600XL Soundproblem

1, 2

von dl7ukk » So 21. Jun 2009, 13:50
Hi,

ist nicht R80 vom/im 130XE Schaltplan der Resistor vom Pokey (37) zum LM358??

von FlorianD » So 21. Jun 2009, 14:17
dl7ukk hat geschrieben:Hallo,
hier das Schaltbild zu meiner PN
Bild


Hallo,

danke für die Aufmunterung und die Hilfe schonmal.

Ich habe LM358 und Pokey entfernt und die ganze Schaltung durchgemessen. Jede Verbindung geprüft, jedes Bauteil (viele sogar nochmal einseitig ausgelötet). Alles mit Durchgang bzw. den richtigen C oder R Werten.

Jetzt gucke ich nochmal nach dem Siebelko C83 vom Pokey und dann weiss ich wirklich nicht mehr weiter.

von FlorianD » So 21. Jun 2009, 14:21
dl7ukk hat geschrieben:Hi,

ist nicht R80 vom/im 130XE Schaltplan der Resistor vom Pokey (37) zum LM358??


Von Pin37 Pokey geht ein Widerstand nach 5V, das ist R52 1k.
Von Pin37 Pokey nach LM358 Pin6: dazwischen kommen noch C98 .047 und R107 68k)

von FlorianD » So 21. Jun 2009, 14:30
Hallo,

:D:D:D:D:D

Draussen scheint die Sonne, das Gewitter ist weg.
Der 600er geht wieder.
Fragt nicht warum...

Eben schließe ich ihn nochmal an, ... und voilá. Sound wie eh und je.
Kalte Lötstelle wohl oder sowas.

DANKE an alle die hier geholfen haben!!!!!

Es bestätigt sich mal wieder: ABBUC, der Club zum mitmachen und mithelfen!

Viele Grüße und schönen Sonntag noch!
Florian

von HardwareDoc » So 21. Jun 2009, 14:31
Hallo @FlorianD,
mein Fehler mit dem R80 (800XL), im 600XL hat er die Bezeichnung R52.

@ALL
ich kann euch nur raten nicht all zu viel Wert auf die Pläne von J.Sobola zu legen weil sie unvollständig und zum Teil falsch sind wie z.B. Teilbezeichnungen etc. (nichts gegen J. Sobola, der hat sich echt viel Mühe gegeben, leider gab es keinen der es prüfen wollte / konnte).

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von HardwareDoc » So 21. Jun 2009, 14:37
FlorianD hat geschrieben:Hallo,

:D:D:D:D:D

Draussen scheint die Sonne, das Gewitter ist weg.
Der 600er geht wieder.
Fragt nicht warum...

Eben schließe ich ihn nochmal an, ... und voilá. Sound wie eh und je.
Kalte Lötstelle wohl oder sowas.

DANKE an alle die hier geholfen haben!!!!!

Es bestätigt sich mal wieder: ABBUC, der Club zum mitmachen und mithelfen!

Viele Grüße und schönen Sonntag noch!
Florian

Hallo @FlorianD,
könnte der Sockel sein.
Das mit dem Club stimmt 100%-ig :goteam:

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

von dl7ukk » So 21. Jun 2009, 17:21
Hallo Florian,

ich freue mich ganz doll für Dich. Erstens weil der 600xl wieder das macht, was er soll und zweitens

-- Du konntest es nicht besser beschreiben --

FlorianD hat geschrieben:Es bestätigt sich mal wieder: ABBUC, der Club zum mitmachen und mithelfen!



Schönen Sonntag Abend aus Berlin

von tfhh » Mo 22. Jun 2009, 09:34
Moin Moin,
Hardwaredoc hat geschrieben:@ALL
ich kann euch nur raten nicht all zu viel Wert auf die Pläne von J.Sobola zu legen weil sie unvollständig und zum Teil falsch sind wie z.B. Teilbezeichnungen etc. (nichts gegen J. Sobola, der hat sich echt viel Mühe gegeben, leider gab es keinen der es prüfen wollte / konnte).

Kann ich nur bestätigen (schrieb ich ja auch bereits in diesem Thread).

BTW... gibt es denn eine Sammlung "richtiger" Schaltpläne? Ich meine, den vom 800 XL in nahezu fehlerfreier Qualität (SAMs Computerfacts) gibt´s überall, da habe ich sogar ein Original von. Aber die XE´s, den 600 XL usw... habe ich nie als Scan oder Original gesehen.

Oder bin ich nur zu blind?

Gruß, Jürgen

von Bernd » Mo 22. Jun 2009, 19:51
tfhh hat geschrieben:Moin Moin,
Hardwaredoc hat geschrieben:@ALL
ich kann euch nur raten nicht all zu viel Wert auf die Pläne von J.Sobola zu legen weil sie unvollständig und zum Teil falsch sind wie z.B. Teilbezeichnungen etc. (nichts gegen J. Sobola, der hat sich echt viel Mühe gegeben, leider gab es keinen der es prüfen wollte / konnte).

Kann ich nur bestätigen (schrieb ich ja auch bereits in diesem Thread).

BTW... gibt es denn eine Sammlung "richtiger" Schaltpläne? Ich meine, den vom 800 XL in nahezu fehlerfreier Qualität (SAMs Computerfacts) gibt´s überall, da habe ich sogar ein Original von. Aber die XE´s, den 600 XL usw... habe ich nie als Scan oder Original gesehen.

Oder bin ich nur zu blind?

Gruß, Jürgen


Hallo Jürgen,

versuch es mal im Mitgliederbereich -> ABBUC PD Bibliothek und Literatur Bibliothek -> unter Suche "Service" eingeben.
Es sind die Service Manuals von Atari.

Viele Grüße,
Bernd

von tfhh » Mo 22. Jun 2009, 21:02
Moin,

Bernd hat geschrieben:versuch es mal im Mitgliederbereich -> ABBUC PD Bibliothek und Literatur Bibliothek -> unter Suche "Service" eingeben.
Es sind die Service Manuals von Atari.

Das Gute liegt manchmal so nah :-)

Danke, Jürgen
1, 2