Staubschutzhauben für ATARI und Zubehör
1,
2Staubschutzhauben für ATARI und Zubehör
von Nille » Do 14. Mai 2009, 13:56
Hi Leute,
wer hat denn Interesse an Staubschutzhauben für den XL XE 1050 XF551 oder Drucker.
Ich denke an eine klein Serie, habe damals schon mal welche genäht.
Stofffarbe ähnlich den Geräten in Hellgrau oder Beige ggf. mit Dunkelbraunen Teilen. Wenn es nicht zu Teuer wird auch mit ATARI Logo gestickt ggf. gedruckt.
Preise müste ich je nach Interessenlage mal Kalkulieren.
Gruß Nille
von Sleepy » Do 14. Mai 2009, 15:17
An etwas für den 800XL / 600XL / 1050 / XF hätte ich Interesse.
Am besten aus lichtdichtem Material (wegen der UV-Strahlung...).
Wo würde eine Abdeckung preislich einzuordnen sein?
Meine Frau beschwert sich immer daß ich die Teile mit einem Handtuch abdecke...
Slee∏
von skriegel » Do 14. Mai 2009, 17:31
Würde mir in folgenden Mengen gefallen:
4x800XL
1x130XE
1x800
5x1050
Könnte teuer werden, oder?

von u0679 » Do 14. Mai 2009, 18:43
Wenn sie optisch gefallen, nehm ich auch welche.
Gruß
u0679
von Sleepy » Do 14. Mai 2009, 18:45
Da könnte ich mich noch mit einer 400er & 800er-Haube anfreunden.
Es ist aber letztendlich eine Preisfrage...
Slee∏
von FlorianD » Do 14. Mai 2009, 21:58
1x für 130XE
abhängig vom Preis
von andreasb » Fr 15. Mai 2009, 00:46
Aus welchem Material denn? Stoff/Kunststoff oder Kunststoff überzogener Stoff?
Mit gesticktem Logo wäre schon extravagant.

1 x 800xl
1 x 130xe

von Nille » So 17. Mai 2009, 09:34
Hallo Leute,
ich bin ein Schritt weiter:
für 800XL/XE 1050/XF551 oder ähnliche Größe
ohne Logo ca. 12-14,-€
für 1010/XC12 oder vergleichbare Größe
ohne Logo 9 - 10,- €
Preis für Atarilogo muß ich noch ausfindig machen, Fakt ist das schon mal die Sickvorlage oder auch der Film für das Logo mit 78,- € zu buche schlägt und dazu noch das Drucken bzw. Sticken kommt. Das muß ich auf die Bestellungen aufteilen.
Der Stoff ist Leinen, für XL Serie oben Beige der Rand dunkel Braum Logo wäre auch in dunkel Braun.
Für die Hellgrauen Geräte wird es unifarbend ein GrauBlauer Stoff, mit dunkelgrauem oder rotem Logo.
Das zum Zwischenstand.
Ich hoffe das ich in 2-3 Wochen einen Prototypen fertig habe.
Gruß Nille.
von tuxie » So 17. Mai 2009, 10:28
Hallo,
ich schaue mir nächste Woche in Wels einen Stickautomat an, wenn das ding mir zusagt dann wollen wir einen kaufen da immer mehr Anfragen stehen.
Dann wäre besticken kein Problem und es würden euch auch keine Satzkosten entstehen aber ganz kostenlos kann ichs nicht anbieten. Aber einen genauen Preis kann ich euch noch nicht sagen. Aber wenn das ding da ist ist das wirklich vieles möglich da diese mit 12 Farben Sticken kann. Gefüttert wird das gerät mit einer Pixelgrafik. Oder auch Vectorgrafiken.
Achja, personalisiert wäre dann auch kein Problem

von dl7ukk » So 17. Mai 2009, 21:56
Hi,
das hab ich ja fast übersehen.
Ich bin auch interessiert!!
von andreasb » So 24. Mai 2009, 16:09
Gibt es estwas Neues zum Thema?
von Nille » Fr 12. Jun 2009, 22:50
Nun mache ich gerade einen Prototyp, aus zeitlichen Gründen duert es etwas. Ich werde voraussichtlich nächstes Wochenende Bilder von Prototypen für den XL reistellen.
Gruß Nille
von Sleepy » Sa 13. Jun 2009, 14:25
von Nille » Do 18. Jun 2009, 05:54
Hier die Bilder vom Prototyp für den XL.
Gruß Nille
Bild1
Bild2
Bild3
Edit: Ich war mal so frei die Links zu korrigieren. (AndreasB)
von dl7ukk » Do 18. Jun 2009, 08:23
Hallo
Nille hat geschrieben:Hier die Bilder vom Prototyp für den XL.
Gruß Nille
[url=http://www.schweptech.de/abbuc/P1030579_1.jpg]
[url=http://www.schweptech.de/abbuc/P1030580_1.jpg]
[url=http://www.schweptech.de/abbuc/P1030581_1.jpg]
Schade, ich kann den Link heute Morgen nicht aufrufen. Der Seitenaufruf wird umgelenkt...
von Erhard » Do 18. Jun 2009, 08:34
Hi,
ich habe für meine XEs transparente braune Hardcover.
Leider ist der Kunststoff nicht sehr bruchfest ....
Aber Hardcover wären mir lieber, dann ist die Tastatur besser geschützt, zum Beispiel beim gestapelten Transport zu Events o.ä.
Viele Grüße
Erhard
von andreasb » Sa 20. Jun 2009, 02:00
Nille hat geschrieben:Hier die Bilder vom Prototyp für den XL.
Gruß Nille
Klasse! Wenn ich die Farben únd den Style so sehe würde ich sagen, auf dem Kalender steht 1983

von pixl » Do 9. Jul 2009, 16:51
Wie sieht es denn aus? Werden Bestellungen noch angenommen?
Ich finde sie nämlich wirklich recht hübsch, auch wenn ein Logo auf der Front wohl fast ein Muss ist.
von Sleepy » Do 9. Jul 2009, 17:03
Ich glaube "offizielle" Bestellungen gibt´s noch garnicht...
@Nille: Wie ist denn der Stand?
Sleepy
von u0679 » Do 9. Jul 2009, 22:22
Hi Nille,
schauen gut aus. Aber da muss noch ein Atari Schriftzug rauf!
Gruß
u0679
1,
2