Atari 800 XL läuft nicht!!!
Atari 800 XL läuft nicht!!!
von Gast » Mo 11. Mai 2009, 15:41
Hallo!
Ich habe mir einen Atari 800 XL zugelegt und würde diesen gerne zum Laufen bringen!!!
Den Atari habe ich mit dem original Antennenkabel am TV Gerät angeschlossen.
Das Gerät läuft - die Powerlampe leuchtet und der Atari wird auch warm. Am Fernseher sehe ich jedoch nur einen schwarzen Bildschirm!!!
Wenn ich den Atari einschalte wird der Bildschirm für ca 1 - 2 Sekunden dunkelgrau und danach tiefschwarz.
Tja... was ist nun defekt?????





EDIT:
Habe gerade mal einen alten ATARI 2600 zum Laufen gebracht und das Antennenkabel des 800er genutzt. Der Fernseher bleibt ebenfalls schwarz. Habe den 2600 jedoch zum ersten mal getestet und habe auch kein anderes Kabel.
Sind nun zufällig beide Geräte kaputt??? Oder leigt es an dem Kabel???
Im Kabel ist doch jedoch nur der Ferrit-Kern in der Dose eingebaut, da sollte doch nichts defekt gehen? Zudem ist der Bildschirm tiefschwarz, ohne jegliche Störsignale.
von dl7ukk » Mo 11. Mai 2009, 16:09
Hallo,
schraube doch mal den XL auf, schalte ihn ein und prüfe mal wie warm die RAM's werden.
Ich habe auch gerade einen XE mit gleichem Fehlerbild und da sind wenigstens die RAM's hinnüber. Die werden schnell sehr warm...wärmer... heiss.
Die Stromaufnahme beträgt dabei über 2,5 A.
von Mathy » Mo 11. Mai 2009, 18:51
Hallo dr_pepper
Hasst Du mal versucht den richtigen Sender ein zu stellen am Fernseher?
Tschüß
Mathy
von Gast » Mo 11. Mai 2009, 22:15
Na die Kanäle sind schon richtig. Beide auf Kanal 3 und ca 55Hz... der schwarze Bildschirm ist auch das einzige Signal was empfangen wird.
Sind die RAMs die kleinen oder großen Bausteine? Im Allgemeinen sind alle Bausteine nur minimal warm. Der einzige, der etwas wärmer ist, ist der Baustein, wo die Leiterbahnen zur externen Modul-Schnittstelle gehen.
von dl7ukk » Mo 11. Mai 2009, 23:02
Hi,
der RAM ist beim XL auf der linken Seite
die 8 IC mit 16 PIN
untereinander
von Cash » Di 12. Mai 2009, 07:26
Hi,
drück mal alle gesockelten IC's rein.
Sind alle RAM's gleich warm bzw. kalt? Wird sonst irgend ein IC richtig heiß? Hast du mal gemessen ob das Netzteil in ordnung ist?
Mach den Ton am TV mal auf ganz laut und gib mal Blind was ein , es sollten "klick" geräusche hörbar sein. Ansonsten mal ein Diskettenlaufwerk anschließen und gucken ob ein spiel geladen wird.
von eda70 » Di 12. Mai 2009, 11:37
hm , da bei beiden Geräten der Bildschirm schwarz bleibt, würde ich es auch erstmal mit dem Sendersuchlauf bei laufendem Gerät probieren!
von ukl » Di 12. Mai 2009, 12:25
dem kann ich mich nur anschließen.
ich habe letztens eine interton spielkonsole ersteigert.
an zwei tv´s bekam ich kein bild. und wollte den verkäufer schon böse anschreiben.
ich habe sie noch an einem älteren gerät ausprobiert und siehe da - dort funktinoierte sie.
ich vermute, dass es bei neueren tv´s zu problemen mit älteren computern/spielkosolen kommen kann.
von Gast » Di 12. Mai 2009, 12:51
Also wie bereits beschrieben... es ist definitv der richtige Kanal und die richtige Frequenz eingestellt, die für die Geräte gedacht sind. Und der schwarze Bildschirm kommt auch nur auf diesem Kanal und der entsprechenden Frequenz. Auf den anderen Kanälen und Frequenzen habe ich nur Störsignale/Schnee. Zudem reagiert der 800XL ja, wenn ich ihn anschalte (s.o.) - er wird erst dunkelgrau und dann nach 1 Sekunde tiefschwarz.
Ich hatte vor ein paar Tagen noch einen C128 ausgetestet, von dem wurde das Bild einwandfrei auf dem Fernseher dargestellt.
ICs hatte ich schon mal fest reingedrückt, jedoch ohne ein Resultat. Evtl. werde ich mal die ICs rausnehmen und wieder auf den Sockel stecken.
Die RAM-Bausteine entwickeln so gut wie keine Wärme.
von Sleepy » Di 12. Mai 2009, 13:25
Versuch´s doch mal mit einem Videokabel welches an der Monitorbuchse des XL angeschlossen wird.
Du kannst z.B. ein Audiokabel (5pol. DIN auf 4xCinch) nehmen, ein C64-Kabel müßte auch gehen.
Dann hast Du den Umweg über den TV-Modulator schon mal gespart und als mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen.
Zu dem Antennenkabel: Ist das Kabel wirklich i.O.? Ich hatte schon mal Kabel an denen ein Kabelbruch an der ATARI-seitigen Cinchbuchse war. Das läßt sich mit einem Durchgangspieper feststellen.
Hast Du auch ein Spielmodul in die VCS gesteckt? Ohne Modul kommt bei der VCS2600 auch nix raus.
Bei der 7800 müßte Missile Command auftauchen.
Sleepy