpläne beinhaltet.
Alles weitere hier. Anmeldung nicht vergessen sonst gibt es nichts.

Bernd

von dl7ukk » So 31. Mai 2009, 06:40
Danke Bernd :!: