verschiedene fragen
von thaiwolf » Di 28. Jul 2009, 18:57ciao,
ich bin neu hier und hab auch gleich mal einige fragen:
kann man ein atari st diskettenlaufwerk (sf354) so umbauen, daß es an einem xl/xe system funktioniert? oder gibt es andere 3,5" laufwerke, die an einem 8-bit atari laufen?
ich habe letztens einen 130xe geschenkt bekommen. der ist auch soweit in ordnung, aber die esc-taste arbeitet nicht mehr. nach demontage des keyboards habe ich festgestellt, daß sich eine leiterbahn von der folie gelöst hat. gibt es irgendwo passende keyboardfolien zu kaufen? oder sollte man besser das komplette keyboard austauschen?
gibt es eine möglichkeit (stark) vergilbte gehäuse wieder sauber zu bekommen? welche mittel haben sich bewährt?
viele grüße
matthias
ps: euer club und eure internetseite gefallen mir sehr gut. hab mich auch schon als mitglied angemeldet. warte nur noch auf bestätigung.
ich bin neu hier und hab auch gleich mal einige fragen:
kann man ein atari st diskettenlaufwerk (sf354) so umbauen, daß es an einem xl/xe system funktioniert? oder gibt es andere 3,5" laufwerke, die an einem 8-bit atari laufen?
ich habe letztens einen 130xe geschenkt bekommen. der ist auch soweit in ordnung, aber die esc-taste arbeitet nicht mehr. nach demontage des keyboards habe ich festgestellt, daß sich eine leiterbahn von der folie gelöst hat. gibt es irgendwo passende keyboardfolien zu kaufen? oder sollte man besser das komplette keyboard austauschen?
gibt es eine möglichkeit (stark) vergilbte gehäuse wieder sauber zu bekommen? welche mittel haben sich bewährt?
viele grüße
matthias
ps: euer club und eure internetseite gefallen mir sehr gut. hab mich auch schon als mitglied angemeldet. warte nur noch auf bestätigung.

 ) & ein Heft.
 ) & ein Heft. Es gibt da wohl verschiedene Varianten, so richtig überzeugt hat mich bisher auch keine. Aber wenn ich mich recht erinnere meinte auf der Fujiama jemand, dass er zu dem Thema etwas für das nächste ABBUC-Magazin schreiben wolle. Mal sehen.
 Es gibt da wohl verschiedene Varianten, so richtig überzeugt hat mich bisher auch keine. Aber wenn ich mich recht erinnere meinte auf der Fujiama jemand, dass er zu dem Thema etwas für das nächste ABBUC-Magazin schreiben wolle. Mal sehen.

 beide zeigen komischerweise die gleichen symptome. kein bild. weder über tv noch über den monitor ausgang war ein bild zu bekommen. die rechner waren jetzt ca. 1 jahr im (trockenen) schrank verstaut. welche ursachen könnte der defekt haben?? hier im forum hab ich gelesen, daß außer dem hf-modulator auch die RAM chips eine mögliche fehlerquelle sein könnten.  die RAMs bleiben allerdings, wie auch die anderen chips, alle kalt.
 beide zeigen komischerweise die gleichen symptome. kein bild. weder über tv noch über den monitor ausgang war ein bild zu bekommen. die rechner waren jetzt ca. 1 jahr im (trockenen) schrank verstaut. welche ursachen könnte der defekt haben?? hier im forum hab ich gelesen, daß außer dem hf-modulator auch die RAM chips eine mögliche fehlerquelle sein könnten.  die RAMs bleiben allerdings, wie auch die anderen chips, alle kalt.